17-06-2019 01:34 PM - bearbeitet 19-06-2019 12:02 PM
Hallo Community,
ich beobachte seit dem Neukauf meines Galaxy S10 ein teilweise verwirrendes Verhalten des Netzwechsels zwischen 2G, 3G und 4G (Automatischer Netzwechsel ist aktiviert).
Trotz 4G Verfügbarkeit (2 Balken von 4) wechselt das Smartphone zu 2G. Wenn das Smartphone das Netz dennoch wechselt, dann dauert dies teilweise ein paar Minuten oder geht gar nicht.
LTE ist aktiv und Vertragsbestandteil (O2 Free). Und an diesem Standort ist auch das O2 Netz brauchbar.
Auch gibt es keine Netzstörungen. Manuell kann ich mich ins 4G Netz einwählen, was aber m.M. nach nicht Sinn der Sache ist, wenn 4G mit gutem Empfang vorhanden ist.
Aktuellstes Update (Mai 2019) ist auch installiert.
Auch der Workaround über aktivieren des Flugmodus und danach deaktivieren deselben bringt ein einwählen ins 4G Netz.
Das kann ich doch aber nicht immer wieder machen?
Weiß jemand, wie ich das Wechseln der Netze beschleunigen kann.
Vielen Dank schonmal im vorraus.
Reikikind
P.S. Wenn ich mich manuell ins Edge Netz einlogge und danach auf automatischen Netzwechsel schalte, wechselt das Handy nicht ins verfügbare 4G Netz.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 25-06-2019 03:22 PM
Danke @PcDoc1 für die Antwort.
Die App kenne ich schon. Das Problem liegt darin, dass man nicht "nur" das 4G Netz bevorzugen kann, sondern gleich das 2G Netz deaktiviert wird. In Deutschland gehts damit leider gleich ins nächste Funkloch.
Deshalb würde eine samsungeigene Lösung bestimmt bei den O2 Kunden mit Samsung Smartphone anklang finden (man kann die App ja auf Samsung Geräte beschränken).
Vielen Dank
Reikikind
02-09-2019 10:59 AM - bearbeitet 02-09-2019 11:01 AM
Also ich möchte das Thema nochmal aufgreifen, da alle hier gelesenen Antworten nicht zur Problematik passen.
Ich habe letzte Woche mein Galaxy A8 durch ein Galaxy S10e ersetzt. Und das S10e hat eine deutlich schlechtere Netzauswahl als das A8.
Ich habe es mit der gleichen SIM (von Drillich) am gleichen Ort (Arbeitsplatz) mehrfach probiert.
Wenn das A8 in das 2G Netz gesprungen ist, konnte ich es über die manuelle Netzwauswahl auf 4G stellen und da blieb es auch.
Wenn das S10e in in 2G wechselt, will ich es auch manuell wieder auf 4G stellen, das geht dann auch, aber innerhalb von ca. 60 Sekunden springt es wieder auf 2G. Und das kann nur am Smartphone liegen, sonst habe ich nichts geändert.
4G ist auch in ausreichender Stärker verfügbar.
Da hat das S10e leider einen Softwarefehler und ich hoffe er wird noch per Update behoben!
am 02-09-2019 05:04 PM
Meine vorheriger Text ist leider durch einen Fehler verloren gegeangen.
Das Problem kann auch bei O2 liegen, mit überlasteten Funkzellen und folgender Einbuchung ins schlechtere Netz.
Das von dir beschriebene Problem tritt bei mir auch auf.
Ich habe in der Gegend, in welcher ich unterwegs bin, immer ausreichend 3G und 4G Empfang zur Verfügung stehen.
Deshalb nutze ich "4G Switcher" mit der Einstellung "LTE/WCDMA" (nicht "LTE/UMTS").
Wenns ins Unbekannte geht kommt bei mir der "2G/3G/4G automatisch wählen" Modus wieder rein.
Empfehle ich aber nur, wenn du weißt, dass du bei dir immer ausreichenden Empfang hast.
Reikikind
am 02-09-2019 05:36 PM
Und das mit dem überlasteten Funkmast tritt plötzlich genau dann auf wenn ich ein neues S10e kaufe? Glaube ich nicht!
"4G Switcher" ist das eine app?
Das Handy wechselt generell oft zu schnell die netzqualität..
am 02-09-2019 07:04 PM
Hallo @Daniel911
Verdammt, habe ich nicht ganz für voll genommen.
"4G Switcher" ist eine App https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kliksob.forgswitch&hl=de
Wenn das eine mögliche Lösung für dich darstellt einfach in der App auf "LTE/WCDMA" umschalten.
Dann wechselt das Smartphone nicht mehr ins 2G Netz. Funktioniert bei mir super.
Auf "Reisen" wo 3G oder 4G nicht vorhanden sind: Einfach im Netzmodus wieder auf "Automatisch 2G/3G/4G" schalten.
Fertig.
Hoffe das hilft erstmal.
Reikikind
am 02-09-2019 08:50 PM
Ich werde die app ausprobieren, vielen Dank dafür.
Nichts desto trotz hoffe ich, dass Samsung das auch selbst fixt. Bei der Akkulaufzeit müssen sie auch noch dringend nacharbeiten, aber das ist ein anderes Thema...
am 03-09-2019 09:48 AM
Die optimalen Einstellungen wären gewesen :
Nur 2G
Nur 3G
Nur 4G
2G/3G/4G automatisch
Könnte ja Samsung bei Android 10 so programmieren. Ich wünsche mir das zu Weihnachten
am 03-09-2019 03:20 PM
Dann aber doch bitte komplette Entscheidungsfreiheit bis ins kleinste Detail.
3G/4G und 2G/4G dann auch noch als Option.
Nicht zu vergessen eine Option: 3G/4G mit Option für Telefonate bei schlechtem Empfang ins 2G Netz einzubuchen.
Wäre sehr schön. Aber ich glaube nicht, dass Samsung so Kundenfreundlich ist (um es mal leider extrem auszudrücken).
Sie hatten ja genug Zeit (seit dem S4 gibt es ja 4G).
Reikikind
am 03-02-2020 11:59 AM
sagen muss ich dazu folgendes: es liegt nur an o2
habe zwei S7 EDGE und das andere mit Vodafone
da schaltet auch nix um
bräuchte genau die Menge Daten die tatsächlich verfügbar ist über 4G
. . . und habe auch von vier verbindungsstrichen einen
. . . es wird trotzdem umgeschalten
unverschämt dass man an so einem Gerät nicht explizit seine Wahl und Kategorie des Netzes auswählen kann
am 08-02-2020 03:02 PM
Mit dem roll out von Android 10 ***** das 10 an zu spinnen. Nicht nur, dass Apps nacheinander wiederholt beendet wurden, und zB im Andoid Auto Modus noch einen Hardware Reset machte, was dann ein Nichterkennen des Mobilen Netzes zur Folge hatte (das S10 satand immer auf Auto). Beobachtung der Netzauswahlanzeige oben rechts kurze Anzeige von H oder LTE neben den 3 - 4 Empfangsbalken. Keine Einbuchung erfolgt. Der Vertrag ist Telekom Business. Die Umschaltung wenn WLAN aktiv war erfolgte vorher immer automatisch nach LTE jetzt nach H, wenn LTE verfügbar wird erfolgt keine Umschaltung mehr fällt H aus, geht gar nichts mehr, auch wenn LTE verfügbar ist. Volle Balkenzahl wird angezeigt ein einbuchen erfolgt nicht nur immer ein kurzer LTE Netzloginversuch wie schon beschrieben kommt zur Anzeige. Der Workaround man schaltet manuell zB auf 3g (dann geht es immer noch nicht) und dann nochmal auf LTE dann geht es. Man kann dann wieder auf auto gehen. Ein S4 und ein S5 wechselt mit gleicher SIM WLAN und mobil im automatik Modus wir gehabt. Android 10 oder das S10 hat einen fatalen Fehler. So ist das S10 jedenfalls als Vielfahrer, der Android Auto nutzt nicht mehr zu verwenden, habe in einem anderen Fahrzeug ein S20e, da ist noch Pie drauf , das automatische UPDATE abgeschaltet, da geht alles noch perfekt. Die Frage ist das S10 defekt, oder passt die Firmware nicht mit android 10 zusammen. Vielleicht kann jemand weiterhelfen.