Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Galaxy S5 mini "nicht im Netz registriert"

(Thema erstellt am: 22-01-2018 03:14 PM)
20065 Anzeigen
Arkolito2017
Journeyman
Optionen

Mein Mann hatte seit genau 45 Tagen das S5 mini. 

 

Am Samstagmittag hat es von jetzt auf Gleich seinen Dienst quittiert. Es kommt immer die Meldung "nicht im Netz registriert".  Ruft man ihn an hört man immer "Der Teilnehmer ist im Moment nicht zu erreichen"

 

Wir haben seine SIM in seinem alten S4 getestet. Da läuft die SIM einwandfrei. Wir haben auch meine SIM im S5 getestet. Geht auch nicht.

 

Den Flugmodus haben wir ebenfalls angewendet. Auch ohne Erfolg.

Werkseinstellungen und manuelle Netzwahl haben auch nichts an der Situation geändert. 

 

Wir haben das Handy neu und OVP über ebay erworben. Leider reagiert der Verkäufer auf keine Email und auch bislang nicht auf die Eröffnung unseres Falles. 

 

Nun ist es so dass mein Mann dieses Handy dringend beruflich benötigt und wirklich darauf angewiesen ist. Daher drängt die Zeit etwas und in Geduld üben ist etwas schwierig. 

 

Haben wir irgendeine Möglichkeit es von Samsung direkt durchschauen und gegebenfalls reparieren zu lassen? 

 

Hilfe. 

17 Antworten
Kochi322
Student
Optionen

Heyho,

ja also ich habe dann noch mal bei o2 nachgefragt, da kam natürlich nichts bei rum. Denen wäre so ein Problem nach Auslandsroaming nicht bekannt.

Dann bei Samsung nachgehackt, die haben mich zum Service Shop geschickt. Vorort meinten sie, man könnte versuchen das Betriebssystem neu draufzuspielen (Kostenpunkt 25Euro), muss aber nicht heißen, dass es danach wiedergeht und es eben doch an einem Hardwaredefekt liegen könnte (was ich jetzt eher nicht glaube). Er hat mir sonst auch noch ein Programm empfohlen mit dem ich das mit dem Betriebssystem selbst machen kann, die Arbeit habe ich mir jetzt allerdings, aus Zeitmangel und demnächst wieder Auslandsaufenthalt, gespart und stattdessen über Kleinanzeigen ein guterhaltenes S5mini für 50Euro erstanden und hoffe darauf, dass dieses Auslandsroaming Problem nur eher selten auftritt und das nicht unbedingt bei jedem Greät passiert, da zumindest der Support nicht so oft mit diesem Problem konfrontiert wird.

 

Seltsam finde ich es nach wie vor und habe bisher auch nur gelesen, dass das Problem im Telekom oder o2 Netz auftritt. Vielleicht sollte ich zu Vodafone wechseln :face-with-stuck-out-tongue-and-winking-eye:

 

Ansonsten versuche ich das vielleicht selbst irgendwann mal noch das Betriebssystemn neu aufzuspielen, wenn ich mal ausreichend Muße dazu habe.

 

Cheers!

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Halte uns gerne auf dem Laufenden!

DavidB.jpg
0 Likes
käseplatte
Apprentice
Optionen

Hallo, ich habe kürzlich das S5mini gebraucht erstanden und das oben beschriebene Problem. Versuche mit Custom Rom, Baseband aktualisierungen, etc haben nichts gebracht. Nun glaubte ich an einen HW-Fehler. Nach ausführlichem googeln ist aber klar geworden, dass es ein Problem ist, das bei vielen Nutzern auftritt, und das mit dem Roaming  zusammenhängt (ich war bei Inbetriebnahme im Ausland). Nach Roaming ist bei allem über 2G keine Nutzung mehr möglich; da sich das Telefon wie beschrieben nicht mehr ins Netz einwählt, obwohl Empfang da ist. Hier muss also ein Software-Fehler vorliegen. Sehr ärgerlich. Ich wäre dankbar, wenn sich zumindest eine alte Version finden ließe, bei der das Problem noch nicht auftritt, manuelles Downgrade ist nun auch egal, Garantie habe ich ohnehin keine. Das Telefon gefällt mir ansonsten sehr gut, schade, dass es bei grenzübertritt nutzlos wird.

Clodi1
Student
Optionen

Hallo käseplatte,

nun hab ich exakt das selbe Problem wie du. Am Wochenende in Europa unterwegs gewesen und jetzt geht nix mehr :-(.
Leider ist der Samsung Support nicht wirklich kooperativ.
Konntest du dein S5 Mini wieder zum Laufen bekommen?

Viele Grüße

Claudia

0 Likes
käseplatte
Apprentice
Optionen

Hallo Claudia, 

ich habe leider auch noch nichts vom Support gehört. In den Netzeinstellungen "nur 2G" auszuwählen, erhält zumindest die grundlegenden Telefonfunktionen (bis auf einige wenige Aussetzer, die sich per Neustart lösen lassen). An die resultierende miese Internetgeschwindigkeit habe ich mich nun schon fast gewöhnt.

 

Das Problem ließe sich scheinbar mit einem manuellen Downgrade des Modems lösen. Leider weiß ich nicht, bei welchem Update das Problem aufgetreten ist. Wenn uns der Samsung-Support da auf Grundlage der Problemberichte eine Version nennen könnte, ließe sich das Telefon einigermaßen wiederbeleben. 

 

0 Likes
Clodi1
Student
Optionen

Danke für die schnelle Antwort, ich hab hier im Forum gelesen, dass es etliche Geräte betrifft. Aber der Support, mit dem ich gerade gechattet hab, war da leider wenig kooperativ :-(.

Danke für den Hinweis mit dem 2G, damit geht es auch bei mir, aber das ist auf Dauer wohl keine Lösung.

Mal sehen, ob ich es zum Support bringe (ca. 1Std Fahrzeit) oder lieber mal beim örtlichen Handydealer vorbei schaue...

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Clodi1,

 

da ein Downgrade deines Smartphones ohne Garantieverlust nicht möglich ist, geben wir hierzu keine Tipps.

 

Hast du es bereits mit einem Werksreset versucht? 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
käseplatte
Apprentice
Optionen

Hallo Fabian, 

selbstverständlich habe ich es bereits mit einem Werksreset versucht. Das löst das Problem leider nicht, bzw höchstens bis zum nächsten Netzwechsel. Die Community hat das Problem ja mittlerweile recht genau identifizieren können.

 

Die Garantie meines Geräts ist ohnehin abgelaufen. Selbst wenn sie es nicht wäre, wäre ein Garantieverlust besser zu verschmerzen als ein Funktionsverlust. Wenn ihr mir keine Tipps geben dürft, mit denen ich das Problem selber beheben könnte, darf ich dann mit einem Update rechnen, das Besserung verspricht? Vermutlich ist kein solches Update geplant. 

Dank der alten Posts in diesem Thread meine ich, den Übeltäter in Form des aktualisierten Basebands gefunden zu haben. Wenn ich etwas mehr Zeit habe, werde ich ein manuelles Downgrade versuchen. Bei Erfolg poste ich hier nochmal. Claudia, den Trip zum Samsung-Support würde ich mir sparen – es sei denn, du hast noch Garantie. Da es ein Software-Problem ist, wird die aber auch nicht viel helfen. Geld würde ich da auf keinen Fall reinstecken (höchstens verbunden mit dem klaren Auftrag, das Modem zu downgraden auf QL1 – erfolgsaussicht to be confirmed…)

0 Likes