am
17-06-2020
04:08 PM
- zuletzt bearbeitet am
08-07-2020
08:20 AM
von
DavidB
EDIT von DavidB: Die Lösung auf dieses Problem findet ihr in der ersten Antwort.
Hallo Mods...
Mein blu-ray-Player reagiert nicht mehr. Wenn ich ihn einschalte dann versucht er, eine BD abzuspielen, obwohl keine im Laufwerk ist und er auf Bluetooth steht. Eine Verbindung ist nicht möglich. Ins Hauptmenü komme ich auch nicht rein, da er immer eine BD abspielen will. Wenn ich eine BD einlege spielt er sie nicht ab und ich komme auch in kein Menü. Heute Morgen ging er noch, 2 Stunden später nicht mehr... Auch wenn ich ihn für eine Minute vom Strom nehme ändert sich nichts...
Danke für eure Mühe 😉
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 19-06-2020 12:28 PM
Ob dasmit dem LAN Kabel geht nach dem Reset ist fraglich, den der Routerbei mir zeigt dasGerät nicht mehr an in der Liste von angeschlossenen geräten
am 19-06-2020 12:29 PM
am 19-06-2020 12:34 PM
Gerät: Samsung BD-J5500
Problem: Im Betriebszustand hängt der Blu-ray-Player in einer Startschleife fest. Verlauf: Sobald er am Strom angeschlossen ist, fährt er hoch. Man hört wie eine eingelegte DVD zu rotieren beginnt. Dann Abbruch, dasselbe von vorne. Eine endlos wiederholende, ca. 10 Sekunden dauernde Schleife. Die Aktivität lässt sich nur durch Trennen von der Stromversorgung beenden.
Es ist eine DVD eingelegt, die sich nicht auswerfen lässt.
Das Problem trat vor einigen Tagen nach 2,5 Stunden Betrieb (DVD schauen) auf.
Der Player reagiert nicht auf Tastendrücken der Fernbedienung.
Der Player reagiert nicht auf kurzes oder längeres Drücken der Power-Taste in der Nahbedienung.
Der Player reagiert nicht auf kurzes oder längeres Drücken der Eject-Taste in der Nahbedienung.
Es gibt keinen Unterschied in der Reaktion des Players, wenn in weitere Anschlüssen (HDMI, LAN RJ45, Audio) Stecker stecken oder nicht.
Ein längeres Trennen von der Stromversorgung behebt das Problem nicht.
Hat jemand Tipps, was helfen könnte?
am 19-06-2020 12:39 PM
Bitte den Titel ändern:
BD-J5900 auch hinzufügen.
In Thread sind welche die mit diesem Gerät auch das selbe Problem haben.
am 19-06-2020 12:51 PM
Hallo zusammen,
gibt es jetzt bereits eine Lösung für das Problem?
am 19-06-2020 01:02 PM
Es ist so nervig die ganze Sache mit dem Gerät...
Wenn das Problem nicht gelöst werden kann dann kaufe ich nie wieder irgendwas von Scheisung.
am 19-06-2020 01:03 PM
Vielleicht sollte man das Problem auf eine andere Ebene befördern? Jeder der Betroffenen eine Supportmail über die Samsung HP schreiben … da laufen ganz andere Auswertungsprozesse als hier in einem Community-Hinterzimmer. Zusätzlich an die Öffentlichkeit zerren, möglichst weit gestreut.
Einige hier schreiben, wir sollen das Thema nicht so hochspielen und überbewerten … mein Morgenspaziergang hingegen hinterlies eine ziemlich nachdenkliche Grundstellung. Bin seit 40 Jahren in der TK-Welt unterwegs, aber das ein Firmenupdate endlose Geräte über Nacht mir nichts Dir nichts außer Betrieb setzt ist für mich neu. Mag sein, das es ein Low-Price Modell ist aber dennoch extrem beliebt und verbreitet, quasi der DACIA unter den Soundsystemen: Es passt einfach ins Portemonnaie - noch dazu von einem Konzern der alleine etwa 1/5 des Bruttoinlandsproduktes eines gesamten Landes aufbringt: eine gewaltige Macht.
Klar, Firmenupdates -und deren rechtliche Anforderungen- liegen sicher auch im Verantwortungsbereich der Nutzer. Aber mal ehrlich: Who Cares? Das passiert millionenfach tagtäglich …. quasi Selbstläufer.
Jetzt stelle man sich mal vor so ein Update ob nun wissentlich oder ungewollt (weil vom Qualitätsmanagement nicht ausreichend geprüft) betrifft kein Pipifax-Soundsystem sondern essentielle Geräte. Windows Update wird eingespielt und der Rechner macht nur noch Furzgeräusche? Der VW wird gestartet und das Display sagt hupend: „Bitte ziehen Sie die Sandalen aus!“ Das Smartphone fährt hoch und spielt wahllos Songs der Wildecker Herzbuben und sonst nix? Im Discounter werden die Kassierer von ihrer Kasse mit „Feed ME!“ begrüsst …. genug Phantasien für jede Menge Endzeitszenarien liesse sich endlos fortsetzen.
Kein Grund sich einer enttechnologisierten Kommune anzuschliessen oder den Prepper-Atomschutzbunker mit 3.000 zusätzlichen Litern Wasser aufzufüllen (der vermutlich eh nicht aufgeht, weil die Schleusenkontollsteuerung ein zusätzliches Update des nächtens erhalten hat) …. einfach nur ein wenig zum Nachdenken anregen.
PS: Playstation über TV Lautsprecher ist echt ein Grund, sich die Adresse der Kommune herauszusuchen
am 19-06-2020 01:03 PM
Wir haben auch ein HT-J4500 und das gleiche Problem seit gestern, wäre ein Update nicht auch über den usb-Eingang möglich, wir hatten auch über reset versucht, das Problem zu lösen ....
am 19-06-2020 01:10 PM
Vielleicht mal hier irgendwo eine Emailadresse/Webseite für den Support rein schicken damit dann auch alle an der selben Adresse landen?
am 19-06-2020 01:18 PM - zuletzt bearbeitet am 19-06-2020 02:51 PM von JudithH
Mein HT-J4500 ist auch betroffen. Habe vom Support eine Anwort erhalten mit der Empfehlung einen Reset druchzuführen oder das Gerät an einen Servicepartner zu schicken.
Emailadresse vom Support: [von Moderator entfernt]