Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Diskussion über die Galaxy Watch als Sportuhr

(Thema erstellt am: 26-09-2018 09:29 AM)
10921 Anzeigen
skycamefalling
Journeyman
Optionen

Grüß' euch,

ich hab jetzt seit 12 Tagen die Galaxy Watch (46mm) im Einsatz, davor hatte ich eine alte Garmin Fenix 3 in Verwendung.

So gut mir die Uhr optisch und von den "smarten" Features gefällt, so unbrauchbar ist sie als Sportuhr:

  • Der wichtigste Parameter beim Sport fehlt: die Anzeige der zurückgelegten Höhenmeter.
    Ob nun Mountainbike, Wandern, Schitouren, Klettern, Trailrunning...am wichtigsten sind aktuelle Höhe und die während der Aktivität zurückgelegten Höhenmeter (bergauf sowie bergab).
    Auch darauf basierende Parameter sind interessant: 3D-Distanz (die zurückgelegte Strecke und Einbeziehung der Höhe) und die aktuelle sowie durchschnittliche Neigung.
    Für eine Aktivität "Radfahren" kann ich folgende Datenfelder auswählen:
    Tempo, Dauer, Strecke, Frequenz, Geschwindigkeit, Zeit, Kalorien, Puls.
    Unbedingt zusätzlich benötigt werden:
    Durchschnittliches Tempo, aktuelle Höhe, Höhenmeter rauf, Höhenmeter runter, aktuelle Neigung , durchschnittliche Neigung, 3D-Distanz
    Die Uhr hat die Sensoren dafür, es muss nur programmiert werden!
    Anstatt dutzende unnötige Aktivitäten wie separate Armbeugen und Armstreckungen zu programmieren, sollten erstmal die Grundlagen erledigt werden!
  • Die integrierte Pulsmessung ist ja ganz nett im Alltag, beim Ausdauersport aufgrund von Temperaturschwankungen, Schwitzen und ständiger Bewegung/Erschütterungen leider nicht zu gebrauchen.
    Die einzige dauerhaft akkurate Pulsmessung geht über einen Pulsgurt um die Brust. Leider ist es nicht möglich, einen Pulsgurt mit der Galaxy Watch zu verbinden. Ist das denn so schwierig, die Kopplung per Bluetooth zu erlauben und den richtigen Puls auszulesen?
  • Die Geste zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des Displays reagiert zu sensibel.
    Ich drehe das Handgelenk, um das Display zu aktivieren. Wenn ich dann mit der anderen Hand zur Uhr greife um die angezeigten Datenfelder zu ändern, geht das Display auch schon wieder aus. Anscheinend glaubt es durch die Laufbewegung, dass ich den Arm zurückdrehe. Wozu gibt es denn den Bildschirm-Timeout, wenn die Anzeige ohnehin nach eigenem Ermessen abschaltet, wann sie will?
  • Ständig kommen sinnlose Benachrichtigung rein, auch während einer Aktivität:
    Sie haben Ihr Schrittziel erreicht! Sie haben ihr Etagenziel erreicht! Sie haben xxx Stunden geschlafen!
    Wen interessiert während eines Marathons ob man sein Schrittziel erreicht hat? Kann man den Mist zumindest während einer Aktivität ausschalten?

Als Sportler bin ich von der Galaxy Watch wirklich ziemlich enttäuscht, weil einfach essentielle Dinge fehlen.
Eine schicke Smartwatch zu bauen und ein paar Fitness-Features für die Fitnesscenter-Instagram-Poser Fraktion zu implementieren ist leider nicht genug.

18 Antworten
pphome
Voyager
Optionen
Alles absolut richtig Zur Zeit als Sport Uhr nicht zu gebrauchen
Strecke
Gehen bei 5km 900m Abweichung
bei 15km 3 Km Abweichung

Wandern bis 1 Km genau mit jedem weiteren Km extrem falsche Werte

Höhenmeter kann man wergessen
Jede App um 2,49 zeigt genauer an!
10 Tage jeden Tag 10-20 Km getestet




Ronnos
Voyager
Optionen

War schon bei anderen Modellen so. Samsung baut schicke Smartwatch mehr nicht  Der Rest ist Müll. Egal ob Schritte, GPS oder Herzfrequenz usw. Bin froh das Teil nicht gekauft zu haben. Habe mich für die forerunner 645 Music entschieden. 

Sasha85
Explorer
Optionen

Hallo,

 

endlich mal jemande der es auf den Punkt bringt.

 

Bin froh sie mir noch nicht gekauft zu haben. Der A*fel scheint das deutlich besser zu machen.

 

Sollten hier die Algorithmen angepasst werden und vernünftige, vorallem brauchbare, Ergebnisse erzielt

werden, werde ich wieder über einen Kauf nachdenken.

 

LG

skycamefalling
Journeyman
Optionen

Ein weiterer Punkt ist mir gestern noch aufgefallen: Es gibt keine Trackback-Funktion.

Wenn ich laufen oder wandern gehe und die Strecke aufzeichne, dann bin ich es gewohnt, dass ich mich von der Uhr wieder zurück zum Ausgangspunkt navigieren lassen kann. Das ist besonders hilfreich, wenn man in fremden Gebieten unterwegs ist, wo man sich nicht auskennt.

0 Likes
pphome
Voyager
Optionen

Hallo erstmal

Heute letzter Test als Sport Uhr    

zurückgesetzt   Höhenmesser nicht aktualisiert (da sonst untauglich)

11 genauer Test     Wander App mit Höhenmesser

 

Strecke Mühlviertel   Reichental   Mühlenweg 14,2km

 

Reverenz    Digitale Wanderkarte Kompass

                      Höhenmesser

                       Samsung Healt

                       TomTom

                       Billiges China Band

Alle fast gleiche Werte!

 

Samsung Watch

Bei Km 3 Abweichung 900m

Bei Km 4 Uhr stürtzt ab

Bei Km 4,5 Höhenmesser um 190m falsch

Bei Km 5 Wandern neustart

Bei Km   8  Abweichung   1 Km Uhr zählt bei Pause 2 Km dazu

Bei Km 11,5 Abweichung 4 Km   zählt bei Pause weiter

Bei km 14,2 Abweichung 6 Km

Meine persönliche Meinung  hochwertiger Elektroschrot

Werde mich morgen mit bekannten Händler in der Plus City in Verbindung setzen

Einfach nur sehr sehr trauig Samsung

0 Likes
skycamefalling
Journeyman
Optionen

Meine Galaxy Watch steht bereits wieder verpackt auf meinem Schreibtisch und geht morgen zurück zum Händler.

Ab sofort wieder Garmin Fenix, die ist vielleicht nicht ganz so "smart" aber dafür deutlich sportlicher. 

Mistkerl
Helping Hand
Optionen

Hi,

 

ich stimme vielen zu. Die Galaxy Watch soll wohl eine smarte Watch sein, ich vermute auch das dies Konzept ist.

Es gibt definitiv im Sport Bereich auch Profi-Equipment.

Kann man mit einer Garmin Fenix eine PowerPoint Präsentation steuern?

Ist halt nur ne Uhr kann man ja mehrere von haben  😁

pphome
Voyager
Optionen

zurück zum Händler

0 Likes
Mistkerl
Helping Hand
Optionen

Also in Gold oder Silber mit MIL zertifiziert wäre die Uhr schon was 😏