am 15-09-2018 06:03 PM - zuletzt bearbeitet am 10-10-2018 11:19 AM von JudithH
Hallo zusammen,
seit neustem nutze ich die Samsung Watch 42mm mit Samsung Health.
Damit erfasse ich meine Schlafdaten. Allerdings bekomme ich keine Tiefschlafphasen angezeigt. Der Pulssensor steht auf immer an.
Vor der Watch hatte ich Fitbit mit Samsung Health. Da wurde alles ordentlich angezeigt.
Was mache ich falsch?
Hat Jemand eine Idee?
DANKE schon einmal vorab in die Runde!
28-10-2019 06:04 PM - bearbeitet 28-10-2019 06:13 PM
Aber den Kommentar gibt mir jetzt doch zu denken wenn du ja im Schlaflabor warst und die Uhr ähnliche Auswertungen gemacht hat wie die Geräte dort.
Muss es nicht, es kann sich da um 1) Zufall handeln, 2) dass es ja nicht heisst, dass die Uhr absoluter Schrott ist und es prinzipiell nicht auswerten kann. Es ist liegt nur daran, dass die Auswertung auf einem Niveau stattfindet, das weder valide, noch objektiv oder reliabel ist. Und die Uhr eben an ein EEG niemals rankommen kann und auch niemals wird. Es handelt sich bestenfalls um eine Näherung.
ca. 1 Woche und bei mir werden die Tiefschlafphasen scheinbar nicht richtig angezeigt. Meist nur 5-20min und manchmal sogar nur 0 min Tiefschlaf.
Das ist aufgegriffen aus deinem ersten Post, sie zeichnet also durchaus TIefschlafphasen auf, wenn auch mit großer Schwankungsbreite. Das untermauert aber eher, dass es hier technisch ein Problem ist oder die Katze, der Hund oder was auch immer stört, bzw. die eingesetzte Sensorik durch was anderes beeinträchtigt wird.
Allerdings weiß ich auch nicht was für Symptome bei Tiefschlafphasenmagel entstehen können.
Die sind unspezifisch, zeigen sich oft erst spät und reichen dann von Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Mattigkeit bishin zu ernsthaften Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Das häufigste was die Ursache hingegen ist, ist ein OSAS - obstruktives Schlafapnoe Syndrom. Dabei kollabiert bspw. die Zunge, es kommt zu kurzfristigen Atemstillständen, bis reaktiv das Atemzentrum vermehrt angeregt wird und durch das kurzfristige "Erwachen" die Atmung erneut einsetzt. Ein effektiver Tiefschlaf kann somit nicht generiert werden. Bemerkbar macht sich der Kollaps der Zunge durch übermäßiges Schnarchen (hat man oft bei deutlich vermehrtem Alkoholkonsoum). Das kannst du deinen Freund mal fragen - ob ihm das mal aufgefallen wäre (Schnarchen). Ich will das jetzt nicht näher vertiefen weil es ein sehr breites Gebiet ist. So Probleme sind aber oft eher höherem Alters geschuldet und treten dann prinzipiell bei Risikopatienten typischerweise auf (Rauchen, trinken, Übergewicht, Diabetes etc.). Wenn du sonst gesund bist, keine nennenswerten Nebenerkrankungen hast und dich ausgeruht fühlst, dann ist auch kein Schlaflabor notwendig. Daher wird auch ein Uhrentausch nichts bringen, außer nur noch mehr Verunsicherung (sofern bei deinem Freund auf einmal Tiefschlafphasen angezeigt werden).
Als kleine Anmerkung noch, ich habe auch immer einmal wieder interessante Pulswerte, da waren schonmal untertags Ausreißer von 31 bpm dabei, mir aber nichts aufgefallen wäre und da schon die Notwendigkeit eines Schrittmachers im Raum steht. Und ich habe vorhin 3-4 Stunden geschlafen, das entging der Uhr offenbar komplett, die hat wohl auch geschlafen 😉
So sehr ich mit allen anderen Funktionen der Uhr zufrieden bin, macht mich soetwas dann im Bezug auf die Hersteller immer irgendwie sauer. Und ich denk mir dann: Wenn man noch zumindest halbwegs plausibel über die Beschleunigungssensoren und die Herzfrequenz die Ermittelung der Schlafphasen erklären kann, wie will die Uhr wissen ob ich gerade Stress habe. Das funktioniert bei mir nämlich nach einem reinen Willkürsprinzip. Das klappt ja sogar bei Lügendetekoren gerade (die wesentlich mehr Vitalparameter erfassen) nur so lala.
Und da ist die Werbung maßgeblich mitbeteiligt. Die Uhr hat extrem nützliche Funktionen was ich mir bei Outdooraktivitäten zu Nutze mache, auch das ganze Spektrum wie Kalender, Empfang von Nachrichten etc. Sie ist aber eben kein Medizinprodukt.
am 28-10-2019 07:38 PM
Hallo natürlich ist die Uhr nicht Ausschlaggebend dafür gewesen das ins Schlaflabor bin. Die Uhr ist eine Uhr und kein Komplexes Ärztliches Messgerät :-). Aber in meinem Fall fand ich es interessant.
Was alles passiert kann und Nebenwirkungen von kein Tiefschlaf sind, können ich (wir) hier nicht alles klären. Um es wirklich kontrollieren zu können muss man ins Labor.
Ich wollte dich oder andere nicht verunsichern.
Wollte nur meine Erfahrungen teilen, weil es hir viele gibt die sich darüber aufregen, das es nicht zuverlässig Funktioniert.
Falls du bedenken hast Spreche doch mal dein Arzt darauf an.👍😉
Bei einigem gebe ich dir recht @Torus aber was die Risiko Gruppe betrifft ist leider nicht 100% richtig das ist Schubladen Denken. Grundsätzlich kann es jeden treffen und es wird meist erst festgestellt wenn es volge Erkrankungen gibt.
Ich rate jedem der sich unsicher ist ob dies oder das normal ist sollte einfach seinen Arzt seines vertrauens darauf ansprechen, hätte mir Persönlich viel erspart, bin auch an einen Arzt geraten der dieses Schubladen Denken hatte.
Gruß Marc
am 28-10-2019 08:07 PM
Bei einigem gebe ich dir recht @Torus aber was die Risiko Gruppe betrifft ist leider nicht 100% richtig das ist Schubladen Denken. Grundsätzlich kann es jeden treffen und es wird meist erst festgestellt wenn es volge Erkrankungen gibt.
Nein so war es auch nicht gemeint. Du hast beim OSAS aber bspw. nahezu immer Risikofaktoren die ja den verminderten Atemfluss und dann Atemstillstand bedingen müssen. In jungen Jahren können das Rachenpolypen sein, exemplarisch für ein direktes anatomisches Hindernis. Aber Schubladendenken ist das keines.
am 25-10-2019 11:09 PM
Guten Abend,
danke für eure Antworten. Ich habe heute morgen auch nochmal mit dem Samsung Support geschrieben und die hatten mir auch empfohlen die Galaxy Watch umzutauschen. Das hab ich auch heute getan. Da Media Markt diese Watch nicht mehr auf Lager hatten, bekomme ich meine neue Watch erst morgen. Obwohl mich Tinchen1 Antwort nun doch etwas zweifeln lässt ob das die Lösung ist. Denn wenn es wieder an einem neuen fehlerhaften Update liegt dann wird sich das Problem ja nur lösen lassen, wenn man es auf eine ältere Version zurück setzt. Ist das überhaupt möglich? Trotzdem ist ein Umtausch sinnvoll schon allein wegen dem Kratzer, der hatte mich schon etwas geärgert und wenn das jetzt nicht gewesen wäre hätte ich mich vielleicht sogar damit abgefunden.
am 31-10-2019 06:03 AM
Hallo zusammen, vor einigen Tagen schrieb ich von den Update, nachdem ich es installierte das die Tiefschlafphasen nicht mehr aufgezeichnet werden. Ich muss nun dazu Neuigkeiten schreiben. Bin alle Einstellungen nochmal durchgegangen u.habe meine Watch anschließend neu gestartet, seitdem zeichnet sie die Tiefschlafphasen wieder an, Zeiten zwischen 15 und 40 Minuten. Juhuuu 🙂
Insgesamt bin ich mit der Watch sehr zufrieden, gehöre zu den sportlich aktiven, egal ob Ausdauer, Kraftsport, Zumba, Spinning, Nordicwalking und/ oder schwimmen, auf die Watch ist mega Verlass. So viel zum Thema, ich rede die Watch jedenfalls nicht schlecht, ich liebe sie. Schönen Tag euch zusammen. Grüße
am 31-10-2019 10:03 AM
Hallo @Tinchen1,
wie schön, dass die Tiefschlafphasen bei dir nun wieder aufgezeichnet werden. Ich freue mich außerdem sehr, dass dir die Watch so gut gefällt und dir bei deinen zahlreichen sportlichen Aktivitäten ein treuer Begleiter ist.
am 13-11-2019 06:52 AM
Hallo zusammen!
Ich habe seit ca. 1 Woche die Samsung Galaxy Watch. Mir gefällt die Uhr sehr gut, allerdings habe ich auch das Problem mit dem Schlaftracking.
Bei mir werden pro Nacht im Durchschnitt auch nur ca. 10 Min (wenn überhaupt) Tiefschlaf aufgezeichnet. Letzte Nacht war es auch sehr komisch. Als ich Nachts mal austreten musste, erkannte die Uhr, dass ich wach war. Im Anschluss katapultierte mich die Uhr direkt von Wach zu Tiefschlaf, was glaube ich nicht stimmen kann.
Weiters hackt bei mir oft die Aktivierungsgeste.
Das Schlaftracking arbeitet ja glaube ich auch mit den Bewegungssensoren. Kann es sein, dass meine Uhr einen Defekt hat?
am 14-11-2019 01:41 PM
Hallo @quattronic,
deine Uhr befindet sich aber auf dem aktuellen Stand? Und mit welchem Gerät ist die Uhr gekoppelt?
am 14-11-2019 06:25 PM
@JunoK schrieb:Hallo @quattronic,
deine Uhr befindet sich aber auf dem aktuellen Stand? Und mit welchem Gerät ist die Uhr gekoppelt?
@JunoK
Ja, sie befindet sich auf den neuesten Stand und ist mit meinem Galaxy Note 10 gekoppelt.
Ich hatte sie auch schonmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
am 15-11-2019 07:13 AM
Hallo.
Ich habe auch das Problem das keine Tiefschlafphasen aufgenommen werden und wenn dann nur ganz kurze.
Habe heute Nacht das Puls messen auf dauerhaft gestellt aber ohne Erfolg. Normalerweise steht das bei mir auf manuell aufzeichnen und gestern ist mir aufgefallen das die Uhr trotzdem irgend eine Messung gemacht hat.
Habt ihr da irgend welche Tipps damit ich das beheben kann?