am 20-07-2018 03:44 PM
Hallo zusammen!
Mein Galaxy A3 (2016) hatte kürzlich ein automatisches Update, was das Aussehen des Homescreens verändert hat.
In mühevoller Kleinarbeit habe ich meine Shortcuts und Ordner wieder eingerichtet. Am nächsten Tag war wieder der Standard-Homescreen da, ohne dass das Handy (mit meinem Zutun) neu gestartet wurde. Also habe ich wieder alle Ordner und Shortcuts eingerichtet. Heute musste ich mein Handy einmal neu starten und wieder ist alles verschwunden. Langsam verliere ich die Geduld. Ist dieses Problem bekannt und gibt es schon Lösungswege?
Vielen Dank für die Unterstützung!
am 28-07-2018 03:45 PM
Hallo AuraK
Hab's versucht: Einstellungen zurückgesetzt => Neustart mit Evie, Homescreen wie eingerichtet => Evie deinstalliert => Einstellungen zurückgesetzt => Homescreen verändert => Neustart => Fehlanzeige, Homescreen wieder Default 😕
Grüsse
Whitesquirrel (einigermassen frustriert)
am 28-07-2018 03:58 PM
@Pantalaima:
Herzlichen Dank für den Launcher-Tip (Evie), funktioniert super ... hat sogar mehr Features als das Original.
Alle weiteren Spielereien (Werkseinstellungen, Zurücksetzen etc.) spar ich mir jetzt!
So langsam bin ich auch echt entnervt, ständig auf allen Gebieten (Telephon, Handy, Internet, div. Software) als Beta-Tester missbraucht zu werden. Ich hab echt anderes zu tun, als mich ständig und überall um fehlerhafte Installationen zu kümmern. Oder ist es zu viel verlangt, dass ein Produkt, für das ich Geld bezahle, auch einwandfrei funktioniert?
lg, Duffy
am 01-08-2018 04:19 PM
Hallo alle
Seit ein paar Tagen nutze ich den "Galaxy S Launcher" (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.galaxy.s.launcher) und bin sehr zufrieden damit (er braucht weniger Rechte als Evie (genaugenommen gar keine) und erhöht auch den Akku-Verbrauch nicht).
Trotzdem war ich gespannt, ob das heutige Android-Update auf A310FXXU4CRG2 unser Problem behoben hat und habe auf den Standard-Launcher "TouchWiz-Start" zurückgewechselt.
Vergesst es, verlorene Liebesmüh, die Probleme nach Neustart wie gewohnt!
Herzliche Grüsse
Whitesquirrel
P.S.: Danach zurückgewechselt auf "Galaxy S Launcher" und alle Einstellungen wie gehabt... 🙂
am 06-08-2018 05:52 PM
Hallo, bei uns tritt das "Startscreen ist weg Problem " immer nach der Erstellung einer Sicherung mit SmartSwitch auf.
Wiederherstellen funktioniert auch nicht. Auch nicht bei einem deutlich älterer Stand.
Sicherung machen = wieder alles einstellen :(.
Kennt diese Variante noch jemand?
Gruß
HaJueHa
06-08-2018 06:38 PM - bearbeitet 06-08-2018 06:39 PM
@Whitesquirrel: Dank Dir für's Ausprobieren.
Ich bleib bei Evie ....
lg
am 06-08-2018 06:43 PM
Ich bin's so leid, ständig als Beta-Tester missbraucht zu werden.
Aber in diesem Fall unterstell ich einfach, dass unsere Motivation verstärkt werden soll, doch endlich ein 2 Jahre altes Handy auszutauschen.
Aber nicht mit mir ....
am 08-08-2018 11:19 AM
Hallo zusammen,
ich habe hier nochmal alle Tipps zusammengefasst, die ihr der Reihe nach ausprobieren könnt:
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 08-08-2018 05:04 PM
Hi, Judith ...
Vielen Dank für die Zusammenfassung!
Aber:
Aus diesen Gründen denke ich, dass der "Schuldige" einwandfrei zu identifizieren ist.
Deine Vorschläge abzuarbeiten, bedeutet mindestens 3 Stunden Aufwand (Neueinrichtung, Kontoeinrichtungen etc.) mit absolut zweifelhaftem Ausgang.
Das werde ich mir sicher nicht antun, zumal mit Evie alles problemlos läuft.
lg, Duffy
am 08-08-2018 05:31 PM
Hallo zusammen,
da kann ich mich Duffy nur anschließen - danke übrigens für die Idee mit dem Louncher. Auch einen Dank an @Whitesquirrel für den Tip und das ausprobieren des "Galaxy S Louncher". Den hab ich jetzt auch und siehe da, kein Homescreenproblem mehr weder beim Neustart noch beim Sichern mit SmartSwitch.
Gruß
HaJueHa
am 01-10-2018 01:12 PM
Hallo,
der standardmäßige TouchWiz Launcher IST die Ursache des Problems. Auch bei meinem A3 verschwinden sämtliche App-Icons (Shortcuts) und Wizards nach dem Ausschalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich das Smartphone ausgeschaltet habe oder ob es sich wegen eines niedrigen Akku-Ladestand selbst ausgeschaltet hat. Sobald ich es wieder einschalte, stehen nur noch ein paar wenige App-Icons auf dem Home-Bildschirm zur Verfügung.
Dann muss ich über "Cloud und Konten" > "Sichern und Wiederherstellen" > "Wiederherstellen" alle Einstellungen bzw. Daten wiederherstellen. Die neuesten Updates sind installiert A310FXXU4CRG2 / A310FOXA4CRG2 / A310FXXU4CRF1.
Das nervt.
Durch das Löschen des Cache und/oder der Daten der TouchWiz-Start App wird das Problem bei meinem A3 jedoch NICHT behoben. Einen anderen Launcher habe ich noch nicht ausprobiert.
Soweit aus den Beiträgen in anderen Foren hervorgeht, sind anscheinend viele Benutzer von diesem Fehler seit dem letzten Samsung (Android) Update von diesem Fehler betroffen. Aus meiner Sicht erscheint es unverständlich, dass noch kein weiteres Update - vor allem des TouchWiz Launchers - bereitgestellt wurde.
Gruß
Rosemarie S.