Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung UE55 MU 6170 Klinkenstecker für Kopfhöreranschluß nicht möglich

(Thema erstellt am: 04-07-2024 07:20 AM)
435 Anzeigen
DS50
Journeyman
Optionen

Hallo,

ich möchte am Samsung TV UE 55 MU 6170 aus bestimmten Gründen den Kopfhöreranschluß mit Klinkenstecker nutzen. Das geht nicht. Der optische Anschluß ist ok, ich brauche aber auch die Option "Klinkenstecker".

Hat jemand einen Tip?

Danke für entsprechenden Support.

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
hamster
Troubleshooter
Optionen
Moin
Es gibt DA-Wandler.
Adapter die das optische Signal zu einen Analogen Signal Wandeln.
Gib bei der Suche einfach mal ein "DA Wandler optisch zu Klinke".

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Dann musst Du Dir einen Digital-/Analogwandler mit optischem Eingang und Klinkenstecker kaufen. Es muss allerdings einer sein der eine eigene Lautstärkeregelung hat.
Barney0w.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
5 Antworten
Lösung
hamster
Troubleshooter
Optionen
Moin
Es gibt DA-Wandler.
Adapter die das optische Signal zu einen Analogen Signal Wandeln.
Gib bei der Suche einfach mal ein "DA Wandler optisch zu Klinke".
Lösung
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Dann musst Du Dir einen Digital-/Analogwandler mit optischem Eingang und Klinkenstecker kaufen. Es muss allerdings einer sein der eine eigene Lautstärkeregelung hat.
Barney0w.png
0 Likes
DS50
Journeyman
Optionen

Moin! Danke für das feedback und den guten Tip. Das mache ich.

Aber, warum hat der TV ein Klinkenstecker (3,5mm) und kann nicht direkt genutzt werden?

Der Opt Ausgang ist ok, nur mein Eingang am Sennheiser Kopfhörer ist "verhunzt" und nur der Klinkeneingang nutzbar. Deswegen meine Anfrage.

Nochmal: Danke

0 Likes
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Nur mal kurz fürs Verständnis:

Du hast eine Soundbar o.ä. welches du mit Opt-Out nutzt.

Dazu bzw. möchtest du auch mal (ich nehme an kabelgebundene) Kopfhörer nun wie nutzen? Soweit ich es gelesen habe am Fernseher selber und nicht am Gerät, was am Opt-Out hängt, soweit richtig?

Was funktioniert da jetzt am AUX-Out des Fernsehers nicht? Kommt kein Ton raus, stark verzerrt oder was da genau?

Ist beim Fernseher dann auch die Quelle aktiv? Um Welche Kopfhörer von Sennheiser handelt es sich?

Auch Sennheiser hat u.a. Kopfhörer mit sehr hohen Impedanzen (32 Ohm, 60 Ohm usw. – die HD820 haben sogar 300 Ohm) da reichen normale AUX-Anschlüsse leider nicht aus, um diese Kopfhörer "zum Laufen zu bringen".

In diesem Fall, wie bereits von Usern empfohlen, hilft da nur ein DAC (Digital-Analog-Converter). Wie der am Ende verbunden wird, ist eigentlich egal (aber nicht zitieren, da ich mir nicht 100% sicher bin). In deinem Fall wäre vermutlich mit optischen Zugang mit die sichere Variante.
CPTeam
First Poster
Optionen
Hallo, ich habe durch Zufall diese tolle Seite gefunden... Möchte erst mal alle hier herzlichst Grüßen...
0 Likes