Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy Watch Active 2 verliert ständig Verbindung

(Thema erstellt am: 06-07-2020 07:21 PM)
28712 Anzeigen
Natatalie
Explorer
Optionen

Hallo,

seit dem Wochenende habe ich nun die Galaxy Watch Active 2. Ich habe ein Huawei Mate 20 lite.

Leider verliert die Uhr immer wieder die bluetooth Verbindung... Manchmal verbindet sie sich mehr oder weniger schnell selbst wieder, manchmal muss ich es über die App machen, manchmal geht es gar nicht.

 

Ich habe schon folgendes versucht:

Handy neugestartet

Uhr neugestartet

Uhr zurückgesetzt

Netzwerkverbindung zurückgesetzt

Akku-Einstellungen der App auf dem Handy so eingerichtet, dass alles im Hintergrund weiter läuft

Soweit ich es erkennen kann, der App alle möglichen Berechtigungen erteilt.

 

Trotzdem bleibt das Problem bestehen. Woran liegt das? Langsam nervt es dann doch ziemlich...

 

Viele Grüße,

Natalie

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Natatalie
Explorer
Optionen

Also, nachdem ich gefühlt zum hundertsten Mal alle Akku-Einstellungen der drei Apps/Plug Ins durchgegangen bin, habe ich etwas entdeckt.

Samsung Accessory Service war anscheinend doch noch so eingestellt, dass es nicht nahtlos im Hintergrund weiterläuft. Seitdem ich diese Einstellung nun auch geändert habe, funktioniert die Verbindung endlich einwandfrei!

 

Die Krux an der Sache war: Samsung Accessory Service taucht im Akku-Menü oder auch im App-Menü nicht auf, eigentlich nirgendwo! Ich musste sie extra auswählen, mich dann dort durch die Einstellungen wühlen. Und diese Einstellung habe ich auch erst nach mehreren Suchen gefunden.

 

Also, man muss sich bei Huawei wirklich jede App bzw. jedes Plug In ganz genau im Detail anschauen... Und das am besten mehrmals!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

19 Antworten
PoPeYe
Samsung Members Star ★★
Optionen

Moin,

 

bei Samsung-Geräten ist oft der Energiesparmodus schuld. Gibt s so was beim Huawei auch. Mal auf höchste Leistung setzen falls möglich und dann mal beobachten.

 

Grüße

PoPeYe

popeye.png
0 Likes
Natatalie
Explorer
Optionen

@PoPeYe  schrieb:

Moin,

 

bei Samsung-Geräten ist oft der Energiesparmodus schuld. Gibt s so was beim Huawei auch. Mal auf höchste Leistung setzen falls möglich und dann mal beobachten.

 

Grüße

PoPeYe


Danke für die Antwort, aber Huaweis "Stromsparend" und "Ultra-Stromsparend" ist beides deaktiviert... 

0 Likes
Akki2608
First Poster
Optionen

Mir geht es leider genauso. 

Auch ich habe Verbindungsabbrüche mit dem Huawei Mate 20 Lite. 

Allerdings liest man in den Foren oft, dass es sich dabei um ein Problem von Samsung handelt. 

Ich wäre auch um jeden Hinweis dankbar.

Für mich ist die Active 2 daher leider auch bisher ein Fehlkauf. 

 

0 Likes
Lösung
Natatalie
Explorer
Optionen

Also, nachdem ich gefühlt zum hundertsten Mal alle Akku-Einstellungen der drei Apps/Plug Ins durchgegangen bin, habe ich etwas entdeckt.

Samsung Accessory Service war anscheinend doch noch so eingestellt, dass es nicht nahtlos im Hintergrund weiterläuft. Seitdem ich diese Einstellung nun auch geändert habe, funktioniert die Verbindung endlich einwandfrei!

 

Die Krux an der Sache war: Samsung Accessory Service taucht im Akku-Menü oder auch im App-Menü nicht auf, eigentlich nirgendwo! Ich musste sie extra auswählen, mich dann dort durch die Einstellungen wühlen. Und diese Einstellung habe ich auch erst nach mehreren Suchen gefunden.

 

Also, man muss sich bei Huawei wirklich jede App bzw. jedes Plug In ganz genau im Detail anschauen... Und das am besten mehrmals!

FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Super, dass du eine Lösung für das Verhalten gefunden hast und sie hier mit den Usern der Community teilst, @Natatalie
Viel Spaß weiterhin mit deiner Galaxy Watch Active2.

FabianD.jpg
0 Likes
hgmwelt
Navigator
Optionen

ich (mate 20 pro) habe das gleiche Problem. Allerdings sind alle Einstellungen, auch der S. Accessory Service, auf manuell verwalten eingerichtet, trotzdem besteht das Problem. Es ist allerdings erst nach einem der letzten Wear app updates aufgetreten. Meiner Meinung nach ein Problem in der Samsung Software. Leider gibt es bisher keine Hilfe von Samsung. Schade, dass der Support so "lückenhaft" ist. Komme immer mehr zu der Überzeugung, sich von Samsung zu verabschieden.   

0 Likes
SinaR
Maestro
Optionen

Hallo @hgmwelt, hast du die beiden Geräte denn schon einmal komplett neu miteinander gekoppelt? Also die Uhr aus den gespeicherten Geräten gelöscht und anschließend erneut verbunden? 

SinaR.png
Ich bin ab dem 5.7.23 in Elternzeit. Bitte nehmt in dringenden Fällen zu einem anderen Mitglied des Moderator*innen-Teams Kontakt auf!
0 Likes
hgmwelt
Navigator
Optionen

Hallo SinaR,

 

nein, das habe ich noch nicht. Wie ist die Vorgehensweise?

Vielen Dank und Grüße 

0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @hgmwelt,

 

innerhalb der Samsung Wearable App hast du über das Hamburgermenü die Möglichkeit, über "Verwalten von Geräten" einzelne Geräte zu löschen. Bitte lege dir vorher eine Sicherheitskopie deiner auf der Uhr gespeicherten Daten an. Das machst du unter dem Punkt "Konto und Sicherung".

 

Danach nutzt du die Funktion "Neues Gerät hinzufügen".

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
0 Likes