am 12-05-2017 04:28 PM - zuletzt bearbeitet am 17-05-2019 05:02 PM von AinoB
Hallo Zusammen,
seit dem Update auf Android 7, gibt es immer wieder Probleme mit den Netzwerkverbindungen. Sowohl bei WLAN als auch Mobile Datenverbindung LTE.
Es kommt immer wieder vor das zwar LTE Verbindung angezeigt wird, jedoch wenn man versucht das Netz zu nutzen z.B. über den Browser kommt die Meldung das keine Netzwerkverbindung besteht. Eine Verbindung kommt erst dann wieder zustande nachdem Mobile Datendienste deaktiviert und wieder aktiviert werden.
Beim WLAN passiert es sehr häufig das sich das Telefon nicht sofort mit dem WLAN verbindet, sondern erst eine Verbindung zustande kommt wenn man sich anmeldet.
Nach ein wenig Googlen, scheint klar das dieses Problem bei allen S6 auftritt und es außer irgendwelchen "wilden Vermutungen" kein gesicherten Weg, welche auch das Problem behebt.
Frage gibt es denn eine Workaround der wirklich hilft ohne einen kompletten Reset durchzuführen?
Wird an einem Update gearbeitet?
Vielen Dank für Infos
Gruß
Joe
am 07-06-2017 09:22 AM
Hallo,
ich hänge mich hier mal ran.
Gleiches Thema, gleich 2 Brandingfreie Samsung S6 Geräte.(2 unterschiedliche Farben)
Beide haben das Nougat Update und beide haben das Problem.
Wenn die Geräte kein WLAN Empfang mehr haben, dann versucht das Gerät ins Mobile Internet zuwechseln(2G Edge), es steht dann auch oben in der Statusleiste ("E").
Es findet aber kein Datentransfer statt.
Das gleiche wenn die Geräte länger(>30 Minuten) im Standby waren.
Ich nutze gelegentlich auch Tethering das seit dem Nougat Update auch nun nicht nutzbar ist, da wenn ich Tethering einschalte das "Mobile Internet" erstmal ausgeschaltet wird und dann wieder ein. Der Effekt ist der gleiche wie oben beschrieben.
Bei beiden Gerät folgendes erfolglos getestet:
- Wipe Cache Partion
- Netzwerkverbindungen zurückgesetzt.
- Komplette Geräte zurückgesetzt.
- Geräte auf 6.01 geflasht.(läuft alles einwandfrei)
- Geräte wieder das Update eingespielt wieder die Problematik.
Im o²-Forum berichten verschiedene Nutzer mit S7-Geräten über gleiche Probleme.
Es scheint also sogar ein Geräte übergreifendes Probleme zusein.
Diese Nutzer konnten sich mit Hilfe der CP aus 6.01 behelfen nach dem flashen funktionieren die Geräte einwandfrei.
Werde jetzt schauen das ich eine CP von 6.01 für das S6 zubekommen und diese flashen. Ich wette dann funktioniert alles einwandfrei.
am 07-06-2017 01:22 PM
am 08-06-2017 07:58 PM
Das gleiche Probleme habe ich auch und ist sehr ärgerlich 😏
am 11-06-2017 09:25 PM
Hallo Samsung-Team,
ist das eigentlich euer Ernst? Es gibt zahlreiche Leute die Probleme haben mit dem Update und die letzte Meldung von euch ist, dass ein Downgrade auf 6 einen Garantieverlust mit sich bringt. Klingt nicht wirklich nach einem Lösungsansatz.
Ich habe jetzt eine ganze Weile gewartet und gehofft da gibt es bestimmt bald einen fix. Und ... da kommt aber keiner.
Nicht mal ein Statement in der Art "wir sind dran" oder ähnliches.
Mein S6 geht jetzt dann wohl als Garantiefall zurück zu Euch. Ich habe dann ein paar Wochen kein Phone, toll!
Und diejenigen die keine Garantie mehr auf den S6 mehr haben packen sich selbst das Marshmallow wieder aufs S6 und bekommen keine Sicherheitspatches mehr. Auch Toll.
Also für die Kundenbindung und die künftigen Marktanteile ist das nicht so richtig gut, oder?
Wie wäre dass denn, wenn Mal einer von Euch ein offizielles Statement abgibt, wie es für die Betroffenen weitergehen soll.
Gruß Marc
am 12-06-2017 05:16 PM
Hallo zusammen,
ich habe seit dem Update auf Nougat ebenfalls dieses Problem. Was mir dabei aufgefallen ist, dass der Abbruch der Verbindungen immer nur bei Inaktivität geschieht. Ich habe dabei einen kleinen Test gemacht: Ich habe einen PC-Messenger für einen am Gerät installierten Messenger verwendet. Diese benötigt ständig eine Datenverbindung des Mobiltelefons um die Statuswerte korrekt anzuzeigen. Solange die PC-Anwendung läuft und ständig Datenverkehr vom Mobiltelefon aus stattfindet, bleibt die Verbindung stabil. Sobald ich jedoch die Anwendung am PC schließe und somit keine Datenaktivität vom Handy aus da ist, bricht die Verbindung an. Die Anzeige im Gerät steht auf 3G oder E und dann geht nichts mehr.
Das Problem besteht also weiterhin - es ist auch bei Inaktivität innerhalb eines WLAN-Netzwerkes feststellbar. Dort wird die Verbindung allerdings automatisch erstellt, sobald das Gerät verwendet wird. Auch nicht optimal, denn so bekomme ich keine Benachrichtigungen während das Gerät nicht in Benutzung ist.
Anscheinend ist bei dem Nougat-Update einiges schief gelaufen. Ich hoffe, Samsung hat bald eine Lösung parat, denn so ist das Gerät wirklich nicht sinnvoll.
am 12-06-2017 05:23 PM
Hallo,
habe jetzt hier einiges getestet.
Fakt ist von der 6er Version geht das Modem nicht, zu mindest war es bei mir nicht lauffähig und hat die SIM-Karte nicht mehr erkannt.
Nachdem ich das Nougat Modem(G920FXXU5EQDF_DBT) wieder geflasht habe und die Verbindungseinstellungen nochmal zurückgesetzt habe lief es einwandfrei.
Der Wechsel der Übertagungsarten funktioniert schnell und auch der Wechsel aus dem WLAN zu den Mobile Daten geht zackig.
Ich denke das im Hauptupdate der Fehler steckt.
Gruß
TimH
12-06-2017 07:43 PM - bearbeitet 12-06-2017 07:46 PM
Moin,
also ich habe durchaus Verständnis das bei einem "großen" Update etwas schief gehen kann, jedoch erwarte ich, das derlei Probleme zeitnah gelöst werden.
Nachdem ich nun schon alles probiert hatte was man hier und in anderen Foren wie z.B. Telekom Hilft erfahren konnte, habe ich mich an den Samsung Support gewendet, der erklärt mir nur ich solle doch einen Werksreset machen: "Es könne schon vorkommen das nach einem Update überreste der alten Software verbeleiben könnte die zu Problemem führen".
Irgendwie läuft dann was schief, den Upgrades bei Apple haben dieses Überreste Problem nicht, warum also bei Samsung? Unzureichend getestet?
Außerdem ist der Supoprt aus meiner Sicht, nicht sehr kompetent bezüglich des Wissens das viele Einstellungen/Daten aus einem Backup nicht wieder hergestellt werden können. Darum habe ich mir das "Resetten" nun ein 2. mal gespart.
Ich kann nur hoffen das Samsung nun endlich reagiert (vorausgesetzt die lesen überhaupt ihren Community Inhalte).
Ich werde jedenfalls daraus meine Konsequenzen ziehen, sollte das Problem nicht behoben werden.
Gruß
Joe333
am 12-06-2017 10:46 PM
Samsung zeigt keine Reaktion tut ob alles in bester Ordnung wäre. Sehr unprofessionell. Wir haben entschieden kein Samsung Gerät mehr zu kaufen auch werden wir nun die Verbrauchertentrale einschalten und uns einen Anwalt nehmen den so geht es dann nicht. Seit Wochen sind die Handys nicht nutzbar wir mussten uns neue Geräte anschaffen. Nein keine Samsung.
Sorry wir hoffen sehr das dieses Verhalten Konsequenzen hat. Wo sind wir den Fehler machen und dann nicht reagieren. Unmöglich...
am 14-06-2017 10:07 AM
Hallo zusammen,
das Problem tritt ebenfalls beim A3 (2016) auf, für das stolz das Update auf Android 7 beworben wurde. Wir haben 2 Stück davon und nach dem Update auf Version 7 ist bei beiden das Netzwerk weg. Neustart, Flugmodus aus/einschalten und auch Einstellung auf "nur 2G/3G verbinden" bringt alles nix. Hab eben noch gelesen, dass Samsung offiziell sagt, dass es hierzu keine bekannten Probleme gäbe, nicht mehr als sonst üblich. Kann man jetzt so oder so werten. Ich finde es auch bezeichnend, das Samsung am Anfang dieses Themas wenigstens noch durch einige Kommentare vermittelt hat uns zuzuhören, mit zunehmender Dringlichkeit der Problematik nun aber in lethargisches Schweigen verfällt und uns als Kunden nicht ernst nimmt. Wir haben neben den Samsung TV-Geräten in unserem Haushalt unser insgesamt 7tes Samsung Smartphone. Sollte hier nicht ganz schnell etwas getan werden, waren dies jedoch die letzten Samsung Geräte überhaupt.
am 14-06-2017 06:52 PM