Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Google Pay & mit Smartwatch bezahlen

(Thema erstellt am: 25-06-2020 06:43 PM)
16963 Anzeigen
opaharry
Helping Hand
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich nutze oft das Bezahlen mit dem Smartphone per NFC (Galaxy S10+). Gerne würde ich diesen Vorgang mit der Smartwatch machen, aber das geht ja angeblich mit meiner Gear S3 nicht (warum eigentlich nicht? Die Uhr hat doch NFC...). Worauf muss ich denn bei der Auswahl einer neuen Samsung-Smartwatch achten, damit das funktioniert?

10 Antworten
hugofix
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

Ich sage mal so, das Samsung bisher noch keinen Partner gefunden hat, der für die Software Samsung Tiezen OS etwas zertifiziert oder programmiert hat. Und für das Zahlen braucht Samsung in dem Punkt bisher einen Partner. Solange es da somit noch nichts gibt, so lange geht Zahlen mit der Uhr leider nicht.

 

Zitat

… verwenden Tizen als Betriebssystem und Samsung Pay als Methode für mobiles Bezahlen. In fast allen Nachbarländern funktioniert dieser Dienst an Kassenterminals. Nur in Deutschland findet Samsung für sein System keine Kooperationspartner.
Quelle:  z. B. AndroidPit

 

0 Likes
opaharry
Helping Hand
Optionen

Heißt das etwa, dass das aktuell mit keiner Smartwatch von Samsung möglich ist???

0 Likes
hugofix
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

In deutschland ist das mit keiner Samsung SmartWatch möglich die Tiezen OS hat.

Und die älteren Modelle die kein Tiezen haben, haben glaub kein NFC...

 

==> Somit aktuell in Deutschland NEIN, heißt leider genau das... Ich warte auch auf die Funktion/Partnerschaft.

0 Likes
Mr-HeBo
Pioneer
Optionen
Samsung Pay ist in Deutschland in der Testphase. Die Einrichtung und Aktivierung verlief auf meinem S10 problemlos. Allerdings schaffe ich es nicht, die Bezahlfunktion auf meiner Galaxy Sport zu aktivieren (siehe https://www.samsung.com/ch/samsung-pay/instruction/).
Habt Ihr eine Idee.
0 Likes
Mr-HeBo
Pioneer
Optionen
Samsung Pay ist in Deutschland in der Testphase. Die Einrichtung und Aktivierung verlief auf meinem S10 problemlos. Allerdings schaffe ich es nicht, die Bezahlfunktion auf meiner Galaxy Sport zu aktivieren (siehe https://www.samsung.com/ch/samsung-pay/instruction/).
Habt Ihr eine Idee.
0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Mr-HeBo,

 

erstmal habe ich diesen Thread in unseren Wearables-Bereich verschoben, weil er hier besser passt.

 

Smartwatches werden von Samsung Pay in Deutschland (noch) nicht unterstützt. Die Kollegen haben es aber auf dem Schirm. Das Thema wird auch im hier verlinkten Thread diskutiert.

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
Ich bin im Urlaub! Ab dem 28.04. bin ich wieder für euch da.
0 Likes
Brainny
First Poster
Optionen

Seit wann ist das Thema denn auf dem Schirm?
Samsung schafft es einfach nicht, einfach mal etwas umzusetzen, was andere können.

Und seltsamerweise sterben momentan viele Uhren den Akku/Softwaretod, und keiner will dazu stellung nehmen.

Ich kann an meiner Gear s3 frontier nicht mal mehr Bluetooth aktivieren.Die uhr ist quasi nutzlos und kann nicht mehr als Smartwatch bezeichnet werden.

 

Deswegen der Umstieg [Von Moderator bearbeitet: Werbung Drittanbieter].

Samsung wird mich auch im Smartphone bereich nicht mehr als Kunde halten, da läuft einfach viel zu vieles schief.

0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Brainny,

 

ich habe deinen Beitrag editiert, weil er Werbung für Drittanbieter enthält.

 

Wenn du solche Probleme mit deiner Gear S3 Frontier hast, dann sollte hier ein autorisierter Servicepartner über die Uhr schauen. Kontaktiere hierfür unsere Kollegen vom telefonischen Support, die du unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 erreichst.

 

Oder kommst du aus Österreich oder der Schweiz?

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
Ich bin im Urlaub! Ab dem 28.04. bin ich wieder für euch da.
0 Likes
Brainny
First Poster
Optionen

Der böse Drittanbieter schafft es eben, funktionierende Uhren und Smartphones zu bauen.

Mein Galaxy s10+ kann hingegen nicht mal richtige Sätze schreiben.

Selbst das Wort "du" oder "soweit" kann es nicht.Wenn ich es dann neu starte, kann es zwar mehr worte, aber bei weitem ist das kein Zustand.Mein Galaxy S5 konnte noch lernen.Die heutige Generation ist ein echter graus.

 

Die "Smart"watch, ist mittlerweile dem Hammer zum Opfer gefallen.Wenn ich schon elektroschrott entsorge, dann zumindest in kleinen Teilen.

 

Die Uhr hat sich nicht mehr Resetten lassen, beim hochfahren kam die meldung "keine Verbindung zum Handy", und das hat sich dann in einer Endlosschleife fortgesetzt.

Außerhalb der Garantie lohnt es sich nicht, eure "servicepartner" zu nutzen, da die Kosten eine neue Uhr überschreiten.

 

Nur mal als Denkanstoß : Samsung interessiert es nicht, wenn ein Kunde abwandert, aber ich bin mit dem Gedanken nicht alleine.Auch eure Jobs hängen an uns.Seltsamerweise finden sich keine konkrete Lösungen zum plötzlichen Akkuproblem der Gears.Und, zb auch das Problem Android Auto / Android 10 scheint niemanden zu Interessieren.

 

Finde es wirklich Interessant, wie große Konzerne in der heutigen Zeit mit Kunden verfahren.

 

Ich, für meinen Teil bin raus.Wünsche jedem der sich ein Samsung produkt kauft, viel Spaß damit, bis dann die Garantie abläuft.

0 Likes