13-08-2017
06:59 AM
- last edited
02-04-2019
12:36 PM
by
FabianD
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Hallo,
ich besitze die Gear S3 seit 3 Wochen. Nun ist mir aufgefallen, dass mein WLAN durch die Bluetoothverbindung gestört wird. Auch ein Kanalwechsel beim WLAN hilft nicht. Hat jemand ähnliche Probleme und einen Workaround gefunden?
Hardware:
Iphone 6
Gear S3
Fritzbox
Fritz Repeater
Gruss
Carsten
20-01-2019 08:28 AM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Um das Thema wieder hoch zu holen:
Exakt das gleiche habe ich gerade bei mir festgestellt.
Mit abgeschalteter Bluetooth Verbindung steigt die Signalstärke sofort.
Zusätzlich habe ich aber augenscheinlich keine Verbindung zum Store.
Soll heißen die Uhr zeigt immer die Meldung das es gerade nicht möglich ist Zifferblätter und Apps zu laden.
In einem anderen WLAN funktioniert alle ohne Probleme.

23-01-2019 01:28 PM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
Du musst WLAN an der Uhr vorübergehend deaktivieren um Apps und Ziffernblätter laden zu können. Das ist eine Sicherheitsregel von iOS, damit du keine Software am Betriebssystem vorbei installieren kannst.
2,4 GHz WLAN kann tatsächlich von Bluetooth im Allgemeinen gestört werden. Wenn dir die Option zur Verfügung steht, dann wechsle bitte auf die 5 GHz Frequenz.
13-01-2018 07:58 PM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Hallo,
ich hatte bis gestern das gleiche Problem. iPhone in Verbindung mit Gear s3.
Erst funktionierte alles wunderbar, auf einmal brach mein WLAN ein. Ich fand heraus, dass es definitiv an der Gear s3 lag. Ich führte ein Reset bei der Uhr aus und alles läuft wieder super. Ich hoffe das bleibt auch so! Der Akku-Verbrauch war bis zum Reset übrigens auch erhöht. Lag wahrscheinlich am „Brüllen“ des Bluetooth von der Uhr aus. Warum allerdings das Bluetooth von der Uhr so sehr störte, dass das sogar erheblichen Einfluss auf das WLAN hatte...keine Ahnung. Wie gesagt, ich hoffe es kommt nicht wieder. Ich denke, da muss Samsung testen und die Ursache des Problems finden!! Kann ja nicht sein, das man sein ganzes WLAN umrüsten muss, nur, weil die Uhr auf einmal ein Blutooth-Verbindungsproblem hat.
13-01-2018 09:35 PM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Habe das gleiche Problem. Habe nur die S3 mit Bluetooth auf meinem iPhone 6 verbunden. Irgendwann ist plötzlich die Internetverbindung weg. Dann geht nichts mehr. Bluetooth ausschalten und nach dem anschalten ist wieder alles ok. Dieses Problem besteht erst nach der Installation der S3.
Noch ein Problem besteht beim Abbruch der Bluetoothverbindung. Bei kurzen Abbrüchen verbindet sich die S3 problemlos mit dem IPhone. Bei längeren Abbrüchen verbinden sie sich nicht mehr. Da hilft nur noch von Hand verbinden.
31-01-2018 08:01 AM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Und da ist es wieder das Problem. Die Bluetooth-Verbindung der Gear S3 stört wehement mein WLAN und auch andere WLANs. Ein Rebooten oder Ein-/Auschalten der Uhr führte zu keiner Verbesserung.

02-02-2018 09:59 AM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
Hallo Ma123,
WLAN ist im 2,4 oder 5 GHz Frequenzbereich nutzbar, das kannst du an deinem Router einstellen. Bluetooth nutzt ebenfalls den 2,4 GHz Frequenzbereich. Kommt es wiederholt zu Störungen, dann richte für dein WLAN bitte mal den 5 GHz Bereich ein. Alternativ kannst du mal testen, ob die Störungen ausbleiben, wenn du über die Routerkonfiguration für das 2,4 GHz Netz einen anderen Kanal wählst.
Viele Grüße
03-02-2018 09:42 AM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Hallo FabianD,
Danke für deine Antwort!!
Ja, das mit dem 2,4 ghz-Bereich für wlan und Bluetooth ist mir bekannt. Ich habe auch schon andere wlan-Kanäle probiert, leider blieb das Problem bestehen. Bzgl. eines 5ghz-WLAN besteht das Problem, dass dann zwar die Geräte, die 5ghz-fähig sind funktionieren, die Geräte, die aber 2,4ghz-fähig sind, nach wie vor nicht.
Die Überlegungen hatte ich halt auch schon, nur leider führten sie jedoch auch nicht zum gewünschten Ergebnis. Das Problem muss also am Verursacher, also an der Uhr gelöst werden.
Ich erhalte nun ein Austauschgerät und werde es weiterhin beobachten. Wenn das Problem wieder auftreten sollte, ist es wohl ein Software-Problem der Gear S3. Und was ich dann machen werde...keine Ahnung... Ist ja blöd, wenn laufend das wlan lahm gelegt wird.
03-02-2018 08:42 PM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Hallo,
das Problem liegt an der Uhr, nicht am Router und auchnicht an Apple.
Samsung hat hier wohl am Standard etwas daneben gehauen und ich warte auch auf ein Update dass das behebt.
Die Apple läuft mit zwei Bluetooth Verbindungen. Einmal der Datenverbindung normal und einmal mit einer Energiesparverbindung mit grösserem Wirkbereich und leichterem wiederverbinden im LE Modus.
Leider ist es so, das sich der Speicher im Normalmodus vollsaugt und nicht mehr leert. Die kurze Unterbrechung im Normalmodus und das wiederverbinden mit dem LE Modus fuktioiert relativ einfach und behebt den Fehler.
Auch weil die Akkuleistung, scheinbar mit dem Update auf die 3er Firmware bei der Uhr einen wesentlich höheren Akkuverbrauch verursacht, schalte ichauf dem Handy die Normalleitu aus und es bessert sich mit dem Verbrauch. Richtig gute Akkuleistung erh#lt man wenn man das Bluetooth an der Uhr abschaltet. Da bin ich mitlerweile bei, weil zum synchronisieren einmal am Tag brauchts keine stete Verbindung und Wetter und son kram schau ich eh auf dem Handy nach...
In dem Sinne... LG
12-02-2018 10:33 AM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Hallo,
so, habe das ganze nun mit einer neuen Uhr beobachtet und... gleiches Ergebnis. Das Heim-WLAN wird von der Uhr lahmgelegt. Deaktivieren und Aktivieren des Bluetooth an der Uhr oder am Handy helfen, aber nur vorübergehend. Habe nun ein Reset an der Uhr durchgeführt. Jetzt läuft erstmal wieder alles. Wobei es sehr sicher wiederkommen wird (siehe oben). Was tun liebes Samsung-Team???
12-02-2018 12:16 PM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Hatte zwisxhenzeitlich paar troubelshootingvideos von den Entwicklern bekommen, völlig am Thema vorbei. Und auch ein Update hat sich letzte Woche installiert. Ausset das die Akkulaufzeit geringfügig besser wurde ist das Bluetoothproblem wie beim Vorredner, geblieben und ich bin nicht bereit mir einen neuen Router zu kaufen nur weil der im 5 GHz Bereich arbeitet.
