Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Blitze fotografieren hilfe.

(Thema erstellt am: 19-06-2024 01:27 AM)
2519 Anzeigen
Bertl87
Navigator
Optionen
Hey Leute. Ich brauch mal eure hilfe. Wie kann ich am besten mit einem s24 ultra blitze fotografieren? Imgebung nacht. Was sollte ich wo also in welcher app wie einstellen?

Danke für eure hilfe. Träume schon lange vin solchen selbst aufgenommen Fotos und hoffe 3s mit eurer hilfe vielleicht endlich zu schaffen. Lg 😊

6 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Nimm ein Video auf und extrahiere die Blitze daraus. Das funktioniert. Anders bekommst Du das kaum hin.
https://eu.community.samsung.com/t5/galaxy-gallery/flash/td-p/8177854?src=ShareByUserCM
Barney0w.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
lossimarko
Troubleshooter
Optionen

Wie  Barney0w schon sagt, per Video filmen, dann beim Abspielen genau da anhalten, wo der Blitz kommt und dann ein Capture-Bild machen, also auf das Button tippen, welches dann ein Bild erzeugt. Bevorzugt mit 8K Video, dann sind die Bilder noch umso besser. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Mit 8K in der Nacht wäre ich vorsichtig. Das geht mit höherem Bildrauschen einher.
Nakatan.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
FrauHaseHH
MegaStar
Optionen
Ich habe ohne Video nur einmal einen Blitz erwischt, da er sehr lang und stark war. Das ist wirklich nur Zufall.
Blitz aus Video... kann ich bestätigen... geht prima. Am besten länger aufnehmen, denn bei meinem ersten Versuch lag der Blitz im Video genau "zwischen zwei Bildern" und war schwer zu schneiden.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Prinzipiell gilt bei Nachtaufnahmen "weniger ist mehr". Heißt weniger Pixel auf der selben Sensorfläche = mehr Lichtausbeute.
Würde also zwischen FullHD und 4K ausprobieren, was am besten klappt.
HD (720p) würde ich nicht machen, weil die Auflösung einfach zu niedrig ist.

Ich würde auch ein normales Video empfehlen. Bei den Slow Motion Videos werden sehr viele Bilder in weniger Zeit erstellt. Das heisst pro Bild hat der Sensor noch weniger Zeit genug Licht einzufangen.
Nakatan.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Eϙᴜɪɴᴏx
Mastermind
Optionen
12 Minuten ist schon extrem viel. Da würde sogar ein schwarzes Loch leuchten 😄, auch ohne Nachtmodus. Ich würde höchstens 30 bis max. 60s belichten. Wenn in der Zeit kein Blitz fällt, dann eben nochmal. Wenn du zu lange belichtest, dann macht dir die "Lichtverschmutzung" die Stimmung kaputt.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

22 Antworten
Lösung
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Nimm ein Video auf und extrahiere die Blitze daraus. Das funktioniert. Anders bekommst Du das kaum hin.
https://eu.community.samsung.com/t5/galaxy-gallery/flash/td-p/8177854?src=ShareByUserCM
Barney0w.png
Lösung
lossimarko
Troubleshooter
Optionen

Wie  Barney0w schon sagt, per Video filmen, dann beim Abspielen genau da anhalten, wo der Blitz kommt und dann ein Capture-Bild machen, also auf das Button tippen, welches dann ein Bild erzeugt. Bevorzugt mit 8K Video, dann sind die Bilder noch umso besser. 

Lösung
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Mit 8K in der Nacht wäre ich vorsichtig. Das geht mit höherem Bildrauschen einher.
Nakatan.png
Bertl87
Navigator
Optionen
Welche Auflösung und bildwiederholrate würdest du bzw ihr empfehlen? Und quasie normales video? Also kein hyper oder slowdown?

Danke fur die hilfe und zeit.
Lösung
FrauHaseHH
MegaStar
Optionen
Ich habe ohne Video nur einmal einen Blitz erwischt, da er sehr lang und stark war. Das ist wirklich nur Zufall.
Blitz aus Video... kann ich bestätigen... geht prima. Am besten länger aufnehmen, denn bei meinem ersten Versuch lag der Blitz im Video genau "zwischen zwei Bildern" und war schwer zu schneiden.
Lösung
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Prinzipiell gilt bei Nachtaufnahmen "weniger ist mehr". Heißt weniger Pixel auf der selben Sensorfläche = mehr Lichtausbeute.
Würde also zwischen FullHD und 4K ausprobieren, was am besten klappt.
HD (720p) würde ich nicht machen, weil die Auflösung einfach zu niedrig ist.

Ich würde auch ein normales Video empfehlen. Bei den Slow Motion Videos werden sehr viele Bilder in weniger Zeit erstellt. Das heisst pro Bild hat der Sensor noch weniger Zeit genug Licht einzufangen.
Nakatan.png
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Full HD hat ja jetzt auch nicht wenig Bildpunkte. Das dürfte für solche Aufnahmen eigentlich reichen.
Barney0w.png
Bertl87
Navigator
Optionen
Verstehe danke. Das werd ich beim nächsten mal testen. Meine foto langzeitbelichtungen sind leider grauenhaft geworden da zu viel wetterleuchten. Aber eure Ideen sind gut.
lossimarko
Troubleshooter
Optionen
Okay, das mit den 8K war nur wegen der Pixel und dem entsprechenden Bild eine Mutmaßung, es sei besser. Erfahrung in dunkler Umgebung mit 8K hab ich tatsächlich nicht.

Allgemein mal hier ein Bild, sollte ich für meine Tochter machen.

VideoCapture_20240619-140638_1000113330_1718798861.jpg