Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Schrittzähler Galaxy Watch

(Thema erstellt am: 07-09-2018 02:07 PM)
37005 Anzeigen
MIKILLIO
Apprentice
Optionen

Hallo, habe mich wahnsinnig auf die Galaxy Watch gefreut. Nun stelle ich fest, dass der Schrittzähler nur einen Bruchteil meiner Schritte zählt und Stockwerke auch nur zu 10% erfasst werden. Ich habe schon fast alles versucht, was man in den USForen an Tipps lesen kann, bin aber stark versucht, die Uhr wieder zurückzuschicken. Es scheint ja nicht sicher an der Software zu liegen- und ein Schrittzähler ist nicht gerade Raketentechnologie, da erwarte ich mir für 300+ € dich etwas anderes. Habt ihr Erfahrungen/Tipps?

275 Antworten
rweberat
Apprentice
Optionen

Hallo an alle,

 

Ersten macht euch nichts draus wenn er etwas "restriktiver" zählt. Ich besitze eine Galaxy Watch 46mm. Hatte vorher eine Garmin Fenix Chronos die super freundlich zu meinem Ego war. Jede Rolltreppe zählte ein Stockwerk und im Auto habe ich bei Bodenunebenheiten unzählige Schritte zurückgelegt. Somit war mein Tagesziel nach kurzer Zeit geschafft und ich bekam Belohnungen :-). Die Stockwerke zählen nur ab 3m das erreiche ich bei mir in der Firma im Haus wenn ich zählen möchte hebe ich einfach meine Hand an der ich die Uhr trage. 

Wenn ihr beim Schrittzähler auf die Uhr schaut und die Schritte mitzählt was ich vermute stört ihr den "Beschleunigungssensor" erheblich was natürlich zu Fehlern führt. Helfen kann auch das Armband fester zu stellen, ist es zu lose kann es auch zu Fehlmessungen kommen. Technisch gesehen löst jeder Schritt eine Mikrobeschleunigung bei der Uhr aus wenn diese groß genug ist zählt die Uhr. Auf den Gedanken den Wert zu prüfen bin ich noch nicht gekommen, wozu auch. Mir geht es um Richtwerte um einen Überblick über meinen Tag zu haben. Und nochmals seid beruhigt viele der "Supersportuhren" die ich schon hatte (Suunto Polar Garmin) haben wesentlich mehr Blödsinn gezählt als die Galaxy Watch, mir ist lieber zu wenig als zu viel. Also zerstört euch nicht die Freude an dieser wirklich guten Uhr und genießt das tolle Display auch das konnten die von mir vorgenannten Modelle nicht bieten.

Robert

twicd
Explorer
Optionen

 @ :

 

Tut mir leid, aber ich erwarte eine funktionierende Uhr. Und ich schaue nicht drauf und sehe er zählt nicht sondern ich stehe auf, mache mich fertig, fahre zur Arbeit, gehe zum Arbeitsplatz und habe am Ende 0 Schritte.

Den halben Tag habe ich mein Telefon bei mir und das erfasst das 5x an Schritte.

Eine Ungenauigkeit +/- 10% kann ich akzeptieren. Aber nicht nur 10 - 50 % (je nach Laune) zählen. Hier wird uns immer erzählt, dass das Problem unbekannt ist. Auf der US-Seite ist der Fehler in den Samsung FAQ aufgeführt:

http://support-us.samsung.com/cyber/popup/iframe/pop_troubleshooting_fr.jsp?idx=1000710&modelname=SM...

Jenzos
Navigator
Optionen

Also sollte man jetzt bei der einzigen ("sportlichen") Funktion, die bislang
ohne größere Probleme bei den Samsung Watches funktioniert hat, sich auch noch
einschränken und so einen Murks hinnehmen.

 

Ich habe eine GearSport und eine Gear Fit 2, bei beiden funktioniert der
Schrittzähler prima und vom ersten Schritt an. Sicherlich wird das auch nicht
100% genau passen, aber hier kann man finde ich schon von einem "Überblick" reden.

 

Wenn jetzt immer erst nach x Schritten angefangen wird zu zählen gibt das
über den Tag gesehen schon einen recht großen Ungenauigkeitsfaktor bei Leuten,
die den ganzen Tag auf den Beinen sind, aber oft immer nur kurze Distanzen gehen.

 

Klar, für jemanden, der 8 Stunden sitzt und am Abend seine 10km runter joggt, für
den wird kaum ein Unterschied sichbar sein.

 

Mein PolarUhr hat andere Bewegungen auch immer gezählt, dort war aber das Konzept
etwas anders, eher ein Activityzähler.

 

Unverständlich, warum Samsung da jetzt sowas eingebaut hat, dass erst nach 30, bei anderen
sogar erst ab 50 Schritten gezählt wird, irgendwie könnte man da vermuten, man hat jetzt
einen anderen (billigeren?) Sensor eingebaut und dieser reagiert jetzt halt empfindlicher
auf jede Bewegung auch im Sitzen etc., daher verwirft man halt erstmal die ersten "Bewegungen",
damit dies nicht auffällt.

 

Ich habe ja wirklich gehofft, dass die bisherigen Krankheiten mit der aktuellen Watch jetzt endlich
mal behoben sind, so wie es sich bislang liest, sind da aber wohl eher weitere hinzugekommen.

 

Für wesentlich weniger als 300 Euro kann man sich da aber dann auch eine andere schöne Uhr kaufen,
die dann eben nur eine Uhr ist ohne den ganzen Sportfirlefanz, der eh nicht richtig funktioniert.

Jenzos
Navigator
Optionen

Also sollte man jetzt bei der einzigen ("sportlichen") Funktion, die bislang
ohne größere Probleme bei den Samsung Watches funktioniert hat, sich auch noch
einschränken und so einen Murks hinnehmen.

Ich habe eine GearSport und eine Gear Fit 2, bei beiden funktioniert der
Schrittzähler prima und vom ersten Schritt an. Sicherlich wird das auch nicht
100% genau passen, aber hier kann man von einem "Überblick" reden.
Wenn jetzt immer erst nach x Schritten angefangen wird zu zählen gibt das
über den Tag gesehen schon einen recht großen Ungenauigkeitsfaktor bei Leuten,
die den ganzen Tag auf den Beinen sind, aber oft immer nur kurze Distanzen gehen.

Klar, für jemanden, der 8 Stunden sitzt und am Abend seine 10km runter joggt, für
den wird kaum ein Unterschied sichbar sein.

Mein PolarUhr hat andere Bewegungen auch immer gezählt, dort war aber das Konzept
etwas anders, eher ein Activityzähler.

Unverständlich, warum Samsung da jetzt sowas eingebaut hat, dass erst nach 30, bei anderen
sogar erst ab 50 Schritten gezählt wird, irgendwie könnte man da vermuten, man hat jetzt
einen anderen (billigeren?) Sensor eingebaut und dieser reagiert jetzt halt empfindlicher
auf jede Bewegung auch im Sitzen etc., daher verwirft man halt erstmal die ersten "Bewegungen",
damit dies nicht auffällt.

Ich habe ja wirklich gehofft, dass die bisherigen Krankheiten mit der aktuellen Watch jetzt endlich
mal behoben sind, so wie es sich bislang liest, sind da aber wohl eher weitere hinzugekommen.

Für wesentlich weniger als 300 Euro kann man sich da aber dann auch eine andere schöne Uhr kaufen,
die dann eben nur eine Uhr ist ohne den ganzen Sportfirlefanz, der eh nicht richtig funktioniert.

Micha471
Explorer
Optionen

So sehe ich das auch. Ich bin wirklich viel unterwegs, aber im Büro auch viele kurze Stecken und die werden alle nicht gezählt. Ich habe ein Bonusprogramm bei der Krankenkasse, dort muss ich für 12 Wochen eine bestimmte Schrittzahl erreichen und bekomme dann einen Bonus. Das Programm ist direkt mit der Watch gekoppelt. Schaffe ich immer ohne Probleme. Seit der neuen Uhr leider nicht, also sind 10 Wochen erfolgreiche Schrittzahl  hinüber. Na, Dankeschön Samsung. Ich laufe jeden Tag 5km und auf langer Distanz zählt er gut. Aber Kurzstrecke fällt komplett weg. Absoluter Mist!!!

tiesie
Journeyman
Optionen
Ich bin auch seit gestern Besitzer der Watch. Aber net unbedingt stolz drauf. Ich habe mit meiner auch die oben beschriebenen Probleme. Schritte werden nur ab und an gezählt, Stockwerke gar nicht und Radfahren mag die Uhr wohl auch net. Nutze seit zwei Jahren eine Fitbit und musste aber immer das Smartphone mit bei haben. Das wollte ich vermeiden und deshalb der Wechsel zur Watch. Bei der Fitbit wird jeder einzelne Schritt gezählt. Auch beim Radfahren passen die km auf ein 2 bis 300 m mit dem Radtacho überein.
Aber die Watch meinte gestern, ich bin 180 m Rad gefahren bei 16 km (Fitbit). Immerhin schaffte ich 2013 Samsung-Schritte, denen 8676 Fitbit-Schritte gegenüber stehen.
Sorry, aber das ist net tragbar. Ich habe das aktuelle Update installiert und auch die Watch zurück gesetzt. Hat nix gebracht.
Tut mir leid, tolle Desing, aber für Sport net zu gebrauchen.
Werde das WE noch bissel testen, aber ich denke, die Uhr geht am Montag zurück.
az100575
Journeyman
Optionen

Hi

Bei mir hat alles nichts geholfen !

Ich habe meine zurück gesendet!

Ich habe keine Lust mich jeden Tag über die Uhr zu ärgern !

Dann kann ich auch eine normale tragen !

az100575
Journeyman
Optionen
Ich habe auch fitbit!
Damit bin ich auch zufrieden !
Wenn du damit zufrieden warst wäre die ionic doch eine Option!
0 Likes
tiesie
Journeyman
Optionen

@az100575

 

Ja, das habe ich mir schon überlegt. Dachte aber, wenn ich ein S9 habe, dann versuche ich die Watch. Gleicher Hersteller, einfache Anbindung, einheitliche Apps,....

 

Tja, war wohl nix.

Schade

tom1976
Explorer
Optionen

?Besser?

Auf dem Bild seht ihr die offizielle Beschreibung des Schrittzählers (Seite 65) von der neuen GW. gwatch-schrittzaehler.PNG

 

Folgendes habe ich nun gemacht: Update installieren, alles zurücksetzen, dann die automatische Erkennung von Aktivitäten bei Elipsentraining, rudern und sonstigen Aktivitäten deaktiviert (Hinweis US Forum), bei mir  ist nur gehen/laufen aktiviert und der Rest ausgeschalten. Gestern habe ich mit dem Zähler vom S8 11629 Schritte und mit der Watch 9630 . Auffällig ist immer noch, dass die Watchzählung  bei kurzen/wenigen Schritten nicht immer geht. S8 zeigt hier aber deutlich mehr an. Deswegen vermute ich ca. 1000 Schritte zuviel beim S8, und 1000 zuwenig bei der Watch.  Nun ist es aber deutlich besser wie zuvor. Zudem habe ich noch sämtliche unsichtbare Aufkleber von der Uhr weggemacht. Behalte es weiter im Auge. 

0 Likes