am 05-11-2019 04:11 PM
Hallo liebe Leute,
kann mir Jemand helfen . Unser TV ist jetzt fast 3 Jahre alt.
Es sind jetzt immer auf der Oberfläche weißliche Ringe zu sehen im Hintergrund, in verschiedenener Leuchtintenstät und in Abständen wie die LED,s welche hinter dem Panel angebracht sind. Das tritt in jeder Einstellungsoption auf, sofort nach dem Einschalten sieht man mehr oder weniger diese Ringe.
Kann man das Reparieren oder muss neue Panele eingebaut werden oder neuer TV.
Eventuell reicht auch ein Wechsel der LED? Anleitungen gibts ja.
Mich würde mal Eur Meinung interessieren.
Vielen Dank im Vorraus!
am 05-11-2019 04:22 PM
Hallo @Peter1231,
ich rate dringend davon ab, da selbst Hand anzulegen. Dadurch geht der Garantieanspruch verloren und evtl. verschlimmert sich das Ganze dann noch.
Zeig uns mal ein Bild von deinem TV. Womöglich können wir so besser einschätzen, was los ist.
am 05-11-2019 04:35 PM
am 05-11-2019 04:49 PM
Danke für das Bild @Peter1231. Das sieht sehr merkwürdig aus.
Melde dich am besten direkt bei unseren TV Experten, die von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 erreichbar sind.
Kommst du aus Österreich? Dann kannst du den Samsung Service kontaktieren. Wenn du aus der Schweiz kommst, geht es hier zum Kundensupport.
am 05-11-2019 05:40 PM
Zur Erläuterung der Aufnahme. Der dunkle Partikel in der Mitte des Panels liegt am Fotoapparat und die " Stangen" im unteren Teil des Fotos ist die Nahaufnahme eines Strauches. Von Interesse sind nur die runden weißlichen Kreise. Die sind nur deutlich bei hellem Hintergrund zu sehen.
Wollte bloß wissen ob es eventuell an den LED,s liegt.
Vielleicht taucht doch noch eine Meinung auf?
am 06-11-2019 01:10 AM
Hallo @JunoK ,
sorry, klingt nach Standard Antwort. Das Gerät ist ja schon außerhalb der Garantie, weil es wohl ein 2015er Gerät ist, der Modellbezeichnung zu Urteilen.
Da bleint ja einem nur es selbst zu reparieren falls man die Erfahrung hat, oder eben einen kostenpflichtigen Repair Service in Anspruch zu nehmen. Ist halt blöd wenn das Gerät nach ein Paar Jahren solche Fehler zeigt. Ich bin mal gespannt wie es sich mit meinem MU7009 verhält. Wenn der nach einem Jahr nach Garantie Ablauf kaputt geht, melde ich das der Verbraucherzentrale und verlange rückwirkend den Kaufpreis
am 06-11-2019 01:14 AM
Hallo @Peter1231 ,
hm sehr ungewöhnlich... Ist das augescheinlich wahrzunehmen, also nicht nur per Kamera?
LED Backlight Fehler sind normalerweise nicht punktuell und kreisrund,.
am 06-11-2019 10:41 AM
Hallo @Anonymous User,
mag sein, dass in diesem Fall das Gerät von Peter1231 schon keine Garantie mehr hat. Dennoch müssen wir Moderatoren hier auch allgemein für alle Mitlesenden schreiben. Und Fakt ist nunmal, dass Reparaturen, die nicht von einem autorisierten Servicepartner durchgeführt werden, zum Garantieferlust führen.
Außerdem sind solche Eigenreparaturen für Nichtfachleute auch nicht ganz ungefährlich.
Aus diesen beiden Gründen, können wir Moderatoren nur auf eine Reparatur duch Fachleute verweisen und gemäß der Nutzungsbedingungen sind Diskussionen darüber hier auch fehl am Platz:
2 Zulässige Nutzung
2.2 Das Uploaden/Posten von folgenden Inhalten ist unangemessen und strengstens untersagt:
g) Ratschläge, die definitiv oder wahrscheinlich dazu führen, dass Produkt- oder Gerätegarantien von Samsung Produkten erlöschen, Dienstleistungen von Samsung missbraucht oder Sicherheits- und Kontrollmechanismen von Samsung umgangen werden sowie
h) Ratschläge, welche die Sicherheit oder körperliche Unversehrtheit von Personen gefährden oder gesetzeswidrige Handlungen nach sich ziehen könnten.
Das hier ist schließlich die offizielle Samsung Community und kein "TV-Bastel"-Forum. Daher der Hinweis an alle: Unterlasst es bitte, hier Tipps zur Eigenreparatur zu geben und haltet euch an die Nutzungsbedingungen unserer Community.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
07-11-2019 12:42 AM - bearbeitet 07-11-2019 12:44 AM
Hallo,
da ist die Hintergrundbeleuchtung defekt, das was Sie hier sehen sind die einzelnen LED Bars hinter dem Panel die in Reihe geschaltet sind. Auf jeden dieser LEDs sitzen eine Art Plastikkappe die dort festgeklebt sind. Wenn diese abfallen durch das zunehmende Alter entstehen diese kreisrunde Flecken. Das Display selbst hat einzelne Polarisationsschichten (Defuser usw.) und diese LED Bars. Ihr TV hat ein Full LED Backlight Panel, sieht man anhand das die LED Bars überall zu sehen sind. und nicht am Rand (Edge Light). Siehe Foto
Leider ist dies nur durch einen Paneltausch zu lösen, wenden sie sich dafür bitte an Samsung bzw. einen autorisierten Service Partner.
MFG
am 10-11-2019 12:01 AM
Hallo @JudithH ,
das ist schon verständlich, d.h. aber altes Gerät reparieren = Lohnt nicht --> Neu Kauf wieder Geld ausgeben, mit dem selben Problem vielleich in ein paar Jahren. Also so ein TV da geht man davon aus soll doch schon mal 10 Jahre überleben. Wer will denn schon einen Betrag von fast 1000 Euro alle 3 bis 5 Jahre ausgeben. Und man hat das Gefühl, daß dies eben häufig passiert, weil die Produktionsqualität mäßig ist.
Kann immer auch einzelne Geräte betreffen, die Schwachstellen aufweisen. Der Käufer dieser Geräte ist dann aber schön angeleimt, dem das Gerät kurz nach der Garantiezeit oder auch in einem Zeitraum der doppelt so lange is, ausfällt.
Mein Plilipps Röhrenfernseher, z.b. 1997 gekauft hat bis 2010 gelebt, dann durch Neztteildefekt den Geist aufgegeben, also 13 Jahre funtioniert. Nachdem ich das Netzteil repariert habe, ging er wieder.
.. Und da war noch Hochspannung Am Werk. Warum gehen LCDs so häufig kaputt? Das Panel ist schlecht verarbeitet meisst. So wie hier anscheinend. Hätte nicht gedacht daß sich in einer Einheit des Panels irgendwas ablösen könnte.
In diesem Fall würde ich als Käufer wollen, daß dies auch außerhalb der Garantiezeit kostenlos repariert wird. Da Produktionsfehler!
Ist aber auch klar, daß Laien an nichts herumschrauben sollten. Besser an Leute geben, die das können, meinentwegen an Bekannte die es können, oder die Repair Cafes!