am
22-03-2019
09:02 PM
- zuletzt bearbeitet am
09-05-2019
03:03 PM
von
FabianD
Hallo,
seit gestern habe ich mein neues Galaxy A50. Bin immernoch mit dem Einrichten des Gerätes und der Apps beschäftigt. Was mir auffällt und mich sehr ärgert ist, dass immer nach einer Weile, in der das Handy unbenutzt rumliegt, das WLAN deaktiviert wird. Wenn ich den Sperrbildschirm entsperre, ist kein WLAN aktiv, aber der blaue Button dafür zeigt immernoch an, dass WLAN eingeschaltet ist. Es wird aber auch nicht wieder von selbst aktiv, egal was ich öffne. Ich muss erst das WLAN aus- und wieder einschalten, damit es wieder funktioniert.
Kann mir jemand erklären, wie ich dieses selbsttätige Deaktivieren des WLAN verhindern kann?
Außerdem kann ich das automatische Aktivieten des WLAN an Orten häufiger Benutzung nicht einschalten. Woran könnte das liegen?
Ich habe übrigens alle Energiesparmethoden abgestellt.
Es nervt echt, weil z.B. keine Telegram- oder WA-Nachrichten ankommen, wenn der Bildschirm eine Weile dunkel und gesperrt ist.
am 12-05-2019 09:54 PM
Hallo,
ich konnte mein Wlan/Bluetooth Problem scheinbar eingrenzen. Die Abbrüche treten auf, wenn ich mit einem Wlan meiner Fritzbox 7590 oder einem Gerät in deren Mesh Netzwerk verbunden bin. Wenn ich mit einem Wlan (mit einer anderen SSID) einer Fritzbox 7390 verbunden bin, welche als Client an der 7590 hängt jedoch nicht in Mesh ist, habe ich bis jetzt keine Probleme.
Ich Vermute das Problem muss am Fritz.OS 7.10 oder am Mesh liegen. Ich habe fest Kanäle eingestellt und war nur mit 2,4 Ghz verbunden.
Ich weiß nicht was ich noch einstellen kann?
Gruß
b.rasi
am 12-05-2019 09:59 PM
am 13-05-2019 07:41 PM
Hallo FabianD,
habe die "Bixby Routinen" am Freitag deaktiviert und habe dann 48 Stunden kein Wlan Verlust gehabt!
Habe dann gestern mein A50 durch "Hard - Reset" neu installiert (incl. April Update) und auch wieder die "Bixby Routinen" deaktiviert.
Nach fast 24 Stunden ohne Wlan Abbruch hatte ich grade die erste Wlan Unterbrechung. Ohne meinen Eingriff hatte sich das Wlan nach ca. 4 Minuten wieder verbunden.
Viele Grüße
Hans
am 13-05-2019 09:03 PM
Hallo,
im 5 Ghz Band habe ich keine Probleme. Auch in 2,4 Ghz an anderen Routern habe ich keine Problme. Die Probleme habe ich nur 2,4 Ghz Band im Mesh meiner Fritzbox.
Gruß
b.rasi
am 14-05-2019 09:48 AM
@hans45279 Das ist ja merkwürdig. Hat das noch jemand beobachten können?
am 14-05-2019 09:59 AM
am 14-05-2019 10:19 AM
@JunoK schrieb:@hans45279Das ist ja merkwürdig.
Hat das noch jemand beobachten können?
Ich habe bisher keine abbrüche mehr festgestellt, kann aber auch nicht sagen, ob es abbricht und sich dann von allein wieder verbindet. 🤔
Bei mir läuft alles wie es soll.
Und ich hoffe das bleibt so 😅
am 15-05-2019 08:53 AM
Moin,
in beiden Frequenzbereichen keine Probleme mehr mit WLAN. Habe aber auch nen Speedport
Das Bluetoothproblem besteht weiterhin. Ständige Verbindungsabbrüche im Minutentakt. Mit meinem alten A5 ist Bluetooth kein Problem. Habs gestern extra nochmal probiert. Echt traurig das A50
Grüße steffel
am 15-05-2019 09:07 AM
Hallo,
habe seit 1 Monat das A50 : gleiches Problem - WLAN weg - obwohl WLAN "ON" ist.
Nur mit Aus-An wiederzubeleben.
Habe das Forum hier verfolgt, bisher ohne Erfolg...
Gestern in Fritz-Box 7490 geschaut : selbe SSID für 2,4 und 5,0GHZ Netz
Habe dem 5,0 Ghz Netz einen neuen Namen gegeben.
A50 - WLAN Verbindung gelöscht und auf dem neuen Namen angemeldet,
bisher ohne Abbruch ... (die Hoffnung stirbt zuletzt)
Habe in den 4 Wochen mehr Zeit mit dem A50 verbracht als in 5 Jahren mit einem alten Wiko-Preiswertsmartphone 😞
am 15-05-2019 09:56 AM
Bei mir ebenfalls.