Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy S8 - Bluetooth-Verbindung mit Auto nicht möglich

(Thema erstellt am: 07-05-2017 01:48 PM)
149846 Anzeigen
Maik2
First Poster
Optionen

Ich kann mich nicht mit meinem s8 über Bluetooth im Auto verbinden 

Woran könnte es liegen ?

Springe zur Lösung
118 Antworten
triniton2002
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe in meinem VW Touran die Freisprecheinrichtung FSE Premium verbaut.

Leider kann ich diese mit meinem Samsung Galaxy A6+ nicht koppeln.

Die FSE Premium erkennt zwar mein Galaxy A6+, jedoch kommt dann die Meldung dass das Handy kein kompatibles Handy ist bzw. das Gerät nicht unterstützt wird.

Woran kann das liegen ?? Bei meinem Vorgängermodel, dem Galaxy A6 2016 hat das noch einwandfrei funktioniert.

Unterstützt das Galaxy A6+ etwa rSAP nicht ??

 

Bitte um eure Hilfe, wäre da wirklich sehr dankbar darüber !!!

 

Schönen Gruß

 

 

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

@triniton2002  schrieb:

Hallo zusammen,

ich habe in meinem VW Touran die Freisprecheinrichtung FSE Premium verbaut.

Leider kann ich diese mit meinem Samsung Galaxy A6+ nicht koppeln.

Die FSE Premium erkennt zwar mein Galaxy A6+, jedoch kommt dann die Meldung dass das Handy kein kompatibles Handy ist bzw. das Gerät nicht unterstützt wird.

Woran kann das liegen ?? Bei meinem Vorgängermodel, dem Galaxy A6 2016 hat das noch einwandfrei funktioniert.

Unterstützt das Galaxy A6+ etwa rSAP nicht ??

 

Bitte um eure Hilfe, wäre da wirklich sehr dankbar darüber !!!

 

Schönen Gruß

 

 


Hallo @triniton2002,

 

wundere dich nicht - ich habe deine Frage mal in diesen Thread verschoben. Hier hat nämlich mein Kollege DavidB bereits sehr ausführlich über das Zusammenspiel von Smartphone und Auto-Freisprechanlage via Bluetooth-Verbindung berichtet. Sieh dir einfach mal die akzeptierte Lösung an. Vielleicht findest du dort schon die Hilfe, die du suchst? :smiling-face:

 

Liebe Grüße

0 Likes
Erik4
Pioneer
Optionen

Hallo,

 

laut Spezifikation von t-mobile kann das A6+ SAP = rSap.

 

Erich

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @Erik4, hallo @triniton2002

 


@Erik4  schrieb:

laut Spezifikation von t-mobile kann das A6+ SAP = rSap.


das ist nicht richtig, denn das Samsung Galaxy A6+ ist ein DUOS Modell. Nur unsere Single Sim Modelle unterstützen rSAP. 

JunoK.png
0 Likes
triniton2002
First Poster
Optionen

Hallo JunoK,

 

erst mal vielen Dank für die Info.

Hab allerdings nur eine SIM-Karte im Galaxy A6+.

Komischerweise erkennt ja meine FSE Premium das Handy nur eben kommt halt die Meldung dass das Gerät nicht unterstützt wird.

Würde das helfen, wenn ich mir die rSAP-App aufm Handy installiere ???

 

Danke schon mal für eure Hilfe !!

Schönen GRuß

 

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo triniton2002,

 

selbst wenn du nur eine SIM Karte nutzt, handelt es sich bei deinem Gerät dennoch um ein DUOS Modell, welches rSAP nicht unterstützt.

JunoK.png
0 Likes
cosimo7
First Poster
Optionen

Mein Galaxy S5 Neo konnte nach Austausch der Telefonsteuerung wieder an mein Auto CCV6 Volkswagen angekoppelt werden, aber es verbindet sich nicht mehr automatisch beim Einsteigen. Ich muss dann erst manuell blootooth verbindung herstellen.

Schon vor Austausch des Steuergerätes riss die Blootoothverbindung beim Fahren immer häufig ab.

 

Was kann ich tun?

In unseren anderen Autos (Audi A5)  CC 2.0 verbindet es sich problemlos.

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo cosimo7, 

 

hast du dich denn schon einmal mit deinem Autohersteller in Verbindung gesetzt ob es womöglich für deine Anlage ein Update gibt?

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
-Seat-
First Poster
Optionen

Hallo,

nachdem ich nun die letzten 6 Jahre problemlos Apple i phones benutze, dachte ich mir das es mal wieder an der Zeit wäre mir ein neues Samsung Handy zuzulegen da ich früher stets mit den alten Handys zufrieden war.

Also los und ein neues Galaxy S8 gekauft.

Die erste enttäuschung folgte sogleich. Da ich von dem I phone das sehr benutzer und bedienungsfreundliche Menue gewohnt war war es zu Amfang sehr verwirrend ein solch ein heilloses durcheinander zu bewältigen.

Alleine wie umständlich es ist das Telefon lautlos zu stellen oder in Betrieb zu nehmen ( Sperrbildschirm, 2x klicken) und vieles mehr hat meine Freude an dem neuen Handy gleich getrübt.

Aber dann passierte das was mich definitif veranlasst dieses Handy schnellstmöglich wieder zu verkaufen.

Ich versuchte das Gerät mit meinem Autoradio via Bluetooth zu verbinden was auch problemlos funktionierte.

Da ich geschäftlich viel mit dem Wagen an ständig wechselnden Orten unterwegs bin habe ich nun das verlässliche und äußerst effieziente Google Maps angestellt um mich zu meiner neuen Adresse hinführen zu lassen,jedoch kamen keinerlei Sprachbefehle aus meinen Autolautsprecher wie ich es von meinem I phone S6 gewohnt war.

Nun lese ich hier das es viele Übertragungsarten gibt und es sein kann das mein Soundsystem (Seat 4 Jahre alt) eventuel ein womöglich kostenpflichtiges Update benötigt.

WIE BITTE, IST DAS EUER ERNST!!!!!!!!!!

Ihr baut ein neues Telefon was nicht bgerade günstig ist und schafft es nicht zumindest die Standart Übertragungsparamater der letzten 10 Jahre auf dem Gerät zu instalieren??????????

 

Mein Fazit 

Nie wieder Samsung, 100 € mehr ausgeben und ein ausgereiftes, benutzerfreundlicheres I Phone oder ähnliches anschaffen

0 Likes
freddy1701
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe seit dem neuesten Update auf Android 8 das selbe Problem. Telefon koppelt sich nicht mehr mit SYNC von Ford,

abosoluter kappes so was. Wieso wird bei einem Update nicht darauf hingewiesen, dann würde ich es nämlich lassen.

Bei Apple habe ich nie diese Problem gehabt, da ist vielleicht auch der Unterscheid zu Samsung. 

Jetzt hat man eine Freisprecheinrichtung und kann Sie nicht nutzen wegen einem Update der Telefonsoftware, totaler

Schwachsinn so was. Vorallem dann hier zu schreiben ob die Software des Fahrzeug mit Android 8 kompatibel

ist, da macht man sich doch vorher gedanken damit die nutzer keine Probeleme haben. Zurückstzen des Betriebsystems geht nicht, also was bleibt. Neues Auto kaufen? Neues Telefon aber dann nur kein Samsung oder eben anderes welches Android 8.  Wahrscheinlich wohl eher zu Ford und hoffen das die ein Update haben womit dann das Telefon wieder gekoppelt werden kann aber auch das ist eine Aufwand fütr den Nutzer und nicht für dne Hersteller. Nun ja ich lerne

asu solchen sachen. Nächstes Smartphone wird dann wohl wieder Apple sein !!!!

0 Likes