Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy S7 lädt nicht mehr

(Thema erstellt am: 01-04-2018 03:05 PM)
14162 Anzeigen
djkwamali
First Poster
Optionen

Hallo, es hat gestern etwas geschneit und ich hatte zum abend eine komische Meldung auf meinem Handy, es wollte einfach nicht laden, weil ein Wasserschaden bestehen könnte. Diese Meldung hatte ich schon einmal und mein Smartphone hat allerdings 2-3 Std später wieder normal geladen.

Dieses Mal besteht allerdings ein ganz anderes Problem. Wenn ich heute ca. 24 std später den Stecker reinstecke passiert gar nichts. Normalerweise kam immer die Fehlermeldung, dass da was nass sein könnte und man das überprüfen soll, jetzt kommt aber gar nichts.

Das komische an der ganzen Sache ist, dass das Smartphone trotz allem lädt, aber NUR wenn es ausgeschaltet ist UND es zeigt keine Prozente an sondern NUR den Blitz, als wenn man den Stecker gerade rangesteckt hat UND diese Anzeige vom Blitz besteht nur für 5 Sekunden, danach wird es dunkel und ca. 10 Sekunden später wird es wieder !&&* und der Blitz erscheint von neuem, als wenn man den Stecker abziehen und neu anstecken würde. Über Nacht hat das Gerät ca. 70% geladen auf diese Art und Weise.

Ich habe bereits viele Neustart versuche unternommen, darunter auch den Neustart mit Volume Up and down und letztlich auch das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgestellt, jedoch besteht das Problem weiterhin.

0 Likes
8 Antworten
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo djkwamali, 

 

probiere bitte einmal die folgenden Tipps aus: 

  • Tippe im Menü auf “Einstellungen > Apps > 3 Punkte > Systemanwendungen anzeigen > USBSettings > Speicher > Daten löschen“.
  • Setze einmal die Einstellungen deines Samsung Galaxy S7 unter folgendem Pfad zurück: "Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Einstellungen zurücksetzen".

Wenn das nichts hilft, sende das Gerät bitte einmal zur Überprüfung an einen unserer autorisierten Servicepartner. Dabei helfen dir gerne meine Kollegen vom Support: 06196 77 555 66 (Montag bis Freitag: 08:00 - 21:00 Uhr; Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr). 

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Leopold12
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

 

gab es eine Lösung für das damalige Problem. Ein fast identisches liegt bei mir vor?

 

Viele Grüße

0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Leopold12,

 

hast du denn schon die Tipps ausprobiert, die meine Kollegin bereits gepostet hat?

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
0 Likes
Jamigo
First Poster
Optionen

Identisches Problem besteht nun auch bei mir, jedoch mit dem Samsung Galaxy A50.

 

Alle oben genannten Methoden haben leider nicht geholfen

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Jamigo,

 

was du noch ausprobieren kannst: Ein anderes original Samsung Ladekabel und -adapter ausprobieren. Lässt sich dein A50 auch damit nicht aufladen, melde dich bitte bei den Kollegen vom technischen Support (siehe Telefonnummer weiter oben).

 

Viele Grüße

0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Habe seit gestern das gleiche bzw. ähnliche Problem. Mein S7 lädt mit dem original Samsung Ladekabel sehr, sehr langsam. Der äußerst schleppende Ladevorgang wird zwar im Ladesymbol (Blitz in der Akku-Anzeige) angezeigt, allerdings leuchtet die rote Ladekontrolle nicht permanent, sondern nur in unregelmäßigen Abständen.  Unerklärlich ist darüber hinaus, warum das S7 vom PC nicht erkannt wird. Während dieser Text geschrieben wurde, hat sich die Ladekapazität nur um 1 % erhöht. :thinking-face:

Beste Grüße, Camper001

0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

@RolfVonHessen: Oh sorry, stelle eben fest, verwechselt zu haben, dass es sich nicht um ein S7, sondern um ein S5 handelt. (das S7 gehört meiner Frau - ich habe nur das ältere Modell) :shocked-face-with-exploding-head:

Beim S5 gibt's, so viel ich weiß, kein induktives Laden, oder ???

Die USB-Buchse habe ich bereits sorgfältig gereinigt. Habe jetzt aber beobachtet, dass die rote Kontrollleuchte nur dann an ist, wenn der Bildschirm aus ist. Sowie ich die Home-Taste drücke geht sie wieder aus. Hoffe nun, dass es nicht an der Ladebuchse liegt......

 

Grüßle und nochmals sorry für die "S5/S7-Verwechslung" - bin halt nur User und habe von der Technik Null Ahnung :winking-face:

0 Likes
S9BlueHK
First Poster
Optionen

Hallo, nun ich habe jetzt einige der Beiträge und Lösungen gelesen aber das passt alles nicht so ganz zu meinem Problem. Ich nutze mein altes S7 eigentlich nur noch als Navi und Mediaplayer im Auto. Das Hauptproblem ist das der micro USB defekt ist ich das aber eigentlich nicht mehr reparieren möchte. Nun das S7 lässt sich ja auch Induktiv Laden was eigentlich immer funktioniert hat aber seid neusten reicht das nur noch zum erhalten, das S7 lässt sich so im Betrieb nicht mehr Aufladen. Ich muss es erst absolut vollständig entleeren damit es sich wieder auf 100% Auflädt.

MfG H.Kaspar

0 Likes