Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Blu-ray Player der HT-/BD-J-Serie: Bootloop-Schleife/Geräte reagieren nicht mehr (HT-J5500 etc.)

(Thema erstellt am: 06-07-2020 06:38 PM)
894 Anzeigen
samcro1511
Explorer
Optionen

EDIT von DavidB: Die Lösung auf dieses Problem findet ihr in der ersten Antwort.

 

Hallo Mods... 

Mein blu-ray-Player reagiert nicht mehr. Wenn ich ihn einschalte dann versucht er, eine BD abzuspielen, obwohl keine im Laufwerk ist und er auf Bluetooth steht. Eine Verbindung ist nicht möglich. Ins Hauptmenü komme ich auch nicht rein, da er immer eine BD abspielen will. Wenn ich eine BD einlege spielt er sie nicht ab und ich komme auch in kein Menü. Heute Morgen ging er noch, 2 Stunden später nicht mehr... Auch wenn ich ihn für eine Minute vom Strom nehme ändert sich nichts... 

Danke für eure Mühe 😉

2.743 Antworten
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

@Maik13  schrieb:

@bluebeat123  schrieb:

Na ja jeder darf hier seine Meinung vertreten 


darf man nicht, meine Meinung wurde vom Mod als Spam markiert und entfernt. Dabei hatte ich auch nur meine Meinung vertreten wollen, warum das für manche den halben Weltuntergang bedeutet. Eigene Meinung zählt hier aber nicht...


Hallo @Maik13 ,

 

dein Beitrag ist in unseren Spam-Filter gerutscht. ich habe ihn dort wieder herausgeholt. 
Selbstverständlich dürft ihr hier eure kritische Kommentare äußern. Achtet aber bitte auf einen freundlichen und sachlichen Umgangston. Kommentare, die beleidigend sind, werden wir editieren oder löschen. 

 

Viele Grüße

FabianD.png
Mmike4
First Poster
Optionen
 
0 Likes
mp84
Journeyman
Optionen
dachte man bekommt nach der Registrierung ein kostenloses Versandetikett?
ich bekam das hier
Reperaturauftrag

Nächste Schritte
1. Wir rufen dich innerhalb unserer Öffnungszeiten (Mo bis Fr: 09:00 bis 21:00 und Samstag 09:00 – 17:00) an,
um den Fehler zu analysieren und möglichst zu beheben.
2. Wenn sich herausstellt, dass das Gerät repariert werden muss, leiten wir den Fall an einen Servicepartner
weiter.
3. Der Logistiker kontaktiert dich, um die Abholung deines Geräts zu fixieren

xTeSx
Journeyman
Optionen

Hallo erst mal, an die mods!

Wie wäre es mal, eine faq zu erstellen?

Um nicht unnötig die selben Fragen gefühlte 100 mal zu beantworten und hier alles voll zu müllen.

Aber es scheint werdet ihr pro antwort bezahlt

Was ich so mit bekommen habe

1. Versand und Reparatur ist kostenlos (für Deutschland)

2. Formular bestätigung ist nicht vorhanden (Sorry)

3. Nach 3 Tagen ohne Label, neu einsenden, am besten mit einer alternativen email Adresse 

4. Leichte gesprauchspuren heißt "ich weiss doch nicht was Sie einsenden"

5. Rechnung ist nicht nötig

6. Versendet nur den Player ohne Zubehör wie Boxen und Fernbedienung etc

Oder so ähnlich....

Zum grusse

 

0 Likes
Girky
Apprentice
Optionen
Same here
0 Likes
rhinfo
Pioneer
Optionen

Ich bekam vorhin von TVS (wo in Deutschland die Geräte repariert werden) eine Mail, dass sie für mich bei Samsung einen Kulanzantrag stellen würden. HALLO! Ich denke, das Thema ist durch? Ich habe das Gerät nicht unbrauchbar gemacht, sondern Samsung mit einer fehlerhaften Firmware. Das hat NICHTS mit Kulanz zu tun!

0 Likes
Pinio
Explorer
Optionen

Hallo Leute. 

Habe jetzt eine email bekommen das ich mein Teil dahin schicken kann.

Jedoch stellt sich mir die Frage... welches Zubehör ich mitschicken soll ...

Würde jetzt den Player wie auch die Fernbedienung rüberschicken ... das sollte doch reichen oder nicht ?

Würde mich freuen wenn mir jemand da helfen könnte 

0 Likes
xTeSx
Journeyman
Optionen

Nur den player ohne alles, wurde schon paar mal beantwortet, bei über hundert Seiten hätte ich auch kein bock alles durch zu blättern.

Rossini68
Journeyman
Optionen
Normalerweise nur den Player alleine. Bist du aus Österreich?
Da es für den HTJ5500 noch keine Lösung gibt.
0 Likes
sting333
Explorer
Optionen

Und wofür hat man nun in Österreich so lange gebraucht?

Letztendlich füllt man den normalen Reparaturauftrag aus, und das mit dem  widersprüchlichenHinweis auf eine Kostenpflichtigkeit, falls keine Garantie mehr besteht.


Und nun diese verunsichernde Standardantwort nach Aufgabe des Reparaturauftrags:


"Samsung Reparaturauftrag


Hallo MAX MUSTERMANN,

wir bedanken uns, dass du die Online Reparatur Registrierung in Anspruch genommen hast. Wir werden dich in Kürze telefonisch kontaktieren.

Nächste Schritte:
1. Wir rufen dich innerhalb unserer Öffnungszeiten (Mo bis Fr: 09:00 bis 21:00 und Samstag 09:00 – 17:00) an, um den Fehler zu analysieren und möglichst zu beheben.
2. Wenn sich herausstellt, dass das Gerät repariert werden muss, leiten wir den Fall an einen Servicepartner weiter.
3. Der Logistiker kontaktiert dich, um die Abholung deines Geräts zu fixieren.

Samsung Österreich dankt dir für deinen Auftrag.

Mit freundlichen Grüßen,
dein Samsung Österreich Team

Samsung Electronics Austria GmbH I Praterstraße 31/14 - 12. OG, 1020 Wien, Österreich
Firmenbuchnummer: FN 217924b I Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien"

-----

Die ganze Vorgangsweise ist für einen Technologiekonzern wirklich eine Schande, wenn jeder Vertriebsbereich an einem eigenen "Prozess" herumbastelt und die Kunden verwirrt. Als langjähriger überzeugter Samsung Kunde fühle ich mich nicht gut behandelt, wenn ich einen Fehler melde und mir geschrieben wird, dass ich täglich in ein Forum schauen soll, um zu erfahren, ob es eine Lösung gibt, obwohl meine Email Adresse bekannt ist. 
Dann wartet man auf eine Lösung und dann kommt so was. Echt voll daneben!