17-06-2019 01:34 PM - bearbeitet 19-06-2019 12:02 PM
Hallo Community,
ich beobachte seit dem Neukauf meines Galaxy S10 ein teilweise verwirrendes Verhalten des Netzwechsels zwischen 2G, 3G und 4G (Automatischer Netzwechsel ist aktiviert).
Trotz 4G Verfügbarkeit (2 Balken von 4) wechselt das Smartphone zu 2G. Wenn das Smartphone das Netz dennoch wechselt, dann dauert dies teilweise ein paar Minuten oder geht gar nicht.
LTE ist aktiv und Vertragsbestandteil (O2 Free). Und an diesem Standort ist auch das O2 Netz brauchbar.
Auch gibt es keine Netzstörungen. Manuell kann ich mich ins 4G Netz einwählen, was aber m.M. nach nicht Sinn der Sache ist, wenn 4G mit gutem Empfang vorhanden ist.
Aktuellstes Update (Mai 2019) ist auch installiert.
Auch der Workaround über aktivieren des Flugmodus und danach deaktivieren deselben bringt ein einwählen ins 4G Netz.
Das kann ich doch aber nicht immer wieder machen?
Weiß jemand, wie ich das Wechseln der Netze beschleunigen kann.
Vielen Dank schonmal im vorraus.
Reikikind
P.S. Wenn ich mich manuell ins Edge Netz einlogge und danach auf automatischen Netzwechsel schalte, wechselt das Handy nicht ins verfügbare 4G Netz.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 19-06-2019 07:21 PM
in der Tat gibt es an einzelnen Standorten Problem beim Umschalten im O2 Netz. Nimmt man aber beliebige SIM Karten anderer Anbieter, lassen sich die Probleme auch laut anderer Nutzer nicht nachstellen. So bleibt die Vermutung, (die der O2 Support auch machmal bestätigt), das an diesen Standorten noch von E-Plus hinzugekaufte veraltete Sendemasten in Betrieb sind, die das Problem erst triggern. Ich bin aufgrund dieser Probleme (und der Errreichbarkeit des O2 Supportes im Allgemeinen) mit einem S8+ zum Anbieter Drillisch gewechselt, welcher auch im O2 Netz aber mit eigener Netztechnik arbeiten, seit dem habe ich keinerlei derartige Störungen mehr gehabt.
19-06-2019 07:33 PM - bearbeitet 19-06-2019 07:47 PM
Aha, das nenne ich doch mal eine Ansage.
Solche Hinweise würde ich mir vom Support wünschen.
Also doch nochmal an O2 wenden.
An sich bin ich ja mit dem Smartphone zufrieden, aber nicht damit.
Vielen Dank, vor allem dem letzten Punkt.
Reikikind
War kurz davor, morgen in den Media Markt zu laufen um das Gerät umzutauschen (nicht einzuschicken) und werde es jetzt auch machen.
Der O2 Chat, sagte mir, ich solle auf nur 4G schalten. Oh mannomann. Als ob überall 4G anliegt.
P.S. Also, wenn ich solche Probleme sehe, werden Roboter in naher Zukunft nicht die Macht übernehmen können, wenn es schon an so simplen Sachen, wie dem sinnvollen Netzwechsel scheitert. 😄
am 19-06-2019 09:04 PM
Klar kann man versuchen, bei manueller Netzbetreiberwahl "O2 (4G)" fest auszuwählen. Dass das der Weiheit letzter Zahn sein soll, wage ich aber zu bezweifeln. Auch ein Umtausch des Gerätes wird nicht wirklich die Netzprobleme bei O2 lösen, es wird genauso laufen, wie mit dem aktuellen Gerät. Sinnvoll wäre einmal genau zu ermitteln mit welchen Funkmast man bei den Problemen verbunden ist. Dies gelingt zum Beispiel mit der App von opensignal.com. Dort kann man genau sehen, mit welchen Funkmast (Cell ID) man aktuell verbunden ist, so das damit ein ziemlich genaue Rückmeldung sowohl bei O2 als bei Sasmung möglich wäre.
20-06-2019 07:56 AM - bearbeitet 20-06-2019 07:57 AM
Hallo @PcDoc1,
genau das erwarte ich aber nach dem Tausch.
Mein altes Galaxy S3neo wechselte deutlich zuverlässiger zwischen 2G und 3G Netz. Und das sind immerhin 7 Jahre Unterschied.
Aber es muss ja an der schwachen Empfangsleistung des S10 liegen, da nach dem Workaround (Neustart, Offline Modus, Manueller Netzwechsel) sich immer ins 4G Netz eingebucht wird und dann meist dort verbleibt.
Für mich klingt das eindeutig nach dem Smartphone, welches nicht genug "mitdenkt".
am 20-06-2019 09:28 AM
Naja ich kann deinen Ärger gut verstehen, aber ein anderes Netz müsste man schon mal testen, um Schlüsse ziehen zu können. Du sagtst ja auch, dass es an anderen Standorten keinerlei Probleme gibt. Was sagt den eigentlich der O2-Live Checker dazu?
20-06-2019 10:02 AM - bearbeitet 20-06-2019 10:07 AM
Hallo @PcDoc1,
ein anderes Netz habe ich auch schon ausprobiert. Hat gut funktioniert, nur ist das 4G Netz dort noch etwa stärker (Vodafone).
Der O2 Live Chek sagt: keine Störung, alles i.O.
Das Problem ist nicht aber nicht Ortsgebunden (fast überall im Ort Weinböhla) ist gutes bis ausreichendes 4G Netz verfügbar, das S10 bucht sich meist jedoch ins 2G Netz ein.
Mein S3neo macht dies mit der selben SIM nicht. Nutzt immer das 3G Netz (mehr ja geht nicht ), wenn möglich.*
Heute habe ich das Galaxy S3 neo (Andoird 4.4.2) herausgekramt und siehe da.
Der Netzwechsel zwischen 2G und 3G ging wesentlich (mehr als das) schneller an dem Standort.
Es muss also doch am S10 liegen.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Reikikind
P.S. Ich werde heute sehen, was der Händler sagt.
War ja mit Samsung immer zufrieden, aber leider nicht beim aktuellen Gerät.
* Ich kann aber hier bei der Manuellen Netzwahl nur zwischen O2-de+; Vodafone und Telekom wählen. Beim S10 hat man ja noch zusätzlich jeweils 2G, 3G und 4G zur Auswahl. Das hier ist ja aber völlig irrelevant.
am 20-06-2019 10:34 AM
Auch ein Gerätedefekt lässt sich hier nicht ausschließen. Viel Erfolg. Halt mich gern auf dem Laufenden.
20-06-2019 05:52 PM - bearbeitet 20-06-2019 06:02 PM
Hallo,
leider musste das S10 eingeschickt werden. Das Austauschgerät ist noch schlimmer was den Empfang angeht (Huawei Y6). Habs jetzt schon in die Ecke geschmissen und werde jetzt das S3neo nutzen.
Das einzige Smartphone, das mich nie im Stich gelassen hat. Und das zu einem Bruchteil des Preises des S10.
Ich hoffe mein Wunsch auf Verstärkung des Funkmoduls wird berücksichtigt und ein stärkeres eingebaut.
Tja, schade, dass ein S3neo für mich mehr High-End ist, als das S10 mit diesem Problem.
Es verbleibt manchmal auch lieber im 2G Netz, aber das 3G Netz ist auch hier etwas mager. Deshalb sei es hier verziehen, nicht aber dem S10, welches ein besseres Netz angeboten wird, mit besserem Empfang.
Ich werde mich wieder melden, wenn das Gerät mit hoffentlich leistungsstärkerem Funkmodul zurück ist.
Reikikind
P.S. Mich würde mal interessieren, wieso sich niemand (ich meine damit nur den Samsung Support) außer PcDoc1 für dieses Thema interessiert.
Ich fände es eine wünschenswerte Verbesserung, wenn man dem Gerät sagen könnte, welches Netz das Gerät immer bevorzugen soll und nicht immer gleich ins schlechteste "Abstürzen", wenn dem Gerät danach ist. Die bisherigen Einstellungen sind ein Witz. Und der Netzwechsel war auch mal zuverlässiger.
am 20-06-2019 08:02 PM
So, nochmals ein kleines Update.
So ganz optimal wechselt mein S3neo auch nicht durch die Netze, blaibt auch mal im 2G Netz hängen.
Aber das 3G Netz ist hier auch nicht der Brüller. Leicht schlechter als das 4G Netz.
Nichtsdestotrotz ändert das am Problem des S10 kein bisschen was und ist keine Entschuldigung.
am 21-06-2019 10:16 AM
Hallo @Reikikind,
zunächst mal: Dein einer Beitrag war versehentlich in der Spamquarantäne gelandet - daraus ist er aber mittlerweile wieder befreit.
@Reikikind schrieb:P.S. Mich würde mal interessieren, wieso sich niemand (ich meine damit nur den Samsung Support) außer PcDoc1 für dieses Thema interessiert.
Ich fände es eine wünschenswerte Verbesserung, wenn man dem Gerät sagen könnte, welches Netz das Gerät immer bevorzugen soll und nicht immer gleich ins schlechteste "Abstürzen", wenn dem Gerät danach ist. Die bisherigen Einstellungen sind ein Witz. Und der Netzwechsel war auch mal zuverlässiger.
Das liegt daran, dass wir Moderatoren gestern einen Feiertag (Fronleichnam) hatten und daher nicht in der Community unterwegs waren.
Deinen Wunsch nach mehr Einstellungsmöglichkeiten für die Mobilen Netzwerke gebe ich gerne mal weiter.
Ansonsten halte uns doch hier erst mal gerne auf dem Laufenden, was bei der Überprüfung deines Smartphones heraus kommt.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.