am 09-09-2019 02:57 PM
Mein TV hat noch keine Bluetooth-Funktion. Ich möchte jedoch einen Bluetooth-Kopfhörer parallel zu den Lautsprechern anschließen. Ist es möglich einen Bluetooth-Sender auf einen USB-Anschluß zu stecken und wird dann das Audio-Signal übertragen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 11-09-2019 11:04 AM
Ja, der Lautsprecherton des TV soll aktiviert sein. Ich habe mittlerweile eine Lösung gefunden:
Hama Audio Scart Adapter auf 3,5mm Klinkenkupplung (mit TV-Lautsprecherfunktion, Scart-Stecker ohne Raumtonabschaltung des Fernsehers, Stereo). Dazu ein Bluetooth-Transmitter mit Klinkenstecker und Stromversorgung über USB.
am 10-09-2019 04:25 PM
Hallo @DF4K,
willst du, dass das Audio-Signal dann nur über die Kopfhörer abgespielt wird oder soll der Ton über die Kopfhörer und die internen Lautsprecher gleichzeitig kommen?
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 11-09-2019 11:04 AM
Ja, der Lautsprecherton des TV soll aktiviert sein. Ich habe mittlerweile eine Lösung gefunden:
Hama Audio Scart Adapter auf 3,5mm Klinkenkupplung (mit TV-Lautsprecherfunktion, Scart-Stecker ohne Raumtonabschaltung des Fernsehers, Stereo). Dazu ein Bluetooth-Transmitter mit Klinkenstecker und Stromversorgung über USB.
am 12-09-2019 11:50 AM
Freut mich, dass du bereits eine Lösung für dein Anliegen gefunden hast, @DF4K.
Ich habe deinen Beitrag dementsprechend markiert.
Liebe Grüße
am 22-09-2019 06:26 AM
@AlwinS schrieb:Freut mich, dass du bereits eine Lösung für dein Anliegen gefunden hast, @DF4K.
Ich habe deinen Beitrag dementsprechend markiert.
Liebe Grüße
Leider ist auf der SCART-Buchse meines TV kein Tonsignal. Ich habe das Adapterkabel (SCART Stecker verbunden mit dem Bluetooth-Sender) an einem anderen TV getestet. Dort funktioniert es einwandfrei. Auch ein einfacher Test mit einem Adapter (SCART auf Stereo-Klinkenstecker und Kopfhörer) ist negativ= kein Adiosignal. An den AV-Buchsen habe ich über einen Adapter (Cinch-Stecker auf Stereo-Klinkenstecker und Kopfhörer9 kein Audio-Signal.
am 23-09-2019 04:25 PM
Hallo @DF4K,
ich nehme an, das liegt daran, weil der SCART-Anschluss deiner F-Serie nur ein Eingang ist. Du kannst also Tonsignale von einer Quelle an deinen Fernseher weiterleiten, aber nicht aus dem Fernseher heraus.
Viele Grüße
am 24-09-2019 09:48 AM
Ich hatte heute ein Telefonat mit dem Samsun Suport. Offensichtlich ist der SCART-Anschluß nur als Audio-Eingang- und nicht als Audio-Ausgang geschaltet. Man emfahl mir, den optischen Ausgang zu nehmen.
In der Betriebsanweisung steht, dass bei Nutzung des optischen Ausgangs der Lautsprecher des TV nicht abgeschaltet wird. Bei meiner Suche im Netz habe ich viele Angebote für Konverter gefunden, die das optische Signal in ein analoges Audio-Signal umsetzen, z.B.
Ich werde o.g. Konverter kaufen und meinen Bluetooth-Sender anschließen. Wenn man, wie notwendig, den Ton im TV auf PCM umstellt, dann ist auf dieser Oberfläche des Menues eine Scala vorhanden für Tonverzögerung. Vielleicht ist diese nutzbar, um den Ton des Lautsprechers mit dem Ton im Bluetooth-Kopfhörer zu synchronisieren.
am 24-09-2019 04:24 PM
Ich glaube ganz ehrlich nicht, dass das klappen wird.
am 28-09-2019 03:39 PM
Ich habe den POZOR-Konverter erhalten und mit der optischen Schnittstelle meines TV verbunden sowie die Stromversorgung an USB gesteckt. Mit einem Klinkenstecker/Kabel habe ich einen Kopfhörer verbunden. Der Ton ist synchron mit dem Ton des Lautsprechers. Allerdings muss der Lautstärkeregler des Konverters voll aufgedreht werden. Anschließend habe ich den Blootooth-Sender (Stromversorgung über USB) mit dem Konverter verbunden und ein Pairing mit dem Blootooth-Kopfhörer gestartet. Der Ton ist etwas zeitversetzt zum Lautsprecher des TV. Im Menue des TV unter weitere Einstellungen (dort wo man PCM aktiviert) ist eine Skala mit Schieberegler um den Ton zeitlich zu verändern. Das hat jedoch den gegenteiligen Effekt, d.h. der zeitliche Versatz des Tones wird stärker, je stärker man den Schieberegler nach rechts bewegt. Diese Funktion ist wohl für andere Anwendungen gedacht.
Der Ton, der über den Konverter kommt, ist abhängig von der Lautstärke der Einstellung des Lautsprechers am TV.
Nun muss ich live testen, ob ich mit der Konfiguration (Ton über Blootooth auf den Kopfhörer bei gleichzeitigem Lautsprecherbetrieb) leben kann. Als Alternative bleibt mir ein Audio-Kabel vom Konverter zum Kopfhörer.
am 02-10-2019 09:27 AM
Hallo @DF4K,
vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung. Spannend, dass die von dir gewählte Verbindungsform klappt. Halte uns auf jeden Fall gern weiter hier auf dem Laufenden, ob du längerfristig mit der Konfiguration zufrieden bist oder doch lieber zur Kabelverbindung zwischen Konverter und Headphones greifst.