Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

TV verliert Netzwerk

(Thema erstellt am: 15-01-2021 11:56 AM)
2324 Anzeigen
Staubimcg
Apprentice
Optionen

Hallo,

 

Ich besitze seit kurzem "the frame 2020".

Leider muss ich jeden Tag mehrmals aufs Neue die Netzwetkeinstellungen reseten. Beim einschalten des TV (auch nach automatischen Standby) stellt der TV keine Verbindung mit dem Router her.

 

Es kann nicht am Router liegen, da jedes andere Gerät keine Probleme hat.

Außerdem wurden mehrere Router ausprobiert.

Dasselbe beim Verbinden mittels Kabel!

 

Ein anderer Workaround ist das Trennen und wieder stecken vom Ethernetkabel.

 

Beides kann keine Dauerlösung sein. Dieses Problem ist wohl seit Jahren bekannt.

 

Gibt es eine Lösung dazu? Ggf. ein Patch?

Lt. TV ist die aktuellste SW Version installiert.

 

Danke schonmal für eure Hilfe!

 

8 Antworten
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Sind beim Router eventuell IP range aktiviert. Das bedeutet dass immer nur eine bestimmte Anzahl bereits altbekannter Geräte bevorzugt die Internet Verbindung nutzen können.
Oder auch schon mal den Router geupdatet bzw. Resettet?

Es empfiehlt sich auch für neuere TV Geräte den 5ghz Kanal zwischen 1 und 36 zu verwenden da sind die WLAN Verbindungen am stabilsten
AshuraMuto.png
0 Likes
Staubimcg
Apprentice
Optionen

Hallo, danke für die Antwort.

 

Router resetet (obwohl man auch hier sagen muss, dass es ziemlich viel verlangt ist!)

IP Range ist standard (254 Geräte erlaubt....aber davon weit entfernt).

 

Bei Verbindung mittels ethernet verbindet der TV sich mit dem Router, bekommt auch eine IP. Aber es kommt erst beim Trennen und Stecken des Kabels eine Verbindung zum Internt zustande.

Bzgl 5GHz habe ich auch schon die unteren Kanäle probiert, ohne Besserung.

 

Der Händler will mir nun nen Techniker von Samsung schicken. Aber ich will sicher gehen, dass es an dem TV liegt und nicht an irgendwelchen Einstellungen am Router (wobei ich von einem Gerät auch erwarte, dass man es ohne expertenwissen nutzen kann ;-))

0 Likes
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Prinzipiell ja, aber es kann auch manchmal zu Problemen kommen die jenseits von einsteogerwissen liegen, leider.... :winking-face:
AshuraMuto.png
0 Likes
Henrik_St_
Student
Optionen

Habe das gleiche Modell und auch bei mir verliert das Gerät jeden Tag die Verbindung. Alles schon probiert. Nur 2,5GHz wlan, nur 5Ghz wlan. Fester Kanal, feste up, freie up Vergabe, lan-Verbindung. Jeden Tag. Und die einzige Lösung ist das ausschalten des Routers und das trennen des Fernsehers vom Strom. Und das funktioniert auch nur mit Glück.

 

Das kann einfach bei einem 800-1000€ Gerät nicht wahr sein.

0 Likes
Staubimcg
Apprentice
Optionen

Joa, was soll man dazu sagen. Hab sogar knapp 2000 gezahlt. Mir wurde ein Austausch des wlan moduls angeboten. Aber da es wohl ein bekannter Fehler ist hätte mir das nur stress gebracht.

 

Also gibt 2 Möglichkeiten:

1. Zurückgeben falls noch möglich 

2. Repeater mit lan anschluss kaufen (ca. 20eur für 2GHz, was ausreichen dürfte)

 

0 Likes
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

was für einen Router benutzt Du ?

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
0 Likes
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

mit welchen Router arbeitest Du ?

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
0 Likes
Henrik_St_
Student
Optionen

Hi,

mein Heimnetzwerk arbeitet mit dem von Vodafone gelieferten Router der „Vodafone Station“. 

0 Likes