am 18-05-2021 08:55 PM
Hallo zusammen!
Ich habe mal ein Anliegen - und ich habe seit knapp 5 Jahren den im Betreff genannten Fernseher, ich war auch bis vor einen Monat sehr zufrieden damit.
Allerdings habe ich seit knapp einem Monat das Problem, dass der Fernseher nach einer Nutzung von ca. 20 Minuten (manchmal 15, manchmal 30) einfach aus geht. Es blinkt dann nur noch die rote LED-Leuchte. Der Fernseher lässt sich dann auch weder mit der Fernbedienung, noch anderweitig bedienen. Wenn ich das Stromkabel ziehe und den TV erneut mit dem Strom verbinde blinkt die LED-Leuchte weiterhin.
Nach ca. 10-30 Minuten (ist immer unterschiedlich) funktioniert der Fernseher dann wieder von alleine.
Ich habe bereits im Forum nachgeschaut und auch Dr.Google gefragt, alle Tipps, Beispielsweise Werkseinstellungen, Netzwerk-Reset etc. haben nichts gebracht.
Kennt jemand dieses Problem und kann mir vielleicht einen Rat geben, bevor ich nach "5 Jahren" einen neuen Fernseher anschaffen muss?
Vielen Dank
am 18-05-2021 09:26 PM
am 05-04-2023 09:47 AM
Moin,
das Problem liegt bei der Netzplatine (Spannungsversorgung). Hier sind wahrscheinlich (mehrere) kalte Lötstellen. Wenn noch Garantie besteht, dann am besten einmal alles zerlegen und die Platine zum Elektroniker (nicht Elektriker) des Vertrauens vorbei bringen. Der müsste einmal die Lötstellen nachsetzen und dann sollte das Problem behoben sein.
[Hintergrundwissen: Heutzutage sind die meisten Platinen Massenware und werden maschinell gefertigt. Dadurch kann es oft vorkommen, das die Bauteile auf der Platine verspannt sind. Die heutigen Netzteile sind dermaßen beansprucht, dass die Bauteile an ihre Grenzen kommen. Es fließt ein hoher Strom und die Bauteile werden heiß. Nach geraumer Zeit fangen die Lötstellen an rissig zu werden (bzw. das metallgefüge), weil diese ständig heiß werden und sich wieder abkühlen. Schließlich reißt die Lötstelle und der Fernseher geht aus, wenn die Lötstelle warm ist (heißes Metall dehnt sich aus). Nach einer gewissen Zeit, wenn alles wieder abgekühlt ist, hat sich die Lötstelle wieder zusammengezogen und der Fernseher lässt sich wieder einschalten.]
am 05-04-2023 10:07 AM
@Ym90 Kleine Korrektur: Bitte nicht selbst zerlegen, sondern direkt den von Samsung autorisierten Servicepartner kontaktieren.
am 09-04-2023 08:00 PM
*Vorraussetzug für das zerlegen ist natürlich:
1. die Person sollte/ muss EFK sein!
2. Das Gerät ist außerhalb der Gewährleistung.
Die beiden Punkte verstehen sich aber hoffentlich von selbst 😉