am
17-06-2020
04:08 PM
- zuletzt bearbeitet am
08-07-2020
08:20 AM
von
DavidB
EDIT von DavidB: Die Lösung auf dieses Problem findet ihr in der ersten Antwort.
Hallo Mods...
Mein blu-ray-Player reagiert nicht mehr. Wenn ich ihn einschalte dann versucht er, eine BD abzuspielen, obwohl keine im Laufwerk ist und er auf Bluetooth steht. Eine Verbindung ist nicht möglich. Ins Hauptmenü komme ich auch nicht rein, da er immer eine BD abspielen will. Wenn ich eine BD einlege spielt er sie nicht ab und ich komme auch in kein Menü. Heute Morgen ging er noch, 2 Stunden später nicht mehr... Auch wenn ich ihn für eine Minute vom Strom nehme ändert sich nichts...
Danke für eure Mühe 😉
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 20-06-2020 02:18 PM
am 20-06-2020 02:23 PM - zuletzt bearbeitet am 22-06-2020 11:06 AM von JudithH
Samsung: Blu-ray-Abspieler plötzlich nicht mehr nutzbar
Besitzer von Blu-ray-Playern von Samsung schauen derzeit womöglich in die Röhre: Aus unbekanntem Grund verweigern die Geräte anscheinend weltweit den Dienst.
Lesezeit:1 Min.
speichern
vorlesenKommentare lesen37Beiträge
13:24 Uhr
VonTilman Wittenhorst
Besitzer von Blu-ray-Playern des Herstellers Samsung berichten aus mehreren Teilen der Welt, dass ihre Geräte seit Mittwoch oder Donnerstag nicht mehr funktionieren. Die Abspieler versuchen nach dem Einschalten offenbar unentwegt, eine Disc zu laden, obwohl gar keine eingelegt ist – und geraten dabei in eine endlose Schleife. In diesem Zustand sind sie nicht mehr zu gebrauchen, es gibt keinen Zugang zum Menü und auch ein Reset ändert die Lage nicht.
Anzeige
Mehrere Leser von heise online hatten darauf hingewiesen, dass in Community-Diskussionsforen von Samsung zahlreiche Nutzer über dieses Problem berichten. Dabei zeigt sich, dass offenbar etliche Modelle aus den Serien BD-J und HT-J betroffen sind. Zunächst schilderte ein User aus den USA das Problem im dortigen Forum. Kurz darauf kamen entsprechende Meldungen in einem englischsprachigen EU-Forum auf; dort stellt ein Teilnehmer auch ein Video vom Verhalten seines Players bereit. Über die genaue Ursache kann derzeit nur spekuliert werden, jedoch ist eine Möglichkeit, dass die Geräte – da das Phänomen fast gleichzeitig überall auf der Welt beobachtet wurde – durch ein 'stilles' Update des Herstellers in einen unbrauchbaren Zustand versetzt wurden.
Entwickler arbeiten mittlerweile an Lösung
Auch im deutschen Community-Forum zu Blu-ray-Playern von Samsung wurde das Problem vielfach geschildert und für mehrere Gerätemodelle bestätigt. Eine Forenmoderatorin teilte schließlich mit, das Problem sei aufgegriffen und weitergegeben worden, die Entwicklungsabteilung arbeite "bereits mit Hochdruck an einer Lösung" – das kann man als indirekte Bestätigung betrachten, dass der Hersteller die Ursache bei sich selbst entdeckt hat. Die Moderatorin bittet bis dahin um Geduld und darum, sich deswegen nicht mehr an den Support zu wenden.
[Quellenangabe von Moderator ergänzt: https://www.heise.de/news/Samsung-Blu-ray-Abspieler-ploetzlich-nicht-mehr-nutzbar-4790196.html]
am 20-06-2020 02:24 PM - zuletzt bearbeitet am 22-06-2020 01:21 PM von JudithH
Samsung: Blu-ray-Abspieler plötzlich nicht mehr nutzbar
Besitzer von Blu-ray-Playern von Samsung schauen derzeit womöglich in die Röhre: Aus unbekanntem Grund verweigern die Geräte anscheinend weltweit den Dienst.
Lesezeit:1 Min.
speichern
vorlesenKommentare lesen37Beiträge
13:24 Uhr
VonTilman Wittenhorst
Besitzer von Blu-ray-Playern des Herstellers Samsung berichten aus mehreren Teilen der Welt, dass ihre Geräte seit Mittwoch oder Donnerstag nicht mehr funktionieren. Die Abspieler versuchen nach dem Einschalten offenbar unentwegt, eine Disc zu laden, obwohl gar keine eingelegt ist – und geraten dabei in eine endlose Schleife. In diesem Zustand sind sie nicht mehr zu gebrauchen, es gibt keinen Zugang zum Menü und auch ein Reset ändert die Lage nicht.
Anzeige
Mehrere Leser von heise online hatten darauf hingewiesen, dass in Community-Diskussionsforen von Samsung zahlreiche Nutzer über dieses Problem berichten. Dabei zeigt sich, dass offenbar etliche Modelle aus den Serien BD-J und HT-J betroffen sind. Zunächst schilderte ein User aus den USA das Problem im dortigen Forum. Kurz darauf kamen entsprechende Meldungen in einem englischsprachigen EU-Forum auf; dort stellt ein Teilnehmer auch ein Video vom Verhalten seines Players bereit. Über die genaue Ursache kann derzeit nur spekuliert werden, jedoch ist eine Möglichkeit, dass die Geräte – da das Phänomen fast gleichzeitig überall auf der Welt beobachtet wurde – durch ein 'stilles' Update des Herstellers in einen unbrauchbaren Zustand versetzt wurden.
Entwickler arbeiten mittlerweile an Lösung
Auch im deutschen Community-Forum zu Blu-ray-Playern von Samsung wurde das Problem vielfach geschildert und für mehrere Gerätemodelle bestätigt. Eine Forenmoderatorin teilte schließlich mit, das Problem sei aufgegriffen und weitergegeben worden, die Entwicklungsabteilung arbeite "bereits mit Hochdruck an einer Lösung" – das kann man als indirekte Bestätigung betrachten, dass der Hersteller die Ursache bei sich selbst entdeckt hat. Die Moderatorin bittet bis dahin um Geduld und darum, sich deswegen nicht mehr an den Support zu wenden.
[Quellenangabe von Moderator ergänzt: https://www.heise.de/news/Samsung-Blu-ray-Abspieler-ploetzlich-nicht-mehr-nutzbar-4790196.html]
am 20-06-2020 02:41 PM - zuletzt bearbeitet am 22-06-2020 11:04 AM von JudithH
Hallo zusammen,
Ich bin seit Donnerstag auch betroffen mit einem BDJ5900 und verfolge seit dem das Forum.
War heute im Fachmarkt meines Vertrauens und habe mich dort mal beim Service informiert.
Auch hier sind waren bereits 3 weitere Leute mit diesem Phänomen.
Bezüglich Update aufspielen meinte er, dass es schon die Möglichkeit gibt mit bootfähigem USB Stick ein Update aufzuspielen.
Des Weiteren gibt es wohl auch Tastenkombination mit dem man das Booten von USB einstellen kann.
Bezüglich Samsung hat das mit Absicht gemacht, dass wir neue Player kaufen....es gibt keine Player mehr von Samsung.
Ich bin weiterhin gespannt was Samsung für eine Lösung anbietet. Allerdings sollten wir ihnen auch Zeit geben.
Gruß Michael
[Mitbewerber-Werbung von Moderator entfernt]
am 20-06-2020 02:54 PM
Hi,
bin gerade mal auf der Heise-Website gewesen und bin in den Kommentarbereich gegangen: Nicht empfehlenswert - ich habe Bluthochdruck bekommen: Diese Besserwisser, die sich überhaupt nicht auskennen oder weltfremd durch die Welt irren, ärgern mich tatsächlich immer noch. Obwohl ich den Typus nun lange genug kenne. Vielleicht sollten wir als Betroffene dort massiv kommentieren, so dass solche Beiträge wie "die Zeit der optischen Datenträger ist vorbei", gar nicht mehr auffallen. Ich habe den smarten (auch ein toller Kommentar zum Thema bei Heise: "Gewöhnt Euch dran ..." Stichwort Aluhut) Bluray-Player zu 85% zum Streamen genutzt ... Egal.
Ich bin echt gespannt wie das weitergeht - immehin schon bei Heise - und da schreiben dann hoffentlich viele ab ...
Viele Grüße,
Luigi
am 20-06-2020 03:00 PM
Der Autor des "Die Zeit der optischen Datenträger ist vorbei..." Postings hat ja auch dann verdient dunkelrot und S...storm geerntet. Das Heiseversum funktioniert hart aber gerecht.
am 20-06-2020 03:02 PM
Hallo,
seit heute morgen geht es bei uns auch nicht mehr. Dasselbe Problem wie schon hier beschrieben. Hoffentlich kommt wird schnellstmöglich eine Lösung gefunden.
am 20-06-2020 03:07 PM
zum Glück kann ich auf meine alte PS3 ausweichen, ist eh der bessere Bluray, Netflix, Amazon Prime Player,
braucht halt mehr Strom
am 20-06-2020 03:10 PM
Also wenn es eine Musterklage gibt werde ich auf jeden Fall mitmachen. Es ist eine Frechheit das wir Verbraucher immer an der Nase Rum geführt werden. Diesmal ist es halt aufgeflogen. Also sollen sie dafür zahlen. Nicht jeder hat das geld sich Mal eben Ben neuen Player zu kaufen. Und gebrauchte kann man dann ja auch vergessen.....
am 20-06-2020 03:30 PM
Schön wäre wenn sie einen dann informieren würden...
Jetzt hängt man in der Luft und muss jeden Tag versuchen News zu finden.