Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Galaxy S7 Edge - Lila Streifen im Display

(Thema erstellt am: 28-12-2017 01:18 PM)
17612 Anzeigen
TobiasJ
Journeyman
Optionen

Hallo,

 

ich habe seit langer Zeit auf meinem Samsung Galaxy S7 Edge einen massiven lila Streifen. Der Bildschirm flackert auch, und hat graue Streifen.

 

Erst dachte ich, dass das Handy beschaedigt wurde, aber das scheint ein Serienfehler zu sein. Der Haendler lehnt eine Reparatur ab, weil das Display auch leicht beschaedigt ist.

 

Der lila Streifen und das Flackern war aber definitiv vorher vorhanden. Ein Werksreset, wie in einigen Artikeln vorgeschlagen, hat keine Besserung gebracht.

 

Da ich nun sowieso auf den Kosten sitzen bleibe, kann mir bitte jemand sagen, ob fuer diesen Serienfehler der Tausch des Displays ausreicht, oder ist das auch ein Problem mit der Platine, also Controller/Ansteuerung des Displays? Was wuerde das kosten?

 

Vielen Dank,

 

 

20171226_140630.jpg20171226_140736.jpg

0 Likes
13 Antworten
AinoB
Black Belt 
Optionen

Hallo TobiasJ,

 

das ist wirklich ärgerlich. :smileyfrustrated:

War dein Samsung Galaxy S7 edge denn schon bei einem unserer autorisierten Servicepartner? Schildere dein Anliegen doch mal über unser Formular "Lob & Kritik"

 


Liebe Grüße
AinoB
*Samsung Community-Managerin*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte nur im Notfall Privatnachrichten - ich werde eventuell nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
TobiasJ
Journeyman
Optionen

Hallo,

 

ich wohne in Italien und bin praktisch nie in Deutschland. Ich habe den italienischen Samsung-Support angeschrieben, und dort einen Kontakt fuer einen authorisierten Samsung-Service erhalten. Dieser sagt, ich soll mich an den Verkaeufer in Italien wenden. Dieser wiederum sagt, dass das Handy durch aeusserliche Gewalt (z.B. Sturz)  beschaedigt wurde, und lehnt eine Reparatur auf Garantie-Basis ab.

 

Also nochmals eine Frage: Da dies offensichtlich ein Serienfehler ist, kann dieser durch einen Tausch des Displays (kostet hier ca. 180 Euro) behoben werden? Und falls nicht, was muesste ich tauschen lassen und was kostet das ungefaehr?

 

Ein Werksreset hat nichts gebracht.

 

Bei Samsung Members bin ich angemeldet und habe das Handy auch registriert.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo TobiasJ, 

 

bitte habe Verständnis dafür, dass ich aus der Ferne - und ohne dein Gerät in Händen gehalten zu haben - nicht mit Sicherheit sagen kann, was an deinem Samsung Galaxy S7 edge genau repariert werden kann. 
Über Kosten kann ich dir hier aus dem gleichen Grund keine Auskunft geben. Aber wenn du dein Smartphone bei einem autorisierten Servicepartner von Samsung reparieren lässt, kann ich dir sagen, dass du danach wieder einen Garantieanspruch auf dein Gerät hast. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
TobiasJ
Journeyman
Optionen

Hallo JudithH,

 

der autorisierte Servicepartner von Samsung will 90 Euro Vorauszahlung haben, um einen Kostenvoranschlag zu machen.

 

Das finde ich fuer ein Geraet in der Garantiezeit, das einen systematischen Fehler hat, der zu Hunderten und Tausenden im Internet beschrieben ist, ein wenig gewagt.

 

Ein weiteres Problem ist, dass Samsung diesen Fehler anscheinend sehr unterschiedlich handhabt: Einige Kunden bekommen es ohne Probleme repariert, andere beiben auf den Kosten sitzen oder enscheiden sich, ein neues Handy zu kaufen.

 

Google Suche nach "Samsung Galaxy S7 Pink Line" bringt 400.000 Hits und unzaehlige Bilder, die exakt die gleiche Linie haben wie mein Handy.

 

Das ist ein Serienfehler, aber Samsung teilt weder mit, was das Problem ist, noch welches Bauteil betroffen ist, noch was eine Reparatur kosten wuerde, und Samsung Service versucht selbst in der Garantiezeit so viele Kunden wie moeglich mit dem Problem abzuwimmeln.

 

Im September 2018 laeuft die Garantie aus, das ist dann halt die biologisch-technische "Loesung".

 

Das ist insgesamt sehr intransparent und kundenunfreundlich.

 

Mit freundlichen Gruessen,

 

Tobias J

0 Likes
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Auch in anderen Werkstätten muß für ein Kostenvoranschlag bezahlt werden. Diese Kosten werden normalerweise bei einer kostenpflichtigen Reparatur verrechnet bzw. bei einer Reparatur auf Garantie ersetzt.

Diese Displayschäden (Striche auf dem Display) tauchen nicht nur bei augenscheinlich unbeschädigten Geräten auf, sondern auch z.B. bei gestürzten Geräten bzw. bei Geräten die einem Gewissen Druck (z.B. Stoß gegen eine Tischecke usw.) ausgesetzt wurden. Deshalb ist bei diesem Schadensbild eine unterschiedliche Herangehensweise möglich. Dein Gerät ist ja offensichtlich gestürzt.

Ob es sich um einen bestimmten Serienfehler handelt kann man erst feststellen wenn das Gerät näher überprüft wird.

Die daraus gewonnenen Informationen werden nicht veröffentlicht um unautorisierten Werkstätten keinen Kostenvorteil zu verschaffen. Denn solche Untersuchungen kosten Zeit und Geld.

Unautorisierte Werkstätten können die Geräte nach einer Reparatur auch nicht wieder so dicht verschließen wie ein autorisierter Servicewerkstatt.

0 Likes
TobiasJ
Journeyman
Optionen

Hallo Urlaub,

 

das Beispiel mit anderen Werkstaetten hinkt aber schon ein wenig.

 

Das ist ja wie bei der VW Diesel-Affaere den Kunden zu sagen, das ist aber dein Problem, weil sie hatten ja auch einen Auffahrunfall. Mein Handy hatte den lila Streifen schon lange bevor ich es leider vor zwei Wochen habe fallengelassen.

 

Bei Autowerkstaetten ist das Problem der "unauthorisierten" Werkstaetten auch aus der Welt geschafft.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Autowerkstatt#Markengebundene_/_Freie_Werkst%C3%A4tten

 

"Seit Inkrafttreten der Kfz-GVO 1400/2002[3] sind in der Europäischen Union Fahrzeughersteller darüber hinaus verpflichtet, ihre Fahrzeugdaten auch an andere Marktteilnehmer weiterzugeben, um den Wettbewerb zu stärken."

 

Wird Zeit, dass der Gesetzgeber auch Handy-Hersteller verpflichtet, ihre technische Daten an andere Marktteilnehmer weiterzugeben.

 

Das wuerde den Wettbewerb staerken, und auch die Position des Kunden.

 

Bei "daraus gewonnenen Informationen werden nicht veröffentlicht um unautorisierten Werkstätten keinen Kostenvorteil zu verschaffen" musste ich echt lachen. Der Kostenvorteil muss natuerlich ALLEIN bei Samsung bleiben. Waere ja noch schoener!

 

Ansonsten, du hast einen schoenen Avatar und Nickname. Chapeau!

 

mfg

 

Tobias J

 

 

0 Likes
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

TobiasJ schrieb:
Mein Handy hatte den lila Streifen schon lange bevor ich es leider vor zwei Wochen habe fallengelassen.


Ich bin weit davon entfernt dir etwas zu unterstellen, aber was zu beweisen wäre. Das kann nur durch eine Untersuchung des Geräts festgestellt werden.

Bei Autowerkstaetten ist das Problem der "unauthorisierten" Werkstaetten auch aus der Welt geschafft.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Autowerkstatt#Markengebundene_/_Freie_Werkst%C3%A4tten

 

"Seit Inkrafttreten der Kfz-GVO 1400/2002[3] sind in der Europäischen Union Fahrzeughersteller darüber hinaus verpflichtet, ihre Fahrzeugdaten auch an andere Marktteilnehmer weiterzugeben, um den Wettbewerb zu stärken."

 

Die müssen die Fahrzeugdaten, z.B. Ventilspiel. Motoreinstellungen usw. weitergeben. Aber keine Daten bei Fehler oder Ursachen von Fehler/Schäden bzw. Möglichkeiten zur Fehlerbehebung.

0 Likes
TobiasJ
Journeyman
Optionen

Das wird eine interessante Diskussion unter dem Motto "Vorsicht Kunde"...

 

"Was zu beweisen waere" und "davon entfernt dir etwas zu unterstellen" ist implizit schon eine Unterstellung in sich selbst. Also ich moechte Samsung betruegen?

 

Morgen gehe ich zu Samsung Service. Denke ueber eine versteckte Kamera nach. Natuerlich werde ich aus Datenschutzgruenden die Gesichter unkenntlich machen, und die Dialoge aus dem Gedaechtnis nachsprechen. Vor der Veroeffentlichung.

 

 

0 Likes
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Oh man
Das hat nichts mit "Vorsicht Kunde" zu tun. Aber auch ein Hersteller muß sich absichern. Würde ich auch machen wenn ich eine Werkstatt hätte oder etwas herstellen würde.

Es gibt leider genügend Leute die Mist bauen aber nicht zu ihren Fehler stehen und es auf andere abwälzen wollen.

Also wird zuerst mal das Gerät überprüft. Ist das so unverständlich.

 

Da ich immer zuerst vom guten im Menschen ausgehe unterstelle ich dir selbstverständlich keinen Betrugsversuch. Möchtest du mir evtl. etwas unterstellen?

Versteckte Kamera? Jetzt übertreibst du aber.
Vergeß nicht die Personen so unkenntlich zu machen das auch Leute die sie kennen nicht wiedererkennen (und das ist nicht so einfach). Sonst könnte es teuer werden. (Kommt immer auf die Sichtweise des Richters an). :smileywink:

 

0 Likes