am 23-02-2020 09:13 PM
Mit der Multiroom-App habe ich die Möglichkeit, Streaming-Plattformen, wie z.B. Spotify, zu wählen. Ich habe dazu folgende Frage: Geschieht das Streaming via Handy und die Übertragung des Streams vom Handy via Bluetooth zur Soundbar oder benötige ich das Handy nur als Steuerung der Soundbar, also wählen der Streaming Plattform, und die Soundbar streamt selbständig, wie z.B. ein Bluesound Lautsprecher? Falls via Handy gestreamt wird, limitiert die Bluetooth-Verbindung die Audioqualität? Macht in diesem Falle die Wahl des verlustfreien FLAC-Formates bei TIDAL überhaupt einen Sinn?
am 25-02-2020 12:12 PM
Hallo @p449,
die Multiroom App stellt einfach eine Verbindung zu dem jeweiligen Streaming Dienst her. Gestreamt wird dann in jedem Fall über das Smartphone und die Soundbar gibt nur den Ton wieder.
Je nachdem wir du dein Smartphone mit der Soundbar verbunden hast, läuft das Streamen über WLAN oder Bluetooth.
Da das beides drahtlose Verbindungsarten sind, kann man Qualitätsverluste nicht vollständig ausschließen.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 26-02-2020 04:04 PM
Hallo Judith
Besten Dank für die Antwort. Mich hätte letztendlich interessiert, ob sich das ein HiFi-Abo, z B. Tidal, bei meiner Konfiguration (Huawei P20 Pro, Soundbar HW-MS650, Multiroom App und WLAN) qualitativ auszahlt oder ob das Premium-Abo die gleiche Qualität bringt.
Ein Gruss aus dem verschneiten Berner Oberland
Peter
am 26-02-2020 05:23 PM
Oh wie schön, Schnee!
Zu den einzelnden Streamingdiensten und deren verschiedenen Angeboten liegen mir keine Informationen vor.
Wenn du Fragen zu den Unterschieden der Streamingqualität hast, helfen dir sicher die Support-Mitarbeiter der jeweiligen Anbieter weiter. Frag gerne dort an.
Viele Grüße