Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Buds vs. Motorradhelm

(Thema erstellt am: 06-06-2020 08:02 AM)
3733 Anzeigen
Meuterich
Apprentice
Optionen

Moin,

 

wollte hier mal mein Problem schildern und sehen, ob jemand anders schon dieselben Erfahrungen mit seinen Galaxy Buds gemacht hat:

 

Hab kürzlich auf einer Motorradtour die Galaxy Buds unter meinem Helm getragen, um mich unterwegs von der Navi-Funktion leiten zu lassen. Hat prinzipiell auch funktioniert, jedoch mit der massiven Einschränkung, dass eins der Buds/Ohrstöpsel sich ständig bzw. immer wieder abgemeldet und wieder angemeldet hat und ich zeitweise auch die Sprachanweisungen des Navis nur auf einem Ohr (also nicht in Stereo auf beiden Ohren/Ohrstöpseln) gehört hab.

 

Anfangs dachte ich an ein Hardware-Problem bzw. an einen Defekt. Nachdem ich mir aber unterwegs spontan neue Galaxy Buds gekauft hab, zeigten die genau dasselbe (Fehl-)Verhalten auf. Hier noch einige u.U. hilfreiche Hintergrundinfos: es handelt sich bei beiden Galaxy Buds um die erste Bud-Generation (also nicht die Buds+), gekoppelt waren sie mit meinem Galaxy Note 8, als Navigationssystem hab ich die Navi-Funktion von Google Maps benutzt, sowohl die Buds als auch die Galaxy-Wearable-App waren softwaremäßig auf dem neuesten Stand und die Buds zurückzusetzen (Reset) sowie den Bluetooth-Cache zu löschen hat rein gar nichts gebracht. 

 

Die zweiten Buds hab ich mir also völlig umsonst gekauft; wenn ich die nicht im Geschäft zurückgeben kann, hab ich knapp 100 Euro in den Sand gesetzt. 😞

 

Kommentare oder sogar hilfreiche Tipps dazu?

 

Danke im Voraus,

 

M.

0 Likes
4 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Meuterich,

 

die Aufgabe eines Motorradhelms ist es ja, gut abzuschirmen. Zwar eigentlich gegen Erschütterungen, aber was dagegen hilft, das hilft auch gegen Bluetooth. Der BT-Transmitter des einen Buds ist wesentlich stärker, da er die Verbindung zu seinem Zwilling und zum Smartphone halten muss. Der andere kommt offensichtlich nicht durch deinen Helm.

DavidB.jpg
0 Likes
Meuterich
Apprentice
Optionen

@DavidB  schrieb:

Hallo @Meuterich,

 

die Aufgabe eines Motorradhelms ist es ja, gut abzuschirmen. Zwar eigentlich gegen Erschütterungen, aber was dagegen hilft, das hilft auch gegen Bluetooth. Der BT-Transmitter des einen Buds ist wesentlich stärker, da er die Verbindung zu seinem Zwilling und zum Smartphone halten muss. Der andere kommt offensichtlich nicht durch deinen Helm.


 

Das macht Sinn bzw. ist zumindest für mich eine plausible Erklärung. Ich werde bei Gelegenheit mein Smartphone näher am Helm platzieren, so dass die Funkstrecke kürzer gerät. Mal sehen, ob das irgendwas am Verhalten der Buds unterm Helm ändert. Aber bis dahin kann ich mich mit dieser Antwort durchaus zufrieden geben.

 

Danke für den Hinweis,

 

M.

0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Mach das und sag uns dann gerne Bescheid, @Meuterich.

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
0 Likes
Oschi2412
Student
Optionen

darf ich mich reinhängen? Ich habe ein Motoradhelm mit eingebauter Kommunikation (SRC1 Helm Schuberth M1). Beim einschalten koppelt das System sich mit dem Handy, schaltet Musik dazu und bei Bedarf noch andere Dinge. Funktioniert auch. Bis auf; seit ich eine Galaxy Watch trage, schaltet diese sich rotzfrech in die Kommunikation, schaltet die Audiofunktion im Bluetooth Menü der Helmanlage einfach ab oder an. Das Muster habe ich noch nicht verstanden. Aber sobald ich die Watch ausschalte, geht alles reibungslos. Nun ist es ja nicht notwendig beim Mopedfahren eine Galaxy Watch zu tragen...aber muss ich die denn immer ausschalten? Ich fahre 2x täglich je eine halbe Stunde. Die Uhr wollte ich eigentlich auch tragen...

0 Likes