Fermer

Que recherchez-vous ? Entrez un mot-clé

annuler
Affichage des résultats de 
Rechercher plutôt 
Vouliez-vous dire : 

Sujet d’origine :

Remote CONNECT funktioniert nicht

(Sujet créé le : 29-07-2019 11:16 AM)
819 Visites
Lilly1973
Student
Options

Hi,

 

hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Habe hier ein Nokia 7 Plus und eine Galaxy Watch Active. 

Ich bekomme einfach kein Remote zum laufen. Einmal hat es kurz mal geklappt. (Stand in der App auch Remote verbunden).

Ich denke es liegt am Nokia Smartphone, der irgendwie die Remote Verbindung von der App sperrt. Oder an meinem Samsung Account? Bei Huawai soll es diese Problematik ja auch geben.

 

Uhr habe ich auch schon 2x auf Werksreset zurückgesetzt, diese verbindet sich aber mit Wlan und bekommt auch Zugriff auf das Internet. Nur mit der blöden App verbindet sie sich nicht. (Standalone statt Remote).

 

Habe schon die ganzen Apps frisch installiert und auch bei der Akku Optimierung ausgeschlossen. Keine Chance.

Jemand eine Idee?

0 Compliments
13 Réponses
PcDoc1
Troubleshooter
Options

Remoteverbindung wird nur eingeschalten, wenn Smartphone und Watch sich nicht über BT Low Energie oder WLAN verständigen können. Die Gründe hierfür liegen beim Energiemanagement. BT verbraucht am wenigsten, WLAN schon mehr, mobile Daten letzlich am meisten. Um die Uhr mit der App neu verbinden zu können, muss die Watch jeweils einmalig zurück gesetzt werden.

*****************************
Never touch a running system! Vor der Lösung kommen immer erstmal die richtigen Fragen.
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." (John Dewey)
"Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben." (Teilhard de Chardin)
"Die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft."
0 Compliments
Lilly1973
Student
Options

Ich verstehe die Antwort leider nicht. 

Wenn ich in einem WLAN bin und das Smartphone liegt zu Hause, funktioniert die remote Verbindung nicht. WLAN ist laut der active aber verbunden. 

 

Bei meinem Mann mit seiner Galaxy Watch 46mm funktioniert remote ohne Probleme. Er hat aber ein Motorola Handy. 

0 Compliments
PcDoc1
Troubleshooter
Options

Wenn Die Watch "WLAN aktiv" anzeigt, versucht sie im selben WLAN-Netz das Smartphone zu finden. Wenn also das Smartphone mit einem anderen WLAN verbunden ist, muss man auf der Uhr WLAN deaktivieren, damit die Remoteverbindung funktioniert oder ins das selbe WLAN wie das Smartphone wechseln. Sollte das nicht so wie vorgesehen funktionieren, hilft es oft schon, mit gedrückt halten der Menü-Taste (länger als 7 Sekunden) einen Neustart der Watch zu erzwingen.

*****************************
Never touch a running system! Vor der Lösung kommen immer erstmal die richtigen Fragen.
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." (John Dewey)
"Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben." (Teilhard de Chardin)
"Die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft."
0 Compliments
JudithH
MegaStar
Options

Hallo @Lilly1973,

 

da es in deinem Thread um die Galaxy Watch Active geht, habe ich deinen Thread in unseren  "Wearables"-Bereich verschoben. 

 

Hat dir der Tipp mit dem Neustart von PcDoc1 geholfen?

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Compliments
Lilly1973
Student
Options

Nein funktioniert leider nicht innerhalb des selben WLAN Netzwerks, wenn Bluetooth deaktiviert ist. 

0 Compliments
PcDoc1
Troubleshooter
Options

Das heißt also im Klartext, wenn also die Watch am selben WLAN hängt, werden keinerlei Benachrichtigungen mehr an die Uhr übertragen?

*****************************
Never touch a running system! Vor der Lösung kommen immer erstmal die richtigen Fragen.
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." (John Dewey)
"Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben." (Teilhard de Chardin)
"Die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft."
0 Compliments
Lilly1973
Student
Options

Ja. Es wird nix übertragen. Wie schon ein paar mal geschrieben, schaltet die Galaxy Wear App nicht auf "per remote verbunden" um. 

0 Compliments
PcDoc1
Troubleshooter
Options

Nun ergibt sich schon ein klareres Bild. Ich nehme an wenn man WLAN auf der Uhr deaktiviert, funktioniert über Bluetooth zunächst alles wie vorgesehen? Was passiert, wenn das Smartphone zu Hause am WLAN bleibt und man mit der Watch LTE außer Haus geht? Nur dann steht auch Remote verbunden da. Dazu muss in der Waerable App die Remoteverbindung eingeschalten sein, was aber so weit ich das überschaue schon überprüft wurde.

 

Zusatz: Es gibt in der Tat ungünstige Router-Einstellungen, die hier dahinter stecken könnten. (Im Speziellen: bei einer Fritzbox heißt diese Sicherheitsfunktion:" WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren und diese muss zwingend angehakt sein.)

*****************************
Never touch a running system! Vor der Lösung kommen immer erstmal die richtigen Fragen.
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." (John Dewey)
"Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben." (Teilhard de Chardin)
"Die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft."
0 Compliments
Lilly1973
Student
Options

Die Galaxy watch active hat überhaupt kein LTE. Mein Mann konnte das Problem nun finden. Es liegt tatsächlich am Nokia 7 plus. Er hat meine Samsung galaxy watch active nun mal testweise mit seinem Motorola Z3 verbunden und remote hat sofort funktioniert. 

 

Die Frage ist warum das Nokia 7 plus mit Android one (pie) nicht funktioniert. Mist.

Der Fehler scheint dann bei Nokia/HMD zu liegen. Die Uhr (Hardware) scheint völlig in Ordnung zu sein. 

0 Compliments