Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Gear S3: Workout Bildschirm dauerhaft an

(Thema erstellt am: 30-01-2018 09:51 PM)
7746 Anzeigen
Fredi
Apprentice
Optionen

Hallo,  ich besitze seit einiger Zeit eine Gear S3. Leider finde ich es sehr schade, dass während einem Workout andauert der Bildschirm auf die Uhrzeit umschaltet. Erst nach einer Aktivierungsgeste wird das Workout wieder angezeigt. Das ist nur lästig. Warum kann nicht beim jeweiligen Workout (z.B. Laufen) eingestellt werden, dass dauerhaft der Puls bzw. Dauer angezeigt wird? Kann dies bei einem Update berücksichtig werden? lg.

20 Antworten
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Fredi,

 

ich habe deinen Thread an einen Wearable-Spezialisten vom technischen Support weitergeleitet. Mal sehen, was er dazu sagt. Ich melde mich wieder. :smileyhappy:

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Fredi,

 

bitte deaktiviere bei deiner Gear S3 mal unter "Einstellungen > Ziffernblätter und Stile" die Option "Uhr immer ein". Wähle zudem einen möglichst hohen Intervall für das automatische Absschalten des Bildschirms.

 

Der Kollege vom Support hat es bei sich getestet. Sobald er während eines laufenden Trainings den Bildschirm aktiviert, wird auch der Workout-Bildschirm angezeigt, bis die Uhr wieder in den Standby wechselt. Hebt er dann den Arm, um auf die Uhr zu schauen, wird wieder der Workout-Bildschirm angezeigt. Nur wenn er die Home-Taste drückt, wechselt die Anzeige auf das Ziffernblatt.

 

Falls du ein Ziffernblatt eines Drittherstellers auf der Smartwatch eingerichtet hast, könnte es auch daran liegen, dass die Anzeige immer auf die Uhr springt. Teste in diesem Fall mal während des Trainings ein anderes Ziffernblatt.

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
Fredi
Apprentice
Optionen

Hallo FabianD, 

danke für deine Rückantwort.

Alle Information deinerseits habe ich längst versucht, jedoch löst es nicht das Problem. 

Kurz gesagt, es muss doch möglich sein, dass im Workout DAUERHAFT (alsko kein Standby) der Bildschirm eingeschalten bleibt. Ich möchte nich eine Hand heben, damit ich wieder den Puls oder die Dauer des Workouts sehen kann.

Es muss doch für die Programmierer möglich sein, im "Workout-Bildschirm" eine Auswahl zu machen wie "Musiksteuerung Aus oder Ein" ein "Bildschirm Ein oder AUS" zu machen.

 

Alle anderen Punkte die du angeführt hast, ist ein hüpfen mit einem Bein. Umständlich und nicht zielführend!

 

Schau dir das App an "Flaunt", das im Prinzip das Problem von der Gear S3 erkannt hat. Display kann hier dauerhaft eingeschaltet werden (leider nur bis max. 30 Minuten - und leider nicht auf bestimmte Anwendungen beschränkt)

 

Gib doch dem Programmierer die Info weiter, im "Workout-Bildschirm" eine Option mit "Display dauerhaft EIN/AUS".

Und dann war`s das schon. 

-------------------------------

Wenn ich noch einen Wunsch äußern darf. Eine Garmin kann an einer seitlichen Taste ganz einfach gesperrt werden. Mit sperren meine ich nicht einen "Code" eingeben. 
Durch das längere halten/drücken der seitlichen Taste kann "locking and unlocking the device Keys" gemacht werden.

Auch das werde ich nie verstehen, dass Samsung nicht selber auf eine, ich denke übliche Handhabung gedacht hat.

 

Liebe Grüße und danke für deine Rückantworten.

 

Fredi

 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Fredi,

 

das dauerhafte Einschalten des Displays ist aus zwei Gründen nicht möglich: Zum einen verbraucht das viel Energie. Zum anderen verfügt die Samsung Gear S3 über ein AMOLED-Display. Dies beinhaltet organische Bestandteile. Die wiederum können dazu führen, dass dein Display "einbrennt", wenn dauerhaft das gleiche angezeigt wird.

 

Zu deinem Vorschlag einer Tastensperre: Kannst du mir noch erklären, warum du das haben möchtest? Dann kann ich es gerne weiterleiten.

DavidB.jpg
0 Likes
Fredi
Apprentice
Optionen

Hallo DavidB,

 

zum Diplay. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein dauerhaftes Display zu Schäden führt. Zumal auch die Zeit, dauerhaft angezeigt wird und auch hier die Ziffern ständig wechseln.
Es wäre schon gedient, wenn zumindest Always on mit einer zeitlichen maximierten Einstellung machbar wäre. 
Auch Ihr genannter Grund, bzgl. Energie ist zu sagen, dass ich im Moment die App "Flaunt" nutze und sehr gute Erfahrungen bzgl. Energie habe. Normale Workouts auch über mehrere Stunden kein Problem. 

Lassen Sie uns dieses Thema abkürzen: wenn von Samsung das nicht gewünscht wird, dann sollen sie das doch ganz einfach schreiben. Die genannten Gründe sind für mich an den "Haaren herbei gezogen".

 

Tastensperre: erklären warum gewünscht? - mit einem Tastendruck die Tasten zu sperren.

Warum hat Samsung die untere Taste (lang halten) mit Ausschalten belegt? - das wäre die gleiche Fragen, warum wurde dies gemacht. Ausschalten könnte auch über eine App realisiert werden.

Die Obere Taste mit Tastensperre zu belegen wird ja wohl nicht zuviel verlangt sein. Und somit kann in der Nacht oder mit Hände verschrenken nicht gleich z.B. ein Ziffernblätter gelöscht werden oder sonstige Einstellungen verändert werden.
Und bevor jetzt wieder diskutiert wird, die Lünette zu deaktivieren - Habe ich natürlich längst gemacht, da sonst in der Nacht andauert die Uhr aktiviert wird. 

Warum kann jedes Handy gesperrt werden und mit einem langen Tastendruck wieder deaktivert werden. Das hat Nokia schon vor vielen vielen Jahren zusammen gebracht.

 

Habe mir nicht gedacht, dass solche einfachen Änderungen mit denen User zur Verbesserung beitragen wollen so kompliziert abgearbeitet werden.

 

lg.

Fredi

 

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo Fredi,

 

ich leite deine Vorschläge mal an unsere Entwicklungsabteilung weiter. Ob und wann da etwas von umgesetzt wird, kann ich dir allerdings nicht beantworten. 

 

Viele Grüße

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo Fredi,

 

ich habe Rückmeldung von unseren Entwicklern bekommen. Sie bestätigen, was mein Kollege DavidB bereits gesagt hat: Der Energieverbrauch eines dauerhaft eingeschalteten Displays würde den Akku zu extrem beanspruchen, der während eines Workouts ja z.B. bereits mit der Überwachung von Puls- und Schrittzahl zu tun hat. 

 

Die Idee mit der Tastensperre ist bei ihnen gut angekommen. :smiling-face:

 

Viele Grüße

0 Likes
Fredi
Apprentice
Optionen

Hallo AuraK,

 

dankeschön für Ihre Rückantwort.

 

Schön, dass die Tastensperre wenigstens gut angekommen ist. 😉

 

Natürlich ist durch ein dauerhaftes Display an, während den Workouts, mit erhöhtem Akku Verbrauch verbunden.

Versuchen Sie selber über die Flaunt App ein Workout und dann erkennen Sie auch das eine solche Funktion brauchbar ist/wäre - und auch von vielen Nutzern gewünscht wird.

Auch die Auswahl "Uhr immer ein" oder "W-Lan immer ein" schränkt die Akku Laufzeit ein. Hier gibt Samsumg dem User selbst die Auswahl was auch immer er haben möchte. 

Warum nicht im Workout? Sollte doch jeder selbst entscheiden können was wichtig ist (lange Akku, oder Display immer an) 

 

Aber was solls.....hab`s wenigstens Versucht an der Verbesserung der  S3 zu helfen.

 

Gruß und dennoch danke für Ihre Antwort.

 

Fredi

WBackes
First Poster
Optionen

hallo

nun meine Frage

hat sich in dieser Angelegenheit inzwischen etwas getan ?

 

ich habe nämlich genau das gleiche Problem

 

vielleicht noch eine Frage

 

wie kann ich die App FLAUNT eigentlich starten ?

 

finde dazu nach installation weder auf der Uhr noch auf dem Handy etwas

 

Danke für eure Antwort

 

0 Likes