am
26-09-2018
09:29 AM
- zuletzt bearbeitet am
16-01-2019
11:26 AM
von
DavidB
Grüß' euch,
ich hab jetzt seit 12 Tagen die Galaxy Watch (46mm) im Einsatz, davor hatte ich eine alte Garmin Fenix 3 in Verwendung.
So gut mir die Uhr optisch und von den "smarten" Features gefällt, so unbrauchbar ist sie als Sportuhr:
Als Sportler bin ich von der Galaxy Watch wirklich ziemlich enttäuscht, weil einfach essentielle Dinge fehlen.
Eine schicke Smartwatch zu bauen und ein paar Fitness-Features für die Fitnesscenter-Instagram-Poser Fraktion zu implementieren ist leider nicht genug.
am 03-10-2018 06:20 AM
am 11-11-2018 10:16 AM
Gibt es neue Erfahrungswerte?
am 01-01-2019 03:18 PM
Sicher ist die Galaxy Watch keine reinrassige Sportuhr wie die Garmin Fenix oder andere, aber dafür ist sie auch um einiges günstiger.
Und mal Hand aufs Herz, wwer von uns treibt schon auf so einem hohen Niveau Sport, dass er all diese Messdaten wirklich braucht, um dann abends 5 km ums Haus joggen zu gehen oder ab und zu mal in die Berge.
Ich betreibe sehr intensiv Radsport, habe dafür noch ein separates Device und wenn ich die aufgezeichneten Daten der Uhr mit meinem Garmin vergleiche, weichen die Daten nur geringfügig ab (z.B. zurückgelegte Distanz bei 80 km eine Abweichung von 200 - 300m). Das kann man tolerieren bei GPS Ortung.
Für mich stand neben dem Preis auch die Bedienung der Samsung Uhren im Vordergrund. Die unzähligen Funktionen der Garmin Uhren über die Druckknöpfe zu bedienen war mir auf Dauer zu fummelig.
Hinsichtlich der Höhenmeter gebe ich Dir Recht, das ist eine Schwäche.
In einer der Samsung Communities habe ich gelesen, dass Samsung an dieser Funktion in seiner App arbeitet, um die Auswertung der Höhenmeter in Zukunft anzubieten.
01-01-2019 11:19 PM - bearbeitet 01-01-2019 11:19 PM
Ja, leider stimme ich Dir zu in der Kernaussage: "Als SportWatch" nicht zu gebrauchen.
Allerdings wie ich schon gefühlt tausendmal geschrieben habe .. für mich als Gelegenheitssportler sind die Mängel zwar nervig, aber beherrschbar und als "Gesamtpaket" (nach MEINEN Prämissen) bin ich zumindest eher zufrieden, als gefrustet.
Nicht glücklich, aber für mich noch vor der Rückabwicklung. Noch .. PUNKT
am
10-01-2019
10:51 AM
- zuletzt bearbeitet am
16-01-2019
11:20 AM
von
DavidB
Hallo zusammen,
ich habe dem Samsung Support versprochen, meine Meinung Kund zu tun, das löse ich hiermit ein
***Zusammengefasst***
Ich kann den Vorrednern hinsichtlich Untauglichkeit nur zustimmen.
Es sollte doch Standard sein, dass eine Uhr, die mit so viel Sportfunktionen wirbt
- einen Brustgurt koppeln kann (an meinen Handgelenk funktionierte die Messung mit der Galaxy Watch - im Gegensatz zu meiner jetzigen Fenix 5s plus - so gar nicht)
- simple Runden!!! stoppen kann.
- die klassischen Basic-Infos für Läufer und Radfahrer (bspw. Durchschnittsgeschwindigkeit!!) anzeigt
Nein, kann sie nicht, weitere (teils dann doch aber sehr spezielle, fehlende (Profi-)Funktionen) siehe ausführlicher Bericht von skycmaefalling.
***
Brustgurt lässt sich laut Foren wohl über ein Drittanbieter Watchface hinzufügen, nein danke!
Runden lassen sich mit der Strava App (genutzte version 1.0) auf der Uhr stoppen, die ist jedoch total rudimentär mit wenigen Infos und nicht konfigurierbar. Zudem wurde die aktuelle Pace immer zu langsam angezeigt (ca 2min/km zu viel). Runden lassen sich im Nachhinein nicht mehr mit ihren Details anzeigen...
Also selbst über Umwege sind diese zu erwartenden Standardfunktionen nicht wirklich nutzbar.
Was mich so geärgert hat waren zwei Dinge:
(1) Anstatt Grundsportarten wie Laufen (was soooo viele Menschen betreiben) sauber zu implementieren, baut Samsung lieber etliche Random Workouts ein wie Bogenschießen und Beinpresse.
(2) Der Support. Ich hatte ansonsten wirklich Freude an der Uhr und wollte nicht aufgeben, fragte nach, ob Funktionen wie Runden stoppen künftig nachgereicht werden. Statt auf meine Frage einzugehen, wurde ich für dumm verkauft und mir wurde eine Anleitung zugeschickt, wie ich ein Laufworkout starte. Unglaublich.
Für mich eine Smartwatch, die nicht mit solchen Sportfunktionen werben dürfte, solange sie nicht sauber implementiert sind. Als Smartwatch toll. Ich finde, dass das Bedienkonzept und die Schnelleinstellungen super durchdacht sind.
Uhr ging natürlich zurück, ich möchte eben dank der neuen Möglichkeiten keine zwei Uhren mehr nutzen müssen wie es manche hier vorschlagen.
Viele Grüße
Michael
am 16-01-2019 11:22 AM
Wir geben regelmäßig Vorschläge für neue Sportarten und Funktionen weiter. Allerdings lohnt es sich, diese in einem eigenen Thread zu unterbreiten, da sie in so einem langen Diskussionsthread unterzugehen drohen.
am 17-01-2019 12:13 AM
Moin Moin,
ich überlege mir demnächst auch eine Smartwatch anzulegen. Ich habe eine Frage die ich leider Online nicht gefunden habe und auch der mitarbeiter bei Media Mart mich nicht beantworten konnte.
Meine Frage ist, kann ich mit der samsung galaxy watch und der dazu gehörigen App für die sportlichen Aktivitäten angeben das ich jetzt z.B 30 km Rad fahren möchte und es wird mir eine berechnete Route vorgeschlagen?
Mein Kumpel hat eine Garmin vivoactive 3 und kann dies tun, er gibt ein 5 km laufen und zack es wird ihm eine Route vorgeschlagen. Ich finde die Option klasse.
Danke schonma im voraus.
MfG. Husqvarna197
am 17-01-2019 10:11 AM
Die Galaxy Watch verfügt nicht über eine solche Option.
am 04-03-2019 12:49 PM
Ich habe deinen Kommentar gelöscht. Die SAMSUNG Community ist nicht der Ort für eine Hersteller-übergreifende Kaufberatung.
Bitte halte dich an unsere Community Richtlinien und die Nutzungsbedingungen. Willst du über diese Moderationsentscheidung diskutieren, dann nutze bitte den Feedback-Thread oder die PNs. Weitere Werbung für Mitbewerber oder Diskussionen über diese Moderationsentscheidung hier im Thread werden wir kommentarlos löschen und dich gegebenenfalls temporär sperren.
Unsere Sperren:
(Wir behalten uns vor, bei massiven Verstößen gegen die Community-Richtlinien schon früher dauerhaft zu sperren)