Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy A7(2018) Bluetooth zu seat autoradio bricht immer wieder ab

(Thema erstellt am: 01-03-2020 05:47 PM)
2280 Anzeigen
Scmaserver
First Poster
Optionen

Hallo! 

Vor ein paar Tagen gab es ein Softwareupdate, welches ich wie immer durchgeführt habe.

Seit dem bekomme ich keine stabile Bluetoothverbindung zu meiner Freisprechanlage Seat Ibiza mehr zusammen. 

Die letzten 1 1/2 Jahre funktionierte es einwandfrei. Ich habe auch schon mein Autoradio auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, ohne Erfolg. 

Meine Frau hat das gleiche Smartphone und genau das selbe Problem:

Das Radio verbindet sich mit dem Smartphone und trennt sich kurz darauf wieder. Wenn ich Glück habe, kann ich ein Gespräch führen, dann trennt es sich wieder.  Oder es trennt bzw. Verbindet sich während einem Gespräch ohne Vorwarnung.

 

Mit einem Galaxy A5 funktioniert es weiterhin problemlos. Auch hier ist die Software am neuesten stand da es sich um mein Firmentelefon handelt.

 

Was kann ich tun? 

 

Smartphone neustarten bringt nichts. Zündung g vom Auto ein und ausschalten auch nicht. 

Bluetooth aus und ein schalten nix.

 

Ich bin am verzweifeln.

 

Ich kann somit weder während dem Autofahren handsfree telefonieren, noch musik  übers Smartphone hören. 

Hat hier jemand eine Idee was das sein könnte?

 

Cache vom bluetooth habe ich auch schon geleert.

Da es mit einem anderen Modell von Samsung funktioniert denke ich dass es das Update war. 

Was ich sehr komisch finde ist, dass ich mit meinen Kopfhörern zu Hause ohne Unterbrechung  verbunden bin und alle Funktionen nutzen kann.

Was ja eigentlich gegen das Update spricht.

 

Danke

 

Lg Michael

0 Likes
15 Antworten
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@Scmaserver ,

Es wäre lediglich nur ein Tipp. 

Ob es jetzt auch bei Dir klappt, kann ich so nicht sagen. 

Hier wäre mal ein Link. 

Was ich persönlich mitbekommen habe, wenn ich eine neue Bluetooth Verbindung aufbauen möchte und NFC hier ist aktiviert, dann sucht er hier tagelang. 

Warum jetzt NFC und Bluetooth gegenseitig stören, keine Ahnung, vielleicht an meinen Android System. 

 

https://eu.community.samsung.com/t5/Andere-Smartphones/Galaxy-S8-Bluetooth-Verbindung-mit-Auto-nicht...

0 Likes
Scmaserver
First Poster
Optionen

@rostock98

Danke für den Tipp aber:

NFC ist nicht aktiviert, das nutze ich nicht.

Aber ich habe jetzt einmal nie Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt, wie in dem Artikel beschrieben. Ich hoffe das hilft. Sonst werde  ich in meiner Werkstatt nachfragen, ob ein Update verfügbar ist. 

Ich habe vorhin versucht mein Radio selbst upzudaten, aber das Radio hat die Datei am USBStick nicht gefunden bzw. War keine passende dabei. Ich habe einfach mal alle möglichen Update-dateien auf je einen USB-stick entpackt, wie gesagt ohne Erfolg.

 

0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

Moin @Scmaserver ,

Bei mir war das NFC unbewusst an.

Benutze es ebenfalls nicht. Habe es durch Zufall nur mitbekommen. 

Danach war meine Verbindung vorhanden. 

Wünsche dir weiterhin viel Glück!

@ErdbeerSchrippe 

0 Likes
Lykia
MegaStar
Optionen
Hallo @Scmaserver,
Ich würde eigentlich auch vermuten dass ein Netzwerksreset hilft aber wenn es doch nicht geht dann versuche auch mal die Einstellungen des Gerätes Zurückzusetzen über diesen Pfad: Einstellungen>Allgemeine Verwaltung>Zurücksetzen>Einstellungen Zurücksetzen.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
Scmaserver
First Poster
Optionen

Netzwerk und Einstellungen zurücksetzen hat nichts gebracht.

Nachdem ich Samsung direkt angeschrieben habe bekam ich die Antwort, dass nur ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen meines A7 helfen würde. Das habe ich nun gemacht. Sobald meine Konten wieder alle synchronisiert sind werde ich mich wieder ins Auto begeben und versuchen ob das etwas geholfen hat.

 

Ich werde berichten, ob es erfolgreich war. 

0 Likes
Scmaserver
First Poster
Optionen
Zurücksetzen hat nicht geholfen.
Da ich so und so einen Termin hatte habe ich das Problem angesprochen. Mal sehen was sie finden. Ich habe einen Leihwagen bekommen, da mein Auto länger bleiben muss. Bei dem Auto funktioniert die Koppelung ohne Probleme. Von daher würde ich sagen es ist das Autiradio meines Ibiza. 😑. Smartphone umsonst zurückgesetzt!?!
0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

Moin @Scmaserver ,

schau,  so hast du ein frisches Handy wieder. Alles schön fertig gemacht und das Handy freut sich riesig.

Ist wirklich so eine 50 / 50 Chance das es klappt. 

Seit November schon 5 Mal machen müssen.😱😭

Weiterhin viel Glück!

Jo, dann müssen sie wohl gleich das Radio checken in der Werkstatt. 

 

Gruß @ErdbeerSchrippe 

 

0 Likes
gweidenholzer
First Poster
Optionen

Hallo Michael,

Hat sich dein Problem in der Werkstatt lösen lassen? Ich habe das gleiche Thema mit meinem Seat Ibiza/Samsung Galaxy a40.

Freue mich auf deine Antwort.

Günther

0 Likes
Scmaserver
First Poster
Optionen

Hallo Günther

In der Seat-Werkstatt wurde mir nicht geholfen, da wurde ich nur auf die Kompatibilitätsliste hingewiesen und auf der ist mein Gerät nicht aufgelistet. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es an der Kombatibilität hängt, da es ja 1 1/2 Jahre funktionierte. Von Samsung bekam ich die Antwort ich solle ins nächste Servicecenter fahren oder das Gerät einsenden.
 
Wenn ich es einsenden habe ich kein Telefon außerdem haben die dann ja auch mein Auto nicht um dem Problem auf den Grund zu gehen. Der nächste Servicepartner ist leider 100km entfernt. Das ist mir zu weit um eine ähnliche Antwort zu bekommen.
 
Leider ist damit mein Problem nicht gelöst. Scheinbar muss man sich ein Auto kaufen das zu seinem Smartphone passt, oder umgekehrt. Beides ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Außerdem weiß ich ja auch nicht, ob es mit einem neuen Gerät dann dauerhaft funktioniert. Ich würde Samsung und Seat gerne Bitten sich zusammen zu sprechen und eine Lösung zu finden. 
 
In Zeiten wie diesen in denen sich alle möglichen Geräte per Bluetooth verbinden können finde ich es schwach, dass solche Probleme auftreten. Vor allem bei Freisprechanlagen. Da geht es ja auch um die Sicherheit. Vor allem wenn sich die Geräte im Sekundentakt verbinden und gleich wieder trennen.
 
Sorry für die Kritik aber das sollte zwischen  den Herstellern geklärt werden. Ich bin leider nur ein kleiner Konsument.
 
 
 
Von meinem Samsung Galaxy Smartphone gesendet.
 
0 Likes