am 08-08-2021 08:26 AM
Hallo liebe Community,
ich habe einen Samsung RU7179 inklusive der serienmäßigen Universalfernbedienung. Über HDMI 1 ist mein Sky+ Receiver (kein Sky Q Receiver) angeschlossen. Bei meinem Sky-Receiver handelt es sich laut Typenschild um einen Humax SHD4. Obwohl ich die Universalfernbedienung erfolgreich über den TV angelernt habe, funktioniert diese bei meinem Sky-Receiver nur sporadisch. Ab und zu lässt sich das Programm umschalten, danach funktioniert wieder (eine Weile) nichts mehr. Hat jemand ein ähnliches Problem oder vielleicht sogar eine Lösung?
Vielen Dank + viele Grüße
Christoph
08-08-2021 11:16 AM - bearbeitet 08-08-2021 11:23 AM
08-08-2021 04:42 PM - bearbeitet 08-08-2021 04:44 PM
@krischdoff83 - bei deinem TV wurde die klassische IR-Fernbedinung mitgeliefert. Daher kannst du den Tip von @VendéltaBLN nicht anwenden bzw. er wird nicht ansatzweise helfen. Bei dir erfolgt die Steuerung des Sky-Receivers nicht über IR sondern über HDMI-Steuerbefehle (HDMI-CEC). Daher solltest du schauen, dass beide Geräte über die aktuelle Software verfügen und mit einem funktionierenden HDMI-Kabel verbunden sind. Check daher bitte mal die Firmware-Versionen und das HDMI-Kabel.
am 08-08-2021 09:26 PM
Hallo zusammen, vielen Dank für die Tipps. Nachdem ich die Einrichtung erneut durchgeführt habe, scheint es nun zu funktionieren … warum auch immer. Allerdings scheint die Steuerung wohl doch über Infrarot zu funktionieren. Sobald ich die Front des Sky-Receivers abschirme, funktioniert die Fernbedienung nämlich nicht mehr. Software-Versionen sind und waren sowohl beim TV als auch beim Sky-Receiver aktuell.
am 08-08-2021 11:21 PM
@krischdoff83 schrieb:
Nachdem ich die Einrichtung erneut durchgeführt habe, scheint es nun zu funktionieren … warum auch immer.
Wie hast du denn die "Einrichtung" neu durchgeführt?
am 09-08-2021 07:04 AM
Erstmals hat der Sky-Receiver das Signal ohne die manuelle Eingabe der genauen Modellbezeichnung erkannt. Wie gesagt, ich weiß nicht warum. In der Vergangenheit hat das hoch und runter schalten der Programme nicht gleich funktioniert. Erst nach der manuellen Eingabe des Receiver-Modells ging die Fernbedienung – aber auch nur ab und zu und mehr als unzuverlässig.
am 09-08-2021 09:23 AM
@krischdoff83 schrieb:
Erst nach der manuellen Eingabe des Receiver-Modells ging die Fernbedienung – aber auch nur ab und zu und mehr als unzuverlässig.
Nochmals: Es ging nicht die Fernbedienung sondern der TV konnte dann auf dem HDMI-Eingang den Sky-Receiver über HDMI-CEC steuern und somit den Programmplatzwechsel auslösen. Beim zweiten Mal musstest du die Gerätekennung vermutlich deswqegen nicht erneut eingeben, da sie im TV noch hinterlegt war.
Funktioniert denn jetzt alles zufriedenstellend?
am 09-08-2021 09:48 AM
@Nikodemus schrieb:
Funktioniert denn jetzt alles zufriedenstellend?
Ja, es funktioniert alles einwandfrei. Allerdings nur, wenn der optische Kontakt zwischen Receiver und Fernbedienung gegeben ist. Sobald die Front des Receivers abgeschirmt ist, funktioniert die Fernbedienung nicht mehr. Diese Tatsache zeigt ja aber auch, dass die Fernbedienung den Sky-Receiver über Infrarot ansteuert, nicht über HDMI-CEC. Oder sehe ich das falsch? Außerdem habe ich auch schon einmal gelesen, dass der "alte" Sky+ Receiver die Ansteuerung über HDMI-CEC nicht unterstützt.
am 09-08-2021 10:29 AM
Viele der aläteren HDMI-Chipsäte verarbeiten das CEC-Protokoll, auch wenn sie nicht explizit damit beworben wurden. Daher kann es sein, dass das CEC-Protokoll zwischen den beiden Geräten nicht immer richtig verstanden wird. Was deine Frage der Sichtverbindung zwischen FB und Receiver anbetrifft: Ja, das ist wirklich komisch. Das würde bedeuten, das TV und Receiver zufällig die gleiche IR-Frequenz für die Programmwechsel-Funktion nutzen würden. Mach doch mal folgendes: Schalte den Eingang des TV mal auf den internen Tuner um. Nun drücke dort mal die Programmwechsel-Taste. Ändert sich das Programm jetzt auf dem Humax HD-3000 auch noch?
am 09-08-2021 10:39 AM
@Nikodemus schrieb:Schalte den Eingang des TV mal auf den internen Tuner um. Nun drücke dort mal die Programmwechsel-Taste. Ändert sich das Programm jetzt auf dem Humax HD-3000 auch noch?
Wenn ich auf den internen Tuner wechsel und die Programmwechseltasten der Samsung-Fernbedienung drücke, verändert sich das Programm des "im Hintergrund" laufenden Sky-Receivers nicht.