Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q-Symphony mit Music Frame & The Frame 2023 ohne Soundbar

(Thema erstellt am: 12-12-2024 03:06 PM)
634 Anzeigen
StefanTheFrame
Explorer
Optionen
Gibt es dazu mittlerweile ein Software Update? 

Ich möchte meinen The Frame TV GQ75LS03BGUXZG von 2023 mit meinem Music Frame HW-LS60D mit Q-Symphony verbinden. Eine Soundbar möchte ich mir aus optischen Gründen nicht zulegen.

Jedoch kann ich nur den TV Ton oder den Music Frame Ton auswählen. 
Q-Symphony findet keinen passenden Lautsprecher. 

Der Music Frame kam heute an und ich überlege ihn zurück zu schicken. 

Hat mir jemand einen Tipp?



Was ich gemacht habe:
- Smart Things verbunden im gleichen WLAN.
- Ich habe beim Music Frame die neuesten Treiber installiert SAT-MT8532D24WWC-1016.0 105. 
- The Frame TV hat angeblich die neueste Software 1651.


0 Likes
12 Antworten
Serdar84
Big Cheese
Optionen
Du muss es erst mit wlan verbinden danach über smartthings von fernseher finden danach über Einstellungen Q Symphony einrichten danach müsste es gehen
0 Likes
hamster
Troubleshooter
Optionen
Moin
Ein ähnliches Thema haben wir hier grad.

Laut Samsung ist Q-Symphony nur mit ARC-HDMI und Optisch verfügbar.
Hier auch zu lesen.
Es sei denn, hat sich etwas geändert.

https://www.samsung.com/de
/support/tv-audio-video/neo-qled-tv-2021-q-symphony/
StefanTheFrame
Explorer
Optionen
Danke für den Link.

Aber dass hieße, dass es eine Soundbar zwingend braucht. Und dass diese per ARC-HDMI oder optisch angeschlossen werden muss.

Der Music Frame ist dort nicht bei den Soundbars als Möglichkeit für Q-Symphony aufgeführt.

In dem Fall würde ich nicht um eine Soundbar drum rum kommen. Um dann darüber den Music Frame (per WLAN) anzuschließen.

Da ich keine Soundbar will, würde das heißen: Music Frame zurück schicken. 😞
0 Likes
hamster
Troubleshooter
Optionen
Da wäre dann wieder die Frage, ob man den Frame überhaupt mit einer Soundbar koppeln kann. Und wenn ja, ob sie dann per WLAN Q-Symphony unterstützen. Genau dieses Problem ist in einem anderen Tread zu lesen.
Allerdings ist in der Beschreibung der Frames auf der Samsung Seite zu lesen,

"... Mit Q-Symphony die Lautsprecher des TVs und der Soundbar perfekt aufeinander abstimmen..."

Weiterhin ist zu lesen, dass Q-Symphony bei TV-Geräten und Soundbars die ab 2024 auf den Markt gebracht wurden auch per WiFi funktioniert.

Alles etwas uneindeutig. Ist denn in der Bedienungsanleitung des Frame nichts dazu geschrieben?
0 Likes
StefanTheFrame
Explorer
Optionen
Laut der Samsung Hotline- mit der ich gerade telefoniert habe- kann The Frame nicht per WLAN mit dem Music Frame verbunden werden.

Nur per HDMI.

Fun Fact:
Ich wollte eben mal testen, ob Q-Symphony wirklich über den HDMI ARC mit meinem Music Frame geht. Jedoch hat der Music Frame keinen HDMI Eingang. Nur ein D.in Optical.

Ein optisches Kabel habe ich jedoch nicht zur Hand zum testen.

So oder so will ich kein 6m HDMI/optisches Kabel in meiner Wohnung verlegen. Dies würde optisch das kabellose Konzept von The Frame und Music Frame zerstören.


Daher geht der Music Frame jetzt wieder zurück.

Schade Samsung für die verpasste Möglichkeit.
0 Likes
StefanTheFrame
Explorer
Optionen
Das habe ich alles genau so gemacht. Smartthings erkennt den Music Frame.

Jedoch erkennt die Q-Symphony Einrichtung keinen passenden Lautsprecher.

Sprich ich muss mich entweder für die Frame Lautsprecher oder den Music Frame entscheiden.
Serdar84
Big Cheese
Optionen
Ich glaube für q symphony brauchst du 2 music frame hatte das irgendwo gelesen habe aber jetzt nicht gefunden
0 Likes
StefanTheFrame
Explorer
Optionen
Was ist Samsung Q-Symphony?

Q-Symphony sorgt dafür, dass TV und Soundbar perfekt aufeinander abgestimmt sind und den Sound gleichzeitig wiedergeben und nicht wie üblich nur über die Soundbar.

Der Music Frame wird bei Samsung als Soundbar gelistet.
0 Likes
Serdar84
Big Cheese
Optionen
Was ist Q symphony
0 Likes