am 07-05-2017 01:48 PM - zuletzt bearbeitet am 14-05-2019 03:30 PM von JudithH
Ich kann mich nicht mit meinem s8 über Bluetooth im Auto verbinden
Woran könnte es liegen ?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 06-11-2018 04:28 PM
Da ich technisch nicht so auf dem laufenden bin habe ich mal eine Frage die Sie mir vieleicht einfach beantworten können.
Ich fahre einen seat altea Bj.2014. Telefonieren funktioniert über die bluetooth verbindung problemlos, doch anders wie bei meinem iphone 6 funktioniert weder die Musikübertragung noch( was für mich als Vielfahrer wichtig ist) die Navigation übers Autoradio. Ich habe ein Samsung S8. Auch bei meinen anderen Fahrzeugen Toyota hiace und Toyota Corolla ist es das selbe. Telefonieren funktioniert, Navi nicht.
Über eine Antwort die vieleicht noch leicht verständlich ist würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe
am 08-11-2018 03:12 PM
Für diese Funktionen werden verschieden Bluetooth-Protokolle verwendet. Überprüfe doch bitte einmal, ob sich in deinem Boardcomputer einstellen lässt, welche Verbindungen zugelassen werden.
am 08-11-2018 07:20 PM
kann leider nichts einstellen. Telefonieren über die Freisprechfunktion via Bluetooth funktioniert ja auch.
am 12-11-2018 05:05 PM
am 14-11-2018 07:58 PM
Vielen Dank für die Antwort, werde ich mal versuchen. Verstehe aber immer noch nicht warum das Telefonieren ohne Probleme via Bluetooth über den Bordcomputer funktioniert und alles andere nicht. Kann ich nicht nachvollziehen das eins geht aber das andere nicht
am 14-11-2018 08:00 PM
am 15-11-2018 04:14 PM
Es gibt verschiedene Bluetooth-Profile, die verschiedene Funktionen unterstützten. Das Samsung Galaxy S8 unterstützt: A2DP, AVRCP, DI, HFP, HID, HOGP, HSP, MAP, OPP, PAN, PBAP und SAP.
SAP (SIM Access Protokoll) ist dafür verantwortlich, dass du mit einer Freisprechanlage telefonieren kannst. Dein Autocomputer unterstützt dies mutmaßlich. Musik wird aber mit einem anderen Protokoll übertragen, zum Beispiel mit A2DP (Advanced Audio Distribution Profile). Wahrscheinlich beherrscht dein Boardcomputer dies nicht. Bitte wende dich daher an deine Werkstatt.
18-02-2019 08:48 PM - bearbeitet 18-02-2019 08:51 PM
Hallo zusammen,
ich möchte nicht unhöflich erscheinen und habe vieles gelesen- aber vielleicht gibt es das Thema hier so schon mal- ich habe es aber nicht gefunden. daher bitte ich, falls das so ist, um Entschuldigung.
Mein Problem ist das folgende:
Ich habe einen BMW 5er ganz neu und ein Samsung Galaxy S8 mit allen akutellen Updates.
Koppeln, Telefonieren, etc. funktioniert alles einwandfrei. Problematisch ist nur, dass ich bei der Audioausgabe, also wenn ich das Galaxy S8 als Quelle wähle, keine Musiksuche starten kann. Beim Iphone, etc. geht es- also so, wie bei USB oder von der internen Festplatte des Autos.
auf der BMW Homepage fand ich den Hinweis, dass beim Samsung Galaxy S8 die Musiksuche nicht verfügbar sei, beim S9 schon.
Könnt ihr mir da weiterhelfen, bzw. eine Lösung aufzeigen?
Vielen Dank für eine rasche Rückmeldung und herzliche Grüße,
Christian
am 20-02-2019 02:49 PM
am 20-02-2019 08:07 PM
Hallo und Danke für Deine Antwort.
Ja, ich habe die Antworten und Beiträge alle gelesen dazu.
Update: seit heute war für mein Galaxy S8 Android 9.0 verfügbar. Hab ich installiert. Auf der BMW Homepage wird das SGS9 mit Android 9.0 beschrieben mit "Verzeichnissuche" mit einem grünen Haken.
In den Entwickleroptionen ist nun zusätzlich in der Bluetooth AVRCP-Version 1.3. verfügbar. Weiterhin 1.4 als Standart, 1.5. und 1.6. mit keiner dieser EInstellungen geht die Musiksuche und Verzeichnissuche via BMW IDrive. Weder unter Android 8.0, noch mit 9.0.
BMW hat die neuesten Software Versionen drauf und sie kennen nun den Sachverhalt und "kümmern" sich ..sagten sie.