Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung Smartwatch lässt sich nicht mit Samsung Tablet verbinden

(Thema erstellt am: 25-09-2017 09:43 PM)
29503 Anzeigen
MichiTheSailor
Journeyman
Optionen

Hallo!

 

Ich bin langjähriger Besitzer und Poweruser von Samsung Tablets (Derzeit Tab S2 T819).

Da ich damit meine vollständige Kommunikation abwickeln kann (inkl. Telefon) besitze ich kein Smartphone.

 

Es lag nun auf der Hand und ich erweiterte mein Equipment um eine Samsung Gear S3.

 

Ich musste jetzt überraschenderweide feststellen, das Samsung Smartwatches sich nicht mit Tablets verbinden lassen. Die benötigte App wird einfach im Samsung App Store nicht angeboten...

 

Kann mir bitte jemand von Samsung erklären warum?

Dies laufen genauso auf Android und haben den selben technischen Umfang - Nur halt ein größeres Display welches bei der benutzung der Apps nur von Vorteil sein kann...

 

Ich würde mich freuen um ehestmögliche Rückmeldung und Zeitleiste, bis wann wir mit der Freischaltung der Software "Samsung Gear" auf Samsung eigenen Tablets rechnen dürfen...

 

Herzlichen Dank

Michael

Springe zur Lösung
120 Antworten
abenson
Student
Optionen

Liebe Samsung Mitarbeiter

Gerade für ein Tab braucht man die Uhr!!!!!

Es nervt langsam...Dieses Samsung Gerät ist nicht mit jenem Samsung Gerät kompatibel...

diese Samsung App geht nur mit diesem Samsung Gerät,aber nicht  nicht mit jenem Samsung Gerät,nicht mit dem Samsung Fernseher sondern nur mit dem anderen Samsung Fernseher,

hier haben sie sie eine Tab zum TV damit sie mit Dual View auf dem Tab gucken können,jetzt gibts aber Dual View nicht mehr.....

Die Gear 3 geht nur mit Telefonen,aber nicht mit Tabs

Wollt ihr mich in die Irrenanstalt bringen?

Das nervt echt....

Nichtzuglauben
Student
Optionen

Hey zusammen,

 

ich habe mir auch eine GearS3 gekauft weil ich davon ausging das man die in JEDEM FALL mit einem Tab betreiben kann.

Ich hatte bisher meistens Appel Geräte und wollte gerade mal etwas umsteigen auf Samsung, so hab ich nun ein GalaxyTabA und eine Gear die nicht miteinander können, absoluter Müll. Appel mag zwar überteuert sein, aber sowas passiert einem da einfach nicht!!! Jetzt hab ich ne teure Uhr die ich nicht richtig brauchen kann!! Ich bin richtig sauer!!!!

So lockt man sicher keine Kunden von der Konkurrenz!!!

 

Mfg Tim

0 Likes
Tom1965
First Poster
Optionen

Servus Tim,

 

mit geht es genauso!!! Ich habe das Tablet A (2016) und bin seit gestern Besitzer einer Gear S3.

Ich habe heute mit einem Mitarbeiter von Samsung gesprochen; er leitet das Problem weiter und sagte mir, dass in diesem Forum dieses Problem mehrfach angesprochen wurde. Ich besitze noch eine Watch eines chinesischen Hersteller, der Preis lag bei ca. 25,- Euro. Diese Watch kann ich mit meinem Tablet verbinden, weshalb schafft das Samsung nicht!?!

 

Hoffen wir, dass Samsung rasch etwas ändern wird!

0 Likes
klexi58
Student
Optionen

Hallo,

Hatten bis jetzt alles von Samsung (TVS, Smartphones, Tablets, Uhren und mehr) aber warte jetzt schon ein Jahr werde mich um Alternativen umsehen das war's mit Samsung in meinem Haushalt.

Schlommski
Explorer
Optionen

Hallo,

hab auch lang genug gewartet. Zudem hatte ich mich aktuell mal um was neues an Ziffernblättern umgesehen und das Theater mit der Akkuleistung geht wieder von vorne los.

zum Glück hab ich in meiner Euphorie noch nichts weiter auf Samsung umgestellt, ausser dem zur Uhr angeschafften Tablett.

werd mich jetzt davon trennen und nach was anderem umsehen und meinen account hier löschen. Hat ja eh kein zweck mehr....

 

in dem Sinne.....

 

 

Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt, und was kaputt ist, hat man gelernt zu reparieren!
Mistkerl
Helping Hand
Optionen

Verstehe das Problem nicht. Das Tablets mit Gear Smartwatches nicht kompatibel sind hätte man auch vor dem Kauf wissen können. Wieso sollte Samsung sowas im nachhinein möglich machen können. Manche Leute informieren sich vorher.

0 Likes
Schlommski
Explorer
Optionen

Darüber ist vorweg nichts was darauf hinweisen könnte. Nur hier hab ich was darüber gefunden und das alle anderen Hersteller alles falsch machen und nur Samsung keine Verbindung zu einem Tablet zulässt, das kann keiner vorher wissen...

 

in dem Sinne...

 

 

Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt, und was kaputt ist, hat man gelernt zu reparieren!
Mistkerl
Helping Hand
Optionen

@Schlommski  schrieb:

Darüber ist vorweg nichts was darauf hinweisen könnte. Nur hier hab ich was darüber gefunden und das alle anderen Hersteller alles falsch machen und nur Samsung keine Verbindung zu einem Tablet zulässt, das kann keiner vorher wissen...

 

in dem Sinne...

 

 


Also eine simple Google-Suche hätte vorher gereicht aber jeder muss für sich selbst entscheiden wie man sich informiert.

0 Likes
Schlommski
Explorer
Optionen

Hi,

sagen wir es mal so, Samsung ist der einzugste Hersteller den ich in all den Jahren kennengelernt habe und es eplizit einrichtet das eine App die auf einem Smartphone läuft nicht auf einem Tablet der gleichen Technik funktioniert. Es gibt wohl App Programmierer die nur für Phone programmieren, aber allgemein ist dann nur die Ansicht und höhere Auflösung für Tablets nicht vorhanden.

sich da virwerfen zu lassen man hätte sich nicht ausreiichend informiert wenn auf der Herstellerseite nicht eplizit darauf hingewiesen wird ist schon weit hergeholt.

Aber jedem sein google wenn er generell allem und jedem, vor allem dem gesunden Menschenverstand misstraut. 

Fakt ist und bleibt jedoch: Es gibt ausser der Anwendung von Samsung für seine Uhr, keine andere App mit eben solchen Einschränkungen!

Oder sagen wir es so, als Appelaner ist mir von einigen hundert Apps in den letzten 10 Jahren noch nichts derartiges untergekommen.

 

was ich als schlimm daran erachte, andere Apps die auch auf die Samsung Uhr zugreifen wie beispielsweise Watchmaker, funktionieren auch vom Tablet aus. Auch gibt es keinen vernünftigen Grund das Samsung diese Einschränkung extra eingebaut haben muss, denn von Natur aus ist jede App für Smartphone und Tablet von Grund auf gleich.....

 

In dem Sinne...

 

 

Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt, und was kaputt ist, hat man gelernt zu reparieren!
Mistkerl
Helping Hand
Optionen

Du hast dir nicht mal die Mühe gemacht auf die Herstellerseite zu schauen denn die Google-Suche führt direkt dorthin aber es ist nicht mal nötig auf den Link zu klicken da bereits im Suchergebnis "nicht für Tablets" drinsteht.

 

Und ja, ich bin grundsätzlich misstrauisch wenn ich etwas haben will mit bestimmten Möglichkeiten dann informiere ich mich vorher. Man spart sich eine Menge Ärger 😉

0 Likes