Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

UE65MU8009 Signalinformation

(Thema erstellt am: 16-01-2018 02:03 PM)
2055 Anzeigen
goldenaska
Journeyman
Optionen

Hallo,

eine Frage an diejenigen, welche beide SAT Tuner in Verbindung mit Unicable nutzen:

Was zeigt Euer TV bei Signalstärke und Signalqualität an?

Bei mir liegt die Signalstärke zwischen 70 und 80 und die Signalwualität zwischen 50 und 80 - je nach Sender.

Ich benutze ein Humax Quattro LNB mit einem Technisat Multiswitch und dem SPAUN SUS 21 FX UNiSEqC für die "kleine"Unicable Lösung. Auch ohnen den SPAUN mit Standard Verkabelung (ohne Unicable) bekomme ich keine besseren Werte.

Laut Samsung sollten nahezu 100% erreicht werden! Mein Installateur meinte, dass er 100% noch niemals erreicht hat.

Bin mal gespannt, wie Eure Werte sind.

0 Likes
9 Antworten
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo goldenaska,

 

fragst du nur aus Neugier oder gibt es ein konkretes Problem, bei dem ich dir helfen kann? :smileyhappy:

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
goldenaska
Journeyman
Optionen

Hallo,

ein richtiges Problem gibt es nicht.

Mich wundert nur, dass der Techniker vor Ort einwandfreie Pegel an der Dose gemessen hat(auch direkt am Tunereingang) und der TV zeigt mir mittlerweile bei fast allen Programmen eine Signalstärke von 32%, die Signalqualität bei 64% und einen Bitfehler von 71! Die Werte schwanken auch nicht.

Das Bild ist einwandfrei und auch bei schlechtem Wetter besteht kein Problem.

Was etwas Probleme bereitet hat ist das update des HD+TVkey, aber das hat dann nach mehreren Versuchen doch noch funktioniert.

Vielleicht sollte ich mal eine andere Connect Box testen, dazu müsste mir aber von Seiten Samsung eine zugesendet werden.

 

LG

Goldenaska

 

0 Likes
Horst-47
Explorer
Optionen
Hallo Goldenska,

Gibt es bei dir Fortschritte. Ich habe mit dem Twintuner meines Q7F ähnliche Werte. Mit Signaldämpfer: Stärke 50 bis 70% und Qualität ähnlich 55 bis 90%. Die Bitfehlerrate liegt bei den HD-Sendern bei 55 bis 77, nur bei SD ist sie 0.

Gruß Horst
Gruß Horst47
Schüssel Fuba Alu 78 cm, LNB Inverto IDPL-QUDL42-UNI2L-1PP, TV QE65Q7FGMTXZG
0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo Horst-47, 

 

melde dich in diesem Fall bitte einmal direkt bei unseren TV-Experten: 

 

  • Deutschland: 06196 77 555 77 (Montag bis Freitag: 08:00 - 21:00 Uhr; Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr)
  • Österreich: Samsung Service
  • Schweiz: Kundensupport 

 Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Horst-47
Explorer
Optionen
Hallo Judith,

Ich hatte bereits 2x das Vergnügen vom Remote Service (Nr. .....582) zurückgerufen zu werden. (Vorgangs-Nr. 241 791 1258).
Beim ersten Mal wars ok. Meine Signalstärke war z.T. bei 100%. Man empfohl mir einen Dämpfer einzusetzen. Damit habe ich die Signalstärke etwa auf 70% reduziert. Bei HD-Sendern habe ich durchweg BER 51-77, Stärke 60-70%, Qualität 75-90%. Bei SD-Sendern liegt BER bei 0.
Beim zweiten Anruf hatte ich aber wohl einen "Abwehrer" an der Strippe. Er sagte, die Aufnahme könnte nicht fuktionieren, solange die Bitfehlerrate über 3 liegt. Ich solle zunächst einen lokalen Antennenfachmann beauftragen. Das wars.

Moderator FabianD schreibt zu diesem Thema, dass eine BER von 100 bei HDTV normal wäre.
Also was ist denn nun richtig?!?

Gruß Horst47
Schüssel Fuba Alu 78 cm, LNB Inverto IDPL-QUDL42-UNI2L-1PP, TV QE65Q7FGMTXZG, Firmware 1210.8, TVKEY für HD+
Gruß Horst47
Schüssel Fuba Alu 78 cm, LNB Inverto IDPL-QUDL42-UNI2L-1PP, TV QE65Q7FGMTXZG
0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo Horst-47,

 

danke für deine Rückmeldung. Ich erkundige mich einmal, wie es zu den unterschiedlichen Aussagen kam.

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Meine Kollegen meldeten, dass ein BER von 3 in der Norm liegt. Bei HD-Sendern kann der Wert höher liegen – meistens zwischen 51-100. Eine Signalstärke von 65-85 ist gut.

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Horst-47
Explorer
Optionen
Danke,
Das entspricht meinen Werten. Bei SD ist BER=0, bei HD zwischen 50 und 100.
Mein Q7F hat Probleme bei der Aufnahme von HD+Sendern. Dazu wird die Entschlüsselung des TVKEY benötigt. Dabei hängt sich ab und zu die TV-Software auf. Nach Reset funktioniert er wieder.
Siehe auch mein anderer Beitrag: QE65Q7F Seit März Probleme bei Aufnahme...
Gruß Horst47
Schüssel Fuba Alu 78 cm, LNB Inverto IDPL-QUDL42-UNI2L-1PP, TV QE65Q7FGMTXZG
0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo Horst-47,

 

hast du schon überprüft, ob dein Samsung Q7 auf dem aktuellsten Stand ist? 

Wenn nicht führe bitte erst ein Update und danach einen Werksreset durch. Sichere vor dem Werksreset aber bitte nicht deine Senderliste sondern führe nach dem Zurücksetzen in der Ersteinrichtung einen Suchlauf unter der TV-Empfangsart Satelit (nicht auf Astra) durch. 

 

Wenn das nicht hilft, melde dich bitte nochmal telefonisch bei unseren TV-Spezialisten. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes