Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Blu-ray Player der HT-/BD-J-Serie: Bootloop-Schleife/Geräte reagieren nicht mehr (HT-J5500 etc.)

(Thema erstellt am: 17-06-2020 04:08 PM)
313080 Anzeigen
samcro1511
Explorer
Optionen

EDIT von DavidB: Die Lösung auf dieses Problem findet ihr in der ersten Antwort.

 

Hallo Mods... 

Mein blu-ray-Player reagiert nicht mehr. Wenn ich ihn einschalte dann versucht er, eine BD abzuspielen, obwohl keine im Laufwerk ist und er auf Bluetooth steht. Eine Verbindung ist nicht möglich. Ins Hauptmenü komme ich auch nicht rein, da er immer eine BD abspielen will. Wenn ich eine BD einlege spielt er sie nicht ab und ich komme auch in kein Menü. Heute Morgen ging er noch, 2 Stunden später nicht mehr... Auch wenn ich ihn für eine Minute vom Strom nehme ändert sich nichts... 

Danke für eure Mühe 😉

Springe zur Lösung
2.747 Antworten
Bastian1976
Apprentice
Optionen

Aus den Tiefen des Samsung Firmware-Desaster Threads hier nochmals die Lösung für alle Betroffenen.

 

So installiert man nach dem TVS Repair update die genannten apps wieder:

(credits: TVS Repair & )

- betroffenen BluRay Player einschalten und Homescreen abwarten

- über die Samsung Fernbedienung die folgende vier Zahlen eingeben: 8 - 1 - 3 - 5

- es erscheint ein Länder Menü. Eigenen Standort / Deutschland auswählen

 

Nun werden Amazon und Maxdome App aus dem Internet installiert. Die Youtube App rutscht dann ins Untermenü. Man kann es aber danach wieder umkonfigurieren, und anstelle der Wetter App auf den HomeScreen geben.

0 Likes
Butzefina
Samsung Members Star ★★
Optionen

Ich muss mich mit meinem BD-J4500R ermutlich leider auch einreihen... 

Bin nur etwas verwundert, weil dieses Modell von Haus aus ja mit Internet überhaupt nichts am Hut hat und selbst also gar nicht irgend ein Update ziehen kann...

Deshalb will ich mal kurz meine Story von gestern Abend schildern und es wäre cool, wenn mir andere Betroffene sagen können, ob es sie bei ihnen auch so abspielt. Wenn nicht, ist es ja vermutlich ein anderes Problem und ich brauch das Ding nicht einschicken, weil es sonst ja schon aus der Garantie raus ist für alle anderen Reparaturen.

Also vor 2 Wochen hat mein Mann da noch ganz normal DVDs mit geschaut. Er hatte jedoch vergessen, die DVD raus zu nehmen. 

Jetzt wollten wir gestern Abend nen gemütlichen Film-Abend machen und haben also erst mal die alte dvd raus. Das hat noch ganz normal geklappt.

Dann haben wir die neue DVD eingelegt und dann begannen die Probleme. Der Player hat das Laufwerk nur zur Hälfte geschlossen. Auch ein sanftes Antippen hat nicht geholfen. 

Hab dann ausgeschaltet (dabei ist das Laufwerk auch nicht rein) und dann wieder an. 

Kurzes Rodeln und das Laufwerk hat sich komplett geschlossen. Und ab dann quasi rien ne vas plus.

Er versucht die DVD zu lesen, was aber nicht klappt. Er bringt dauernd die Meldung, dass die DVD nicht erkannt/gelesen werden kann und dass man es erneut versuchen sollte und schwups rödelt er auch schon wieder von vorne los. Wenn man versucht die DVD raus zu holen, steht zwar "Öffnen" und "Schließen" da, aber es tut sich nichts. 

Stromlosreset und über Nacht warten haben leider nicht geholfen. 

Deckt sich das mit euren aktuellen Fehlerbildern oder habt ihr ein anderes?

Butzefina.png
0 Likes
lars1976
Pioneer
Optionen

das hat mit dem nichts zutun was damals mit dem bootloop war :smiling-face: ich denke bei dir ist es wirklich ein defekt und zwar vom laufwerk her. 

 

0 Likes
puhbaer36
Navigator
Optionen

Und wenn Du Dir das ganze im Fernseher anschaust, steh dort auch immer, das er versucht die DVD zu lesen?

Er springt immer auf DVD abspielen und zurück?

Wenn ja, dann ist es genau diese Bootloop-Schleife.

Die Meldungen über eine neue Bootloop-Schleife häufen sich ja gerade

Butzefina
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ja tut er. Bzw. Tat er.
Das Teil war nicht mehr das neueste- und es war mir in erster Linie wichtig, die DVD wieder raus zu holen. Das hab ich gemacht- und jetzt gibt es halt einen neuen Blu-ray Player. Der hatte jetzt eh schon einige Jahre auf dem Buckel...
Butzefina.png
0 Likes
Tomcat1604
Student
Optionen

Bei mir dasselbe. Gestern noch problemlos gelaufen, heute wieder Looping...😏 hab keine lust, den schon wieder einzuschicken 😒

Morticia69
Explorer
Optionen

Und täglich grüßt das Murmeltier... Mein Gerät wurde zweimal eingeschickt und repariert und gestern ist der Bootloop-Fehler wieder aufgetreten. Warum kann man das nicht dauerhaft reparieren? Gibt es inzwischen eine Lösung ohne das Gerät einschicken zu müssen?

0 Likes
AK70
First Poster
Optionen

Bei mir habe ich es heute auch wieder festgestellt...Boot loop...
Mein Gerät wurde mittlerweile schon drei Mal repariert und was nun???

Ein viertes Mal reparieren???

Gibt es eine andere dauerhafte Lösung, außer das Gerät zu verschrotten und sich von Samsung zu verabschieden?

Gibt es Lösungen???

 

 

0 Likes
marhar
Navigator
Optionen

@JunoK  @DavidB  @FabianD 

Irgendwo hatte ich einen Artikel gelesen, was die genaue Ursache für die Bootloop ist. In der Firmware ist ein Programmierfehler.

Es wird eine kleine Info Datei von einem Samsungserver geladen, und auf dem Gerät gespeichert. 

Beim Einschalten des Gerätes wird dann die Datei geladen, da fehlt aber ein Eintrag, womit die Firmware nicht rechnet, und abschmiert. Das ganze passiert, bevor eine neue Version der Datei geladen wird, weswegen die Bootloop nur schwer zu unterbrechen ist.

Immer wenn Samsung am Server wieder eine falsche Datei hat, wo dieser Eintrag fehlt, wird das Gerät beim nächsten mal Einschalten nach dem Herunterladen in eine Bootloop fallen.

Rechtlich gesehen ein "versteckter Mangel", der nicht verjährt, und von Samsung behoben werden muss.

 

Am Einfachsten wäre es, diesen blöden Programmierfehler auszubessern, und eine neue Firmwareversion zu veröffentlichen.

Oder Samsung sorgt dafür, dass in dieser Datei am Server der Listeneintrag nicht fehlt, wobei das anscheinend regelmäßig vergessen wird, und wieder das Problem auftritt.

Eine Reparaturanleitung wäre wahrscheinlich auch nicht blöd, wenn die veröffentlicht werden würde, das würde Samsung auch Geld sparen, und den Ärger beim Kunden reduzieren...

Mir ist klar, dass von dem Problem etliche Gerätetypen betroffen sind, und deswegen mehrere Firmwarecodes angepasst werden müssten. Aber bitte liebe Mods könntet ihr mal bei Samsung nachfragen, ob das nicht möglich wäre?

OlliFFM
Journeyman
Optionen

Das Formular, um ein Etikett für die Einsendung zu erhalten, hatte ich Montag abgesendet. Seit dem passiert nichts.

 

Um sich den Bootloop nicht erneut einzufangen kann man nur den Zugriff auf das Internet einschränken.

Ich wäre froh wenn überhaupt etwas passieren würde...

0 Likes