Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Update für Soundbar HW-K950?

(Thema erstellt am: 10-09-2020 12:38 AM)
2033 Anzeigen
Bumblebee357
First Poster
Optionen

Hallo, ich besitze nun schon seit längerem die Soundbar HW-K950 und mich interessiert ob diese irgendwann ein Update erhalten wird, welches eARC ermöglicht. Für die neueren wie die HW-Q90r usw. gibt es das schon. Ich habe viel gesucht und auch eine Nachricht mit derselben Frage an den Support geschickt, ohne Antwort oder Erfolg. 

 

Falls die Soundbar kein Update erhalten sollte, kann ich mir nämlich Gedanken machen mit was ich meine ersetzen kann und brauch nicht mehr auf ein mögliches Update warten.

4 Antworten
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @Bumblebee357

 

mir liegen keine Infos vor, dass deine schon etwas ältere Soundbar HW-K950 ein Update für eARC bekommen soll. Das Modell ist immerhin schon aus dem Jahr 2016. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
marekro
Journeyman
Optionen

Hallo allerseits,

ich habe genau dieselbe Frage wie @Bumblebee357; besitze ebenfalls einen Soundbar HW-K950, welcher Dolby Atmos kann, und für den ich einen vierstelligen Betrag hingeblättert habe. Mit einem UHD Bluray-Player (per HDMI 2.1 Kabel am Soundbar HDMI1 angeschlossen (das 4K-TV an HDMI-Out/ARC), wird Dolby Atmos korrekt wiedergegeben (von einer Bluray und auch vom USB-Stick, mit dem Dolby Atmos Trailer "Core Universe.m2ts"). Nur leider nicht per (e)ARC vom TV her kommend - habe das rauf und runter probiert mit verschiedenen Einstellungen, und verwende dabei denselben USB-Stick zum Testen. Dazu stelle ich fest:

* Der Soundbar kann Dolby Atmos (über HDMI1)

* Der Soundbar kann ARC (über HDMI-Out/ARC)

* Das TV kann per Spezifikation eARC und Dolby Atmos (wird auch beim Abspielen angezeigt, DISPLAY/Info Taste)

* Verbindungen mit HDMI 2.1 Kabeln

Ich behaupte jetzt mal, dass ein Firmware-Update sehr wohl die notwendige eARC-Unterstützung bereitstellen könnte, da hardwareseitig alle erforderlichen Fähigkeiten vorhanden zu sein scheinen - und es "nur" eine Frage des Kommunikationsprotokolls ist. Weiterführende Details u.a. unter diesen Links:

HDMI ARC und eARC: Alles, was du wissen musst - HIFI.DE

HDMI 2.1 Cable Specs: Higher Resolutions & Refresh Rates

Ich habe meinen Soundbar - damals ein Spitzengerät - im April 2017 gekauft, Samsung tourte im Frühjahr durch Deutschland und hat für das Gerät eine gewaltige Promotion-Aktion gefahren.

Das schöne an Software ist, dass sie sich auch noch nach einigen Jahren nachreichen lässt - die dahinterliegenden Konzepte nennen sich Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit.

Ich hoffe, dass hier die Experten von Samsung mitlesen: bitte greifen Sie die Anfrage von Bumblebee357 und mir auf, und evaluieren Sie, inwiefern sich der Soundbar HW-K950 durch ein Firmware-Update fit für Dolby Atmos über (e)ARC machen lässt. Dolby Atmos ist noch immer das Top-Audio-Format (auch nach 4 Jahren!), während immer mehr Medien mit hochwertigem Audio auf smart-TVs verfügbar werden (Amazon Prime, Netflix, ...); ich bin sicher, dass sich die Community sehr dankbar zeigen wird - ich jedenfalls würde sofort eine 5* Bewertung schreiben, wenn moderne TVs den hervorragenden Soundbar mit allen seinen Fähigkeiten nutzen könnten!

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung - wäre toll, wenn unsere Investition in Samsung-Technologie auch nach ein paar Jahren Früchte tragen würde.

marekro
Journeyman
Optionen

Update: ich habe inzwischen weiter recherchiert, und folgendes herausgefunden:

Es besteht ein fundamentaler Unterschied zwischen ARC und eARC (in der Art und Weise, wie Audio-Daten über die Pins 14+19 des HDMI-Ports übertragen werden), so dass es aufgrund des Alters des Soundbars HW-K950 eher unwahrscheinlich ist, dass durch Firmware-Update eARC unterstützt werden kann. Es gibt aber auch eine potentiell gute Nachricht:

eARC ist dann zwingend erforderlich, wenn Audio in Dolby TrueHD 7.1 übertragen wird, was bis zu 38MBit Bandbreite erfordert. Herkömmliches ARC kann nur bis ca. 1MBit. Das ist aber ausreichend für Dolby Digital Plus 5.1 mit Atmos. Dieses Format wird z.B. von Netflix verwendet. Auf der Website https://thedigitaltheater.com/dolby-trailers/ gibt es dazu die Beispieldatei:

Nature's Fury (Dolby Digital Plus ATMOS) Download MKV H.264 1080p
Dolby Digital Plus 5.1 ATMOS

Die Audio-Bandbreite liegt dabei bei max 768kBit, was über ARC übertragen werden kann.

Daher die Frage an Samsung: wenn vom TV-Gerät einen Stream mit Dolby Digital Plus 5.1 mit Atmos über ARC kommt, wird das vom Soundbar HW-K950 erkannt und korrekt wiedergegeben? Ich habe das heute ausprobiert (mit einem Sony TV KD-55A89), und die blaue LED am Soundbar bleibt aus - also kein Atmos.

Werte Experten bei Samsung: bitte ermöglicht die Übertragung von Dolby Atmos per ARC (als Teil von Dolby Digital Plus 5.1), so dass die Community in den Genuss von 3D Sound kommt, so wie er von z.B. Netflix angeboten wird!

Herzlichen Dank und mit freundlichen Grüßen,
Marek

Matthias Woll
Student
Optionen

Hi Zusammen,

Ich habe dasselbe Problem. Wenn das echt nur ein Firmware Update wäre ist das ja der Hammer. Aber dann kann ich das Teil verkaufen und Samsung für zukünftige Käufe abhaken. Ich hab damals knapp 1.500€ bezahlt und jetzt massive Einschränkungen wenn ich Dolby Vision & Atmos gleichzeitig nutzen möchte. Das nur weil Samsung das Update nicht für rentabel hält?

schade aber aufschlussreich.