Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy S7 (DBT): WLAN Probleme nach Oreo Update

(Thema erstellt am: 31-05-2018 07:00 PM)
23313 Anzeigen
chris_100
Student
Optionen

Ebenfalls massive WLAN  Probleme beim Galaxy S7 (DBT) nach heutigem Update (31.5.2018) auf Android 8.0! 

Mindestens 10x am Tag erscheint in der Benachrichtungsleiste beim WLAN-Symbol ein Rufzeichen. In den WLAN Einstellungen erscheint die "hilfreiche" Fehlermeldung "Internet eventuell nicht verfügbar". Es hilft meistens nur das Aus- und Einschalten des WLANs um erneut eine Verbindung herstellen zu können. Das Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen brachte keine Besserung.

 

Verwende keinen Repeater. Modem: ADB VV2220. Alle anderen WLAN fähigen Geräte (ca. 20) funktionieren einwandfrei. 

 

Dieser schwerwiegende Fehler ist aber leider nicht der einzige in diesem katastrophalen Update, weitere Fehler:

  • stänig werden Apps angehlten mit der Auswahl "App schließen" oder "Feedback geben"
  • die Akkulaufzeit hat sich im Gegensatz zur Updatebeschreibung "Hintergrunddienste sind eingeschränkt, um die Leistung und die Akkulaufzeit zu erhöhen" merklich verschlechtert, besonders hoch ist der Akkuverbrauch im Standby
  • Automatische Helligkeit kann nicht mehr individuell festgelegt werden
  • Bildschirm drehen: schaltet man diese Einstellung im Querformat aus, öffnen sich danach auch alle Apps im Querformat

 

Mehr als ärgerlich ein so fehlerhaftes Update auszurollen, nachdem es bereits nach Reboot-Problemen Mitte Mai zurückgezogen wurde und ebenfalls die Modelle S8 und Note 8 seit Monaten von dem WLAN-Problem betroffen sind.

149 Antworten
klickmich1
Student
Optionen

Großen Dank an meine beiden "Vorredner",

 

eigentlich wollte ich nur Hilfe leisten, wie das auch in anderen Community's üblich ist.

Das Handy kostete bei Neukauf um die 600,- und war nach dem Oreo-Update quasi nicht

mehr nutzbar....... Um es weiter nutzen zu können, hatte ich eine Lösung gefunden.

Dankbar scheint der Moderator leider nicht zu sein......:-( Daher entscheide ich mich, diese

Community wieder zu verlassen.

Herzlichen Dank für die Unterstützung seitens der anderen Mitglieder.

Allen einen schönen Tag.

0 Likes
Aglarana
Student
Optionen

Hallo,

 

bei mir das gleiche Problem. Ständige WLAN Abbrüche mit !

Wir haben seit Samstag einen Fritz Repeater 450e. Seitdem tritt dieses Problem bei meinem S7 auf. Aber nicht nur zuhause mit dem Repeater und einer krach neuen KabelBox, sondern auch auf Arbeit wo wir eine FritzBox ohne Repeater haben. Update auf dem Repeater nicht möglich, da ich nicht auf den Repeater zugreifen kann. Warum auch immer.

Was aber noch aufgefallen ist.....ich habe noch ein altes Samsung Galaxy Tab 2.0 welches seitdem auch ständige WLAN Abbrüche hat und auch nur durch WLAN beenden und wieder verbinden kurzfristig behoben werden kann. Ob dort ein Update erfolgte ist mir fremd. Wird heute Abend überprüft.

 

Meine Vermutung lag jetzt darin, dass durch den Repeater zuhause und die FritzBox auf Arbeit zwei Verbindungen drin sind die ähnliche Namen haben. Vielleicht gibt es dort Probleme in der Software? Ein anderer Nutzer schrieb, dass er die Namen änderte und alles wieder funktionieret.

Leider habe ich nicht sehr viel Ahnung von der ganzen Materie und weiss auch nicht wie ich die WLAN-Verbindungen umbenennen kann auf meinem Handy.

 

Das ganze ist ziemlich lästig. Vor allem, wenn die Tochter los brüllt, weil das Tablet wieder streikt :smileylol:

 

Vielleicht weiss man inzwischen ja mehr und hat eine Lösung parat. Vielen Dank.

wynatina
Apprentice
Optionen

Ich habe genau dasselbe Problem mit dem S7. Ganz toll. Hilft der Tkom, wenn ich im Wlanbereich dennoch schön mein Datenvolumen verbrate. Was geschehen ist, da die updates dennoch stattgefunden haben nachts nachdem System update! Was ist die Lösung?

wynatina
Apprentice
Optionen
Das geht bei meinem S7 dennoch nicht
Galaxyuser11
Apprentice
Optionen

Habe auch ein S7 und den 310 Repeater mit den selben Problemen wie meine Vorredner. Da es hier wohl eindeutig um einen Fehler durch das Update handelt wäre es doch schön wenn sich Samsung mal melden würde.

Auf Verdacht einen neuen Repeater zu kaufen sehe ich nicht ein, die vorgeschlagenen Maßnahmen habe ich alle durchgeführt.

 

So macht das Handy auf jeden Fall keinen Spaß und ist ja jetzt auch kein Billigprodukt...

0 Likes
Galaxyuser11
Apprentice
Optionen
Oder hat jemand aus der Community einen neuen Vorschlag?
Rax
First Poster
Optionen

Scheiss update. Selbes problem bei mir. Es liegt am update da s4 mini und s5 mini problemlos laufen.

Samsung, kriegt das hin! 

Hab keine zeit euren bock auszumisten!!!! 

Sonst gibts das nächste händy von nem anderen anbieter. 

22aztek
Apprentice
Optionen

Ernsthaft, Judith? Der Ersteller des Threads schreibt in seinem Eingangspost, dass das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen keine Verbesserung gebracht hat und dein erster Ratschlag an ihn ist, er möge doch bitte die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen? Lest ihr die Posts überhaupt?

Und die Empfehlung eines Werksresets nach einem miesen Update, ist ja wohl ein Hohn. 

Weshalb sollte man das Gerät neu aufsetzen und komplett neu einrichten müssen, nur damit es einigermaßen rund läuft?

Wenn ich mir die Lösungsvorschläge von Samsung ansehe, dann ist das schon traurig.

"Sie haben Probleme mit den Bremsen? Probieren sie es mal langsamer zu fahren, oder die Türen während der Fahrt zu öffnen, damit ein größerer Luftwiderstand entsteht, oder, oder, oder."

Symptombehandlung statt Ursachenbeseitigung. Super, Samsung! Das Gerät hat ja nur €800,- gekostet. -.-

22aztek
Apprentice
Optionen

"Hallo Leute,
Wlan Probleme wurde gelöst. folgendes: gehen sie auf Verbindungen / Wlan / Erweitert /Mehr Anzeigen / Wlan in Stanbymodus eingeschaltet lassen un da muss IMMER aktiviert werden. Viel Spass an alle."

 

Witzbold!

MrFlimFlam1009
First Poster
Optionen

WLAN/Repeater Problem mit meinem Samsung S7 (8.0.0)

Meine Geräte Router/Repeater: FritzBox 7490 / Repeater 1750e (neuste Updates 06.93).

Beide Geräte haben die gleiche SSID.

WLAN neu verbunden. Smartphone Cache geleert. Auf Werkseinstellung zurück gesetzt. 

Trotzdem besteht das Problem... Vor dem Oreo Update, hat alles wunderbar geklappt.

Nur wenn ich das Smartphone mit der FritzBox direkt verbinde, besteht das Problem nicht.

Eine Lösung oder ein neues Update, wäre schön...

Oder die Option, auf das vorherige Betriebssystem zurück zustellen.