am 07-08-2017 02:04 AM - zuletzt bearbeitet am 17-05-2019 05:22 PM von AinoB
Wenn ich mein S7 per Originalkabel verbinde, meldet es immer öfter "Feuchtigkeit am USB-Anschluss festgestellt. Bitte überprüfen Sie den USB-Port und das Kabel." Dieses Problem tritt aber auch mit anderen Kabeln auf ( ebenfalls original, da ich mehrere Samsunggeräte besitze). Mir ist aber nicht bekannt, dass das Gerät jemals feucht geworden wäre. Geladen wird es überwiegend per Induktion.
am 19-02-2018 11:13 AM
Bei mir hat das Löschen des betreffendenSpeichers nicht geholfen.
am 19-02-2018 02:52 PM
Bei mir hat das Löschen erst geholfen, aber nach zwei, drei mal Laden kam das Problem auch schon wieder...
Ich hab mir dann erstmal ein anderes Kabel zugelegt - 3m Kabel von Anker, kostet 10€ bei Amazon. Dieses Kabel hatte sehr gute Bewertungen und es wurde gelobt, wie bombenfest es in der Ladebuchse halten würde. Beim einstecken musste ich aber feststellen, dass es bei mir nicht so bombenfest hält wie angepriesen, als wenn es nicht ganz "einrastet".
Hab mich dementsprechend mal schlau gemacht und habe im Internet viele Fälle gefunden, bei denen sich Staub in der Ladebuchse gesammelt hat und durch den Ladestecker hinten in die Buchse gepresst wurde. So viel, dass irgendwann das Kabel nicht mehr ganz reinpasst.
Hab dann mal meine Ladebuchse genauer unter die Lupe genommen und mit einem Zahnstocher (kein Metall nehmen!) Drin rumgestochert und siehe da - es fiel ein großer Haufen gepresster Staub heraus.
Konnte man von außen schlecht sehen, weil er das gleiche Grau wie das Innere der Ladebuchse hatte.
Danach passte das Kabel wieder wunderbar hinein und das Problem mit der Fehlermeldung kam auch nicht wieder.
Ich denke mal, dass die Meldung dadurch hervorgerufen wurde, dass das Kabel nicht mehr ganz auf die Kontakte passte und deswegen wohlmöglich ein Verbindungsproblem hatte.
am 20-02-2018 09:42 AM
Hallo Neuni,
das ist ja sehr spannend, was du da herausgefunden hast! Vielen Dank für's Teilen des Lösungsansatzes. 👍 Beim Reinigen der Ladebuchse solltest du natürlich besonders vorsichtig vorgehen - auch mit einem Zahnstocher aus Holz.
@8ung Überprüf doch mal, ob dir Neunis Tipp hilft und eine sanfte Reinigung der Ladebuchse dafür sorgt, dass dir keine Fehlermeldung mehr angezeigt wird!
Viele Grüße
am 04-03-2018 09:19 AM
Hatte die selben Probleme mit meinem Galaxy A5 2017.
Die ganzen Software Tipps hatten nix gebracht, der Tipp von Neuni war die Lösung.
--> Zahnstocher mit einem Messer dünner geschnitten (passt sonst nicht in die Buchse) und Ladebuchse gereinigt.
am 28-07-2019 09:46 PM
Hallo!
wie ihr bestimmt im titel lesen könnt habe ich ein Problem mit meinem s7 edge.
Ich bin momentan im Urlaub und mein Handy hat wahrscheinlich etwas wasser abbekommen, ich bekam 2 tage durchgehen wenn ich mein akku aufladen will die nachricht das Feuchtigkeit erkannt wurde und ich warten soll bis alles trocknet. Das problem ist aber, dass es manchmal geht und manchmal kommt wieder diese meldung.
Heute (Abend 21:42) kann ich mein handy garnicht mehr aufladen ich bekomme keine meldung und aufladen geht auch nicht. Mein S7 edge Funktioniert einwandfrei aber langsam wird es knapp mit dem akku und ich bin noch 8 Tage im Ausland.
Ich habe ein originales Samsung Ladekabel und habe es auch mit einem anderem originalem versucht.
Ich vermute mal das mein USB Ladeanschluss kapput ist,
Brauche hilfe
LG
am 29-07-2019 02:54 PM
Hallo @ati_ozd,
ich habe deinen Beitrag hierher verschoben, weil es hier bereits um deine Frage geht und es auch schon mehrere Tipps gibt.
Am besten nutzt du vor dem Erstellen eines Threads immer erst mal die Suchfunktion.
Wenn nämlich jeder immer wieder einen neuen Thread zu einem bereits bestehenden Thema aufmacht, wird die Community schnell unübersichtlich.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 30-07-2019 10:38 AM
Hallo,
hatte das gleiche Problem und konnte es lösen.
Auch bei mir hat das S7 irgendwie immer die Feuchtigkeitsmeldung gebracht obwohl der USB Port sauber und trocken war. Ein Laden über USB war faktisch nicht mehr möglich.
Speicher löschen (USB settings) hat nix gebracht.
Letzlich erfolgreich war der Kontakt direkt zu Samsung:
1: die folgende App aus dem Play Store installieren (für Samsung support): "Smart Tutor"
2: App starten, die angezeigte Nummer (kostenfrei) anrufen
3: der nette Mann von Samsung hört sich deine Geschichte an, und versucht Zeit zu schinden - erzählt irgendwas von "mal versuchen das Handy auf Werkseinstellungen" zu setzten, verschicht dir eine kleine Info Mail, usw.
Aber im Hintergrund tippt er ganz hektisch auf seiner Tastatur - das ganze Problem scheint bekannt zu sein...
Nachem das Gespräch einige Minuten lief und er irgendwie immer wieder das gleiche erzählte (ich hatte schon keine Lust mehr...) war er irgendwann mit Tippen fertig und wir sind dann so verblieben, dass ich mal den Werkszustand probieren soll. Letztlich war das aber nicht mehr nötig!
4: Komischerweise war das Problem nach dem Telefonat wie weggeblasen! Nie wieder wurde danach Feuchtigkeit erkannt gemeldet !
Ich bin mir relativ sicher, während unseres Telefonats wurde über Software auf meinem Telefon irgendwas von Support geändert - aber letzlich ja erfolgreich. Könnte natürlich aus daran liegen, dass ich noch Garantie habe... 🙂
Wie auch immer, Problem beseitigt, Ich war zufrieden.