Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Rooten und Flashen führt zu Garantie-Verlust

(Thema erstellt am: 17-05-2019 10:05 PM)
2707 Anzeigen
Trackdeluxe
Explorer
Optionen

Samsung missbraucht ihr nicht solangsam mal eure Marktmacht? Root bei Android ist genauso wie der Root bei Linux oder der Administrator bei Winows. Wenn ihr daher die Garantie ausschließt ist es ok, da diese freiwillig ist.

 

Aber das ihr Geräte unbrauchbar macht mit der Meldung das nur offizielle Binaries erlaubt sind wenn jemand eine Custom Binarie flasht, ist unter aller Sau. Es ist nicht euer Eigentum. Die, die sich nicht mit der Materie auskennen, die haben dann ein Problem wenn sie den Fehler nicht selbst beheben können. Bis dahin kann man das Gerät nicht benutzen und das sehe ich als Zerstörung. Was wollt ihr damit erreichen? Gewinnerzielung durch Reparaturen? Könnte nach hinten losgehen ala Schadensersatz

 

Überlegt euch ob ihr nicht noch einen Schritt weitergehen wollt und demnächst nur noch Apps erlaubt, die euch passen.

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen, 

 

ich muss mich hier mal noch offiziell drunter hängen:

 

Beim "Rooten" und "Flashen" können Schäden am Smartphone bzw. Tablet entstehen. Außerdem erlischt dadurch die Herstellergarantie und wir raten stets davon ab. Von daher ist die Samsung Community nicht der richtige Ort um über so ein Thema ausführlich zu diskutieren. 

 

Alle weiteren Kommentare zu dem Thema werden wir Moderatoren daher löschen und einzelne User gegebenenfalls temporär sperren.
Aufruf an alle: Haltet euch an unsere Community Richtlinien und die Nutzungsbedingungen!

 

Um über Moderatorenentscheidungen zu diskutieren, nutze bitte den Feedback-Thread oder die PNs. 

 

Grüße

 


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

10 Antworten
DeVN00ll
Navigator
Optionen

Blödsinn vom fake sleeping Account 

L0L Experte, 

anscheinend hast du keine Ahnung von der Materie.   

Seit Android 6 braucht man nicht mehr rooten, User 0 ist gleich  wie Admin in allen Belangen wenn man es richtig versteht , das Android . 

 

Wenn man nur die 1% der "Apps" bzw {com Pakete ist das richtige Wort}  die nur mit "root" funktionieren sollen benutzt dann ist das nur noobish programing for "experts" 

 

Vergleichst du wirklich Windows mit Linux mit Android ? 😢

Es gibt viele Apps was richtig viel können auch ohne root  aber diese kosten auch Geld. 

 

Garantie ist doch keine freiwillige Leistung 😂

und das Eigentum ist nicht das Handy 

sondern die Firmware die drauf ist ... hier musst du weiterdenken was  es damit auf sich hat 

 

Ach so könnte ich ewig schreiben 

Bitte gib unbedingt  den  gleichen Senf bei allen anderen Elektronik Herstellern kund. 

 

Sie werden gleich merken ob sie es mit Genie oder Kleingeist zu tun haben. 

 

 

 

0 Likes
priest80
Voyager
Optionen

Das Samsung immer mehr die Apple Schiene fährt , denke da müßen wir nicht lange Diskutieren. Ja das tun sie.

Aber erkläre mir doch bitte wie Samsung dein Handy unbrauchbar macht wenn du es rootest oder eine nicht offiziele Firmware aufspielst?

Dein Phone funktioniert noch weiterhin, jedoch ist die Garantie futsch, was Samsung auch machen kann. Garantie ist freiwillig! Weiterhin können ein paar Samsung Dienste nicht mehr funktionieren, auch das kann Samsung machen.

Das einzige was sie nicht dürfen, ist dir deine Gewährleistung zu verweigern, zumindest in den ersten 6 Monaten. Danach kann man die Gewährleistung eh in die Tonne tretten.

 

Gruß

DeVN00ll
Navigator
Optionen

Danke @priest80 

Habs fast übersehen mit den ganzen Auslegungsparagraphen im deutschen Recht. 

 

Viele Verkäufer und oder Hersteller  ziehen es aber vor mit Garantie oder Kulanz zu regeln als mit der "großen offiziellen"  Gewährleistung. 

Zu viel Papier, Zeit, Personalkosten und Schuldzuweisungen in allen Richtungen  

0 Likes
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Damit es nicht zu irritationen kommt wenn man die Beiträge liest.
1. Garantie ist eine freiwillige Leistung des Hersteller.

2. Gewährleistung ist eine gesetzlich festgelegte Leistung des Händler. Für den Verbraucher allerdings nur in den ersten 6 Monaten nach Übergabe der Ware problemlos nutzbar.

 

Seit zig Jahren die selbe Diskussion.

@Trackdeluxe 
Du erwirbst beim Kauf nur die Eigentumsrechte an der Hardware.

Die Software wurde dir nur zur Benutzung überlassen. Der Eigentümer ist immer noch Android (Google) und Samsung.

Samsung muß vor dem Gesetzgeber bestimmte Eigenschaften einhalten. Dies kann aber nur gewährleistet werden wenn die originale Software installiert ist. Wird eine manipulierte Software installiert oder der Nutzer hat Zugriff (Root-Rechte) auf Einstellungen in denen er nichts zu suchen hat kann dies nicht mehr gewährleistet werden.

Deshalb wird durch den Knox-Zähler zweifelsfrei dargestellt das manipuliert wurde.
Dem Nutzer wird ja nicht die Möglichkeit verweigert mit seiner Hardware zu machen was er möchte, aber dann ist Samsung vor dem Gesetzgeber aus der Verantortung.
Also mach was du willst. Du bist dann allerdings haftbar und nicht mehr Samsung.

 

Dazu kommt das die Geräte auch für Firmen sicher nutzbar sein sollen.
Durch manipulierte Software kann auch dies nicht mehr gewährleistet werden.
Durch den Knox-Zähler wird dem Firmen-Administrator zweifelsfrei angezeigt das manipuliert wurde.

oODraCulaOo
Black Belt 
Optionen
Generell ist es ja so.
Macht man bei einem Gerät eine andere Firmware drauf (Die nicht vom Hersteller ist), sei es jetzt ein Router, DVDplayer usw.

Erlischt deine Garantie ...
Inaktiver_User
Big Cheese
Optionen

@Trackdeluxe  schrieb:

 

 die sich nicht mit der Materie auskennen, die haben dann ein Problem wenn sie den Fehler nicht selbst beheben können.


Tja , unter den Umständen sollte man egal bei welchen Dingen , sowieso Grundsätzlich die Finger davon lassen 😉

priest80
Voyager
Optionen

@DeVN00ll  schrieb:

 

 

Viele Verkäufer und oder Hersteller  ziehen es aber vor mit Garantie oder Kulanz zu regeln als mit der "großen offiziellen"  Gewährleistung. 

Zu viel Papier, Zeit, Personalkosten und Schuldzuweisungen in allen Richtungen  


Nun, wenn du eine Ware wegen einem Mangel zu deinem Verkäufer bringst und im explizit sagst das du Gewährleistung möchtest kann er nicht einfach ein Garantie Fall aufmachen. Er MUß dann auf Gewährleistung raparieren oder austauschen. Klar, wenn du dich breit schlagen lässt das er es doch auf Garantie machen kann, dann ist es deine Schuld. In den ersten 6 Monaten nach einem Kauf hat man mehr Rechte als man glaubt.

 

MFG

Lösung
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen, 

 

ich muss mich hier mal noch offiziell drunter hängen:

 

Beim "Rooten" und "Flashen" können Schäden am Smartphone bzw. Tablet entstehen. Außerdem erlischt dadurch die Herstellergarantie und wir raten stets davon ab. Von daher ist die Samsung Community nicht der richtige Ort um über so ein Thema ausführlich zu diskutieren. 

 

Alle weiteren Kommentare zu dem Thema werden wir Moderatoren daher löschen und einzelne User gegebenenfalls temporär sperren.
Aufruf an alle: Haltet euch an unsere Community Richtlinien und die Nutzungsbedingungen!

 

Um über Moderatorenentscheidungen zu diskutieren, nutze bitte den Feedback-Thread oder die PNs. 

 

Grüße

 


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

Maydayz
Journeyman
Optionen
Na gelöst ist hier aber nichts...
0 Likes