Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Wireless Charer EP-P5200 blinkt gelb

(Thema erstellt am: 09-12-2019 01:56 PM)
57363 Anzeigen
samwis
Apprentice
Optionen

Hallo,

 

nachdem ich meine wireless Ladestation mit auf Reisen hatte (dort funktionierte sie einwandfrei) blinken jetzt nach einstecken des USB-Kabels beide LEDs gelb. Also, das Procedere ist anfangs wie üblich:
Ersten leuchten beide LEDs kurz grün, dann kurz rot und danach gehen sie in ein permanentes gelbes Blinken über.

Wenn man das Kabel länger an der Station lässt, wird das blinken irgendwann versetzt (beide LEDs blinken nicht mehr im Takt) Ein Laden ist nicht möglich.

Das Kabel selbst kann mein S8 noch schnellladen und der Fehler tritt auch an einem anderen (funktionierenden) Kabel auf (Kabel und Adapter, die beim S8 dabei waren).

 

Woran kann das liegen und wie stelle ich das wieder ab? Habe erst an Feuchtigkeit an der Buchse geglaubt, allerdings tritt das Problem auch 48 Stunden nach dem Transport noch auf.  

Bisher hatte ich diesen Fehler noch nicht.

 

VG, 

0 Likes

3 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
samwis
Apprentice
Optionen

Hallo,

 

habe das Problem heute beim Support telefonisch erörtert (beim Telefonat "Smartphone" sagen, bei "Ladegerät" landet man in der TV-Abteilung 🙂 ) und einen Austausch angestoßen, da der Fehler wohl irreparabel ist.

 

VG,

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
Lösung
Lämmchen
First Poster
Optionen

Bei mir hat es geholfen als ich das Originale Netzteil von meinem Handy wieder genommen hatte. Vorher war es an einem Netzteil angeschlossen was nicht von Samsung war.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
STARS84
Explorer
Optionen

Ich hatte/habe dasselbe Problem, vielleicht hilft das dem einen oder anderen..

 

1. Mir ist aufgefallen, dass es ein Unterschied gibt, was man zuerst anschliesst. Schliesst man zuerst an der Steckdose an und danach das USB-C Kabel am Ladepad, so ist es in 90% der Fälle so, dass es danach Gelb weiter blinkt und ein laden nicht möglich ist.

 

2. Schliesst man zuerst das USB-C Kabel an das Ladepad an und danach an die Steckdose, ist der Fehler bei mir nicht mehr vorhanden, ich kann also ganz normal laden.

 

Selbst wenn ich aus versehen wieder das so mache wie im Fall 1, hilft ein kurzes abziehen und wieder anstecken des Kabels am Ladegerät, welches an der Steckdose hängt, und das Ladepad läuft wieder ganz normal.

 

Ich vermute, dass beim einstecken des USB-C Kabels, während schon Strom auf dem Ladegerät ist, kurzzeitig eine andere Spannung anliegt und das Ladepad in den Fehler Modus geht!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

24 Antworten
hugofix
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

Hmm war bei Dir im Urlaub eine andere Spannungsversorgung?

Kann es sein, dass ich sage mal, die Kalibrierung auf das Stromnetz noch nicht wieder passt?

 

0 Likes
samwis
Apprentice
Optionen

Hallo Hugofix,

 

nein, war nur eine Geschäftsreise. Heißt also: Am morgen funktionierte die Ladestation, am Abend nicht mehr. Habe jetzt auch mal die Station über Nacht am Netz gelassen, aber bis auf asnychrones gelbes Blinken tut sich leider nichts.

 

VG,

samwis
Apprentice
Optionen
noch ein Nachtrag: Die Reise war in Deutschland und nein, entgegen der Annahme aus der Bedienungsanleitung kann es sich nicht um ein nicht zugelassenes Ladegerät handeln, da es ja das mitgelieferte ist (ob die LED jetzt gelb oder orange blinken.... ansichtssache)
0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @samwis

 

funktioniert dein Wireless Charger mittlerweile wieder? 

Wenn nicht, solltest du ihn mal überprüfen lassen. Melde dich dafür bitte bei meinen Kollegen vom Support:

 

    • Deutschland: 06196 77 555 77 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

Bird1
Explorer
Optionen

Hallo habe das gleiche Problem. Hast du schon eine Lösung gefunden. 

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Bird1,

 

hast du dich auch schon an unsere Kollegen vom technischen Support gewandt, wie meine Kollegin oben vorgeschlagen hat?

Viele Grüße

Lösung
samwis
Apprentice
Optionen

Hallo,

 

habe das Problem heute beim Support telefonisch erörtert (beim Telefonat "Smartphone" sagen, bei "Ladegerät" landet man in der TV-Abteilung 🙂 ) und einen Austausch angestoßen, da der Fehler wohl irreparabel ist.

 

VG,

0 Likes
Bird1
Explorer
Optionen

Konnten mir auch nicht helfen außer ihn umtauschen 

0 Likes
Lösung
Lämmchen
First Poster
Optionen

Bei mir hat es geholfen als ich das Originale Netzteil von meinem Handy wieder genommen hatte. Vorher war es an einem Netzteil angeschlossen was nicht von Samsung war.