am 21-11-2017 07:29 PM - zuletzt bearbeitet am 15-11-2019 02:36 PM von JudithH
Hallo
hab mir grade eine Gear Fit2 gekauft und wollte eigentlich hauptsächlich damit meine Herzfrequenz dauerhaft aufzeichnen. Ich hab mir die Samsung Health und die samsung gear app geholt. Leider zeigt mir die samsung health app den Puls nicht an, und ich hab keine Ahnung wie ich die Aufzeichnung starten kann.
Eigentlich wollte ich die Lifelog App benutzen die schon auf meinem xperia drauf ist, die kann die Herzfrequenz auch aufzeichnen, aber auch da hab ich keine Ahnung wie das mit der Kommunikation von der Uhr hinhauen soll.
Ich hab übrigens ein Xperia Z5 compact.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 01-12-2017 10:33 AM
Dafür ist die Uhr nicht ausgelegt. Bitte erkundige dich bei deinem Arzt nach einem geeigneten Produkt.
am 22-11-2017 06:38 PM
Hallo Ryan12,
ich hab da eine kleine Rückfrage an dich: Startest du deine sportliche Aktivität denn in der App auf dem verbundenen Smartphone oder auf der Samsung Gear Fit2 selbst? Wenn du die Aktivität auf dem Smartphone startest, sollte die Herzfrequenz eigentlich auch in der App auftauchen.
Viele Grüße
am 22-11-2017 09:36 PM
Ich starte keine aktivitäten. Ich möchte einfach nur die Herzfrequenz 24 Stunden am Tag aufzeichnen. Mittlerweile sind sogar Daten von der Herzfrequenzmeßung in der App zu sehen, leider nur der Tagesdurchschnitt und der min. und max. Wert.
Auf der Smartwatch kann ich den gesamten Tagesverlauf von der Meßung sehen. Wenn ich diese Daten auf mein Smartphone bekomme und archivieren kann bin ich schon zufrieden
am 24-11-2017 12:00 PM
Eine dauerhafte Aufzeichnung der Herzfrequenz ist nicht möglich. Die automatische Messung findet in regelmäßigen nicht änderbaren Abständen statt. Wenn du dann in der Samsung Health App auf "Puls" tippst, werden dir dort die Daten der Uhr angezeigt.
am 27-11-2017 01:43 PM
Ich verstehe, das heißt alo die Uhr ist für meine Zwecke unbrauchbar. Hätte mich wohl vorher besser infomieren sollen. Bin einfach davon ausgegangen das so seine Funktion selbstverständlich ist...
Gibt es denn eine andere Uhr die das dann kann?
am 28-11-2017 05:32 PM
Hallo Ryan12,
eines mal vorweg: Bei den Samsung Gear Geräten sind die Anwendungen zum Messen des Pulses für Fitness- und informationszwecke geeignet, nicht aber zur Diagnose von Krankheiten oder anderen Beschwerden. ich schreibe das, weil ich nicht genau weiß, welche Zwecke du mit dem Gerät verfolgst.
Vielleicht bietet die neue Samsung Gear Fit2 Pro mit ihren verbesserten Herzfrequenz-Monitoring-Funktionen bereits das, was du suchst. Im Vergleich zur Gear Fit 2 kannst du nun beispielsweise bei der Pulsmessung auch die Option “immer“ auswählen. Hierbei wird der Puls in jeder Sekunde gemessen.
In Samsung Health kannst du dann nach der Synchronisierung deiner Daten aus diesen Darstellungen wählen:
Mein Tipp: Lass dir den Fitness-Tracker einfach mal bei einem Händler deines Vertrauens vorführen. :smileyhappy:
Viele Grüße
am 30-11-2017 04:05 PM
Ich möchte eigentlich nur eine Uhr haben um Krankheiten vorzubeugen wie Herzinfarkt oder eine Embolie. Ich habe schon von ein paar Fällen gehört in denen eine Smartwatch leben gerettet hat.
Ich hab ab und zu Aussetzer vom Herzschlag und möchte daher meine Herzfrequenz konstant aufzeichnen und eine Warnung bekommen sollte was nicht stimmen.
am 01-12-2017 10:33 AM
Dafür ist die Uhr nicht ausgelegt. Bitte erkundige dich bei deinem Arzt nach einem geeigneten Produkt.
am 15-11-2019 02:36 PM
Hallo zusammen,
ich habe den Thread mal eben in den Bereich "Wearables" verschoben - auch wenn er schon ein bisschen älter ist. Aber Fragen zur Gear Fit2 gehören einfach hier her und nicht in den Smartphone-Bereich.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.