am 07-02-2020 01:59 PM
Seit dem letzten Update Anfang der Woche auf A515FXXU1ASL6/A515FOXM1ASL6/A515FXXU1ASL3 setzt bei der Wiedergabe über Bluetooth die Musikwiedergabe immer wieder unregelmäßig und kurz aus.
Das scheint international bei einigen Leuten so zu sein, wenn man die US und EU Community-Seite durchliest.
Hat irgendwer hierzulande die gleichen Probleme und / oder schon einen Patch angeboten bekommen? Der deutsche chat-Support scheint das Thema nicht zu kennen oder keine Lösung zu haben. Zurücksetzen der Netwerkverbindungen und Zurücksetzen auf Werkseinstellungen haben bei mir nichts gebracht.
So wie es momentan ausschaut funktioniert es dann, wenn parallel das WLAN ausgeschaltet wird. Das kann ja aber dauerhaft nicht die Lösung sein...
am 31-08-2020 09:45 AM
Du bist nicht alleine mit dem Problem!
Ließ dir alle vorhergehende Kommentare durch!
Nimm dir die Zeit und mach dir selber ein Bild!
Du kannst auch mit den Moderator beschäftigen wenn du Zeit und Nerven hast ist natürlich alles im Kaufpreis mit inbegriffen vom A51.
Ich habe meine Erfahrungen gemacht und mir reicht es.
Viel Glück!
31-08-2020 10:03 AM - bearbeitet 31-08-2020 10:04 AM
Tja, die Probleme mit den Airpods bestehen weiter. Es ist zwar mit den Airpods 2 ein wenig besser geworden, aber immer noch nicht gut. Das A 51 ist sonst gut, aber hat weiterhin die Bluetooth-Problematik. Andere Geräte laufen meist flüssig, aber auch bei VW Autoradios gibt es Probleme beim streamen. Schade, dass hier keine brauchbare Lösung von Samsung kommt (beim M30S und dem T590 und T595 (alle im Einsatz) bestehen diese Probleme überhaupt nicht). Werde das nächste Update abwarten und dann ggf. über Samsung eine Lösung suchen. Denn auch eine Reparatur (Komplettausch der Platine) im Samsung Shop Stuttgart hat nichts gebracht. Daher eindeutig ein Mangel am Gerät, der bereits bei Auslieferung bestand.
am 09-09-2020 09:41 PM
Hab das Handy jetzt seit 3 Tagen und habe auch mega Probleme mit meinen Airpods und meiner jbl Xtreme 2. Ich kann kein Lied hören, ohne dass ich alle paar Sekunden mega nervige Ruckler habe, bei denen meine Ohren auf Dauer absterben.
am 10-09-2020 10:30 AM
am 14-09-2020 07:17 PM
Nachdem ich alles ausprobiert habe, was hier vorgeschlagen wird, hier mein Ergebnis:
- Im Auto ist die bluetooth Verbindung zum Musik hören unbrauchbar, wenigstens geht Android Auto
- In der Wohnung ist erst nach Eingriffen in den Entwickleroptionen eine halbwegs stabile Verbindung mit meinen B&O Lautsprechern möglich
- Von den Moderatoren kommen hier eigentlich nur Beschwichtigungen, ernsthafte Lösungen Fehlanzeige
- Meldungen über Samsung Members bleiben ohne Reaktion
- Samsung kann/will das Problem nicht lösen, vermutlich handelt es sich um ein hardware Problem
- Ich empfehle das Phone zurückzugeben (nicht behebbarer Sachmangel) und ein anderes zu kaufen
am 15-09-2020 09:46 AM
Was hast Du denn für Einstellungen in den Entwickleroptionen vorgenommen?
am 15-09-2020 11:54 AM
Schau mal hier rein:
Beitrag von Playsmartphone auf Seite 26
Hat bei mir bei den B&Os geholfen, im Auto allerdings nicht.
am 17-09-2020 12:13 AM
Bei mir hat es jetzt geholfen in den Entwicklereinstellungen den Bluetooth-Audio-Codec auf SBC umzustellen. Damit habe ich bei meinen AirPods und anderen Geräten keine Aussetzer mehr. Ich bin zwar kein Entwickler und habe auch absolut keine Ahnung wass AAC und SBC etc. ist, aber es hilft.
am 17-09-2020 08:38 AM
Habe das gleiche Problem... Bluetooth Audio in einer Silikonhülle nicht möglich. Unterbricht ständig. Jedes billige China Handy kann auf einer Bluetooth Box mit Hülle audio wiedergeben.
Wahnsinn was für Ausschussware hier geliefert wird von Samsung.
Die Vermutung liegt nahe, dass Samsung aufgrund Preisdruck an der Hardware oder am Entwicklerteam spart und es daher zu solchen unakzeptabelen Fehlern der Geräte kommt. Das scheint ja kein Einzelfall zu sein, man liest teilweise das ja auch von der S-Serie.
Egal welches Gerät ich von Samsung hatte, irgendwas war immer... Ein Led Fernseher ist auch erst vor kurzem (zum Glück in der Garantiezeit) kaputt gegangen.
Ich habe das A51 extra für meinen Sohn gekauft, da ich für ihn als erstes Handy ein zuverlässiges Handy wollte, von einem renommierten Hersteller.
Ich selbst kaufe eigentlich nur noch Geräte von Xiaomi, die funktionieren tadellos. Ich bereue tatsächlich, dass ich nicht auch für meinen Sohn ein solches Handy von der Konkurrenz gekauft habe.
In englischen Foren liest man, dass eine Einstellung in den Entwickleroptionen Abhilfe schafft, dieses Feld ist aber ausgegraut und nicht veränderbar... Samsung wird schon wissen warum. Oder auch nicht, weil Sie inkompetent sind.
Auch das September Update brachte keine Besserung.
Kann man hier noch mit Nachbesserung rechnen oder ist der Fall zu den Akten gelegt liebes Samsungteam?
am 17-09-2020 09:02 AM
Und dann liest man, dass es das meistverkaufte Handy überhaupt ist. Da sollte sich Samsung mal überlegen ob man was für seine Reputation macht und die Fehler behebt.
https://www.businessinsider.de/insider-picks/technik/meistverkaufte-android-handy-der-welt-angebot/