Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Watch 6 Akkulaufzeit extrem niedrig?

(Thema erstellt am: 27-11-2023 04:54 PM)
8082 Anzeigen
VibinVictor
Explorer
Optionen
Hallo zusammen,

Ich habe mir die Watch 6 40mm LTE bestellt und habe sie letzte Woche Freitag den ersten Tag getragen. Die Uhr hatte um 7 Uhr 90%, ist dann aber schon um etwa 11 Uhr ausgegangen, weil sie komplett leer war. Ich hatte an dem Tag das Always on Display an.

Freitag Abend habe ich die Uhr dann auf 100% geladen und das Always on Display ausgeschaltet, sowie die Aktivierung durch Handgelenkbewegungen. 
Die Watch habe ich dann über Nacht getragen und am nächsten Morgen hatte sie etwa 85%. 

Am Samstag Abend gegen 20 Uhr hatte die Watch etwa 45%. Ich habe die Watch dann auf 65% aufgeladen. Über nacht sind wieder etwa 15% weg, also Sonntag Morgen mit 50% aufgewacht. Die haben dann auch bis abends gereicht.
Sonntag Abend habe ich die Watch dann nochmal voll aufgeladen und um etwa 21 Uhr wieder angezogen.

Heute Morgen mit 85% aufgewacht, nochmal schnell geladen und um 7 Uhr mit 95% das Haus verlassen. Always on Display war die ganze Zeit ausgeschaltet. Trotzdem ist die Watch heute um etwa 13:30 Uhr leer gewesen. 

Mit der Akkulaufzeit des Samstags und Sonntags komme ich klar. Immernoch nicht ganz die angepriesenen 40 Stunden, aber akzeptabel. 
Aber weniger als 7 Stunden Akku heute? Und das ohne Always on Display? Das macht mich etwas stutzig.

Die einzigen Unterschiede in der Nutzung zwischen dem Wochenende und Heute ist, dass ich mich auf der Arbeit deutlich mehr bewege und, dass die Watch nicht konstant mit dem Handy verbunden ist, da ich das in der Tasche lasse.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob da etwas defekt ist/nicht stimmt, oder ob das für die Watch 6 doch normal ist. Habt ihr da irgendwelche Tips für mich?
Ansonsten werde ich die Watch wahrscheinlich zurückschicken müssen, da sie so meinen Ansprüchen nicht entspricht.


35 Antworten
Steffie83
Samsung Members Star ★★
Optionen
Die LTE Watches sind dafür bekannt das sie mehr Akku verbrauchen.
Deswegen habe ich immer die BT Version, komme auf etwas über 3 Tage ehe ich sie wieder aufladen muss.
Der Akku brauch allerdings auch eine gewisse Zeit bis dieser dein Nutzverhalten erlernt hat.
Steffie.png
VibinVictor
Explorer
Optionen
Hm das heißt die Lösung wäre, mein Handy ständig mitzuschleppen?
0 Likes
hamster
Troubleshooter
Optionen
Ob du das Handy mit hast oder nicht ist egal. Wenn du LTE eingeschaltet hast wird die Watch immer einen höheren Verbrauch haben. Und wenn du es auch intensiv nutzt wirst du damit wahrscheinlich nicht ohne Zwischenladen über den Tag kommen. Das wird aber bei jeder LTE Version, egal welcher Anbieter, so sein denke ich.
0 Likes
VibinVictor
Explorer
Optionen
Die mobilen Daten hatte ich aber auch Samstag und Sonntag den ganzen Tag angeschaltet. Nur war die Watch da halt mit dem Handy verbunden. Wlan hatte ich weder am Wochenende noch heute an
0 Likes
hamster
Troubleshooter
Optionen
OK, da ich selbst die Watch 6 Classic 47mm BT habe bin ich mir jetzt nicht sicher wie die Watch LTE sich verhält wenn sie mit den Smartphone Verbunden ist. Ich gehe davon aus, dass sie sich per BT verbindet. Kann natürlich sein, dass die Watch dann LTE automatisch deaktiviert, und dein Akkuverbrauch dadurch relativ normal ist.
Zumindest habe ich einen guten Vergleich der Laufzeit was die BT Varianten angeht. Meine Classic 47mm BT hält in der Regel knapp 3 Tage. Die Watch6 40mm meiner Frau hält knapp 2 Tage. Was den Unterschied der Akkugrößen Recht deutlich darstellt.
Ich würde einfach mal LTE an der Watch deaktivieren um zu testen wie sich der Akkuverbrauch dann verhält. Die Nachrichten kann man ja auch mal etwas später am Smartphone lesen 😁
Das entschleunigt dann auch gleich mal etwas. Und schau auf jeden Fall ob GPS ausgeschaltet ist. Denn eingeschaltetes GPS verkürzt die Akkulaufzeit erheblich. Das musste meine Frau feststellen als sie vergessen hatte GPS auszuschalten. Da hielt die Watch dann nur noch etwas über einen Tag.

Ich kann sowieso nicht ganz nachvollziehen, wobei das natürlich jeder für sich entscheiden muss, weshalb eine Watch LTE integriert haben muss.
Nachrichten wie WhatsApp oder Mails lassen sich darauf nicht wirklich komfortabel schreiben. Und Anrufen geht vielleicht mit Kopfhörern/Buds Recht gut, doch ohne dem ist die Sprachqualität eher semi. Anrufe entgegen nehmen und auch tätigen, einschließlich wählen, kann man auch mit der BT Variante wenn das Smartphone in der Tasche bleiben soll. Vielleicht bin ich dafür auch nicht wichtig genug oder nicht mehr auf der Höhe der Zeit. 😁 😁
VibinVictor
Explorer
Optionen
Ich kriege auf der Arbeit einfach recht häufig wichtige Nachrichten von Kollegen, da ich mir neben der Watch aber auch ein neues Handy geholt habe und ich das zum einen nicht der Gefahr aussetzen möchte beschädigt zu werden, es zum anderen nun nichtmehr komfortabel in meine Arbeitshose passt habe ich mir die watch mit lte Funktion geholt, da ich so auch ohne Handy die Nachrichten lesen kann und wenn nötig auch kurz antworten. Ich habe nochmal nachgeschaut und die LTE Funktion ist bei mir auf Automatisch eingestellt, geht also automatisch aus, wenn ich mit dem Handy verbunden bin (soweit ich das verstanden habe). GPS war bei mir tatsächlich an. Warum genau weiß ich garnicht, aber ich habe es jetzt ausgeschaltet. Die Anrufqualität finde ich tatsächlich garnichtmal so schlecht, aber ich telefoniere auch nicht häufig und wenn dann eher kurz
0 Likes
hamster
Troubleshooter
Optionen
Wie gesagt, LTE soll kein "Vorwurf" sein. Und hat sicher auch seine Berechtigung. Da musst du dich nicht rechtfertigen. 😁 👍

Zumindest hast du schon mal einen Übeltäter gefunden. Ich hoffe, dass sich die Akkulaufzeit jetzt wenigstens etwas verlängert.
Auf jeden Fall wirst du nicht drum rum kommen deine Watch Täglich laden zu müssen.
Wir handhaben das meistens so, dass wir die Watches zu dem Mailzeiten auf die Ladestation legen wenn es nötig ist. Denn dann benötigt man die Watch in der Regel am wenigsten. Und sie sind ja auch innerhalb kurzer Zeit wieder geladen.
VibinVictor
Explorer
Optionen
Ja das abendliche Aufladen stört mich nicht. Wenn ich über einen Tag komme und mit noch 10% nach der Arbeit nach Hause komme dann passt das für mich. Ich meinte das auch garnicht als Rechtfertigung, sondern wollte nur kurz aufzeigen wozu ich die LTE Funktion sehr nützlich finde. Wenn ich im Büro arbeiten würde oder mein Handy besser mitnehmen könnte hätte ich mir sicherlich auch die BT Version geholt.
0 Likes
Teminite
Mastermind
Optionen
Ich komme mit meiner Galaxy Watch5 Pro eigentlich recht gut aus. Von morgens 6:30 bis abends 23:00 mit AoD meistens so 35% bis 40% Akkuverbrauch (ganz grob geschätzt) (AoD, kontinuierliche Messungen der einzelnen Vitaldaten usw.)

LG dein Teminite 😊
0 Likes