am 17-01-2018 12:27 PM
Dear all,
seit einige Tagen habe ich mit einem Propblem zu kämpfen, was ich hier beschreiben möchte. Ich habe bereits gestern mit dem Support von Samsung telefoniert, allerdings haben die 45min nicht viel gebracht, dennoch muss ich nebenbei bemerken das es das beste und konstruktivste Gespräch mit einer Supporthotline war, was ich jemals hatte. Vielleicht hat ja hier eine die richtige Idee.
Nun zum Problem:
Habe mein Gerät F8090 über Lan Kabel mit dem Internet verbunden. Da es immer wieder mal Probleme bei den Apps mit der Verbindung gab habe ich nachdem ich vor einigen Wochen umgezogen vorgestern den TV komplett zurückgesetzt, alles gelöscht, wollte es also alles neu einrichten, um so die unterbrechungen eventuell zu lösen. Also alles gelöscht, Smarthub zurückgesetzt, Werkseinstellungen ebenfalls wieder hergestellt (wobei mir aufgefallen ist, dass der inter Speicher nicht gelöscht wird - warum das?).
Nun wollte ich alles wieder einrichten, TV verbunden mit dem Lan Kabel (BTW: Provider ist Tele Columbus): alle Apps weg, nichts da, nur der Browser. :smileysurprised: Auch noch Stunden später wenn ich den SmartHub öffnen möchte --> wird aktualisert. Ok, mit Wlan versucht, gleiches Ergebniss. Mit dem Techniker am Telefon hatten wir irgendwann die Idee statt das "Festnetz" das Handy als Hotspot zu nutzen. Die Verbindung war gerade hergestellt zwischen Tv und Handy und alles wurde aktualisert, Apps geladen, so wie es sein soll.
Das gleiche nochmal mit dem "Festnetz" als Verbindung ins Internet wiederholt, wieder nichts. Wenn man die Einrichtung mit dem Handy einmal gemacht hat, dann gehen die Apps auch sporadisch. Wenn Sie nicht gehen, bekomme ich von der TV Software einen Fehler in der Verbindung, genauer Status sagt dann das die Netzwerkverbindung steht, aber keine Internetverbindung. Das kann aber eigentlich nicht sein, weil alle anderen Geräte wie Handy, Computer, etc. funktionieren Problemlos. Parallel habe ich mal nen Ping laufen lassen, auch keine Abbrüche, alles so wie es sein soll.
Ich weiß nicht mehr weiter. Würde ja sagen es liegt an der Verbindung, aber die steht ja. Hat jemand eine Idee.
Vielen Dank!
am 17-01-2018 12:31 PM
am 18-01-2018 10:13 AM
Hallo Mlchaber,
wenn der Samsung TV über ein anderes WLAN funktioniert und zugleich zwei verschiedene Geräte im gleichen Netz das gleiche Problem haben, dann gebietet nach Spock die Logik, dass die Fehlerquelle beim Router oder Access-Point zu suchen ist.
Da nicht alle Geräte die gleichen Protokolle nutzen, kann das übrigens auch der Fall sein, wenn andere WLAN-Clients problemlos funktionieren. Die Standard-Prozedur ist hier:
am 18-01-2018 12:44 PM
Hallo David,
danke für die Info. Die vorgeschlagenen Sachen wurden bereits versucht, sämtliche Firewalls abgeschaltet. Dachte das eventuell jemand ähnliche Erfahrung gemacht hat, das es ein generelles Problem bei Kabel Providern im Zusammenhang mit IPv6 zu seien scheint.
IPv6 wurde bereits deaktiviert, damit ist es zumindest besser geworden.
Gern würde ich versuchen die Ports für den TV direkt zu öffenen und Anfragen weiterzuleiten. Kannst Du mir sagen welche Ports der Samsung TV nutzt für seine Abfragen, besonders für die Verbindung zu den Samsung Servern?
Danke + Gruß
MIcha
am 19-01-2018 12:20 PM