am 24-05-2019 03:13 PM
Hallo zusammen,
ich habe immer wieder das Problem von kurzen Tonaussetzern bei Netflix (über den Denon 3313 und auch über den Samsung direkt). Auch bei der Lautstärkenänderung setzt der Ton kurz aus (das hat er früher definitv nicht gemacht).
Mir wurde empfohlen, mein HDMI Kabel mal auszutauscher, aber da das Problem ja auch am TV auftritt, kann es das eigentlicht nicht sein (trotzdem habe ich das Kabel mal ausgetausch).
Was allerdings immer kurzfristig hilft, ist ein Reset der OCB (stromlos für 10 Min) - SmartHub nur reseten hilft leider nicht. Mir kommt es so vor, als ob der Prozessor ausgelastet ist oder der Arbeitsspeicher am Ende zu sein schein (zumindest sind das die Effekte, die man unter Win10 bemerken kann).
Da ich vor einigen Wochen einen austausch des Mainboards der OCB bekommen habe, habe ich nun die Firmware 1.259. Vielleicht liegt es daran?! Vorher hatte ich das Problem auf jeden Fall nicht.
Könnt ihr das mal mit dem Entwicklerteam checken?
Danke
am 28-05-2019 11:28 AM
Hallo @DeepSpaceSeven,
und diese Tonaussetzer kommen immer nur bei Netflix oder auch bei anderen Streaming-Apps?
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 28-05-2019 02:16 PM
Ich schaue meistens Netflix. Ist mir sonst aber nicht aufgefallen.
am 05-06-2019 11:42 PM
Ich habe zwar ein billigeren Samsung Tv(NU7199), aber genau die gleichen Probleme. Egal ob DD oder DD+, selbst bei PCM habe ich nach einer gewissen Zeit Tonaussetzer, die dann mit der Zeit zunehmen und nach 1-2 Tag am Strom im 20sec Takt kommen. Es hilft nur der gute alte Stromlos Trick, der dann für max. 1h für Ruhe sorgt und dann gehts wieder los.
Dabei spielt es keine Rolle ob der Ton von Netflix/Amazon/Youtube oder ähnliches aus dem TV direkt, der XBox, der Nvidia Shield oder des Chromecast kommt. Es passiert immer dann wenn der Ton durch den TV über S/PDFI oder ARC zum AVR bzw Soundbar gesendet wird. (Selbst die Integrierten Lautsprecher haben das Problem...)
Kommt der Ton direkt von z.B. der XBox über S/PDFI zum AVR, läuft alles wie es sollte.
Also Bild kann Samsung, aber Ton ist nach der DTS Verbannung und diesen Problemen eine Tortur.
Wer also auf 4K HDR Stummfilme steht, sollte sich ein Samsung Tv kaufen.
am 26-06-2019 12:56 PM
Hast du das neuste Update auf deinem TV installiert?
am 22-07-2019 08:18 PM
Hallo ich hab ein ähnliches Problem... allerdings hab ich nen ganz alten tv und Tonaussetzer bei Amazon über den Stick. Netflix beispielsweise geht bei mir aber ohne Probleme ...
am 26-07-2019 03:08 PM
@Buchstabensuppe Das klingt bei dir so, als würde es an der App selbst liegen. Hast du dich da mal beim Support erkundigt?
am 27-07-2019 06:13 PM
Hallo!
habe sowas ähnliches bei mir bemerkt.
Mein Bose Soundtouch 520 hat im Bitstream Modus in den Tiefen (Bass) Aussetzer bei Netflix.
Habe dann auf PCM umgestellt und keine Aussetzer. Scheint dass Netflix in Bitstreammodus irgendwelche Inkompatibilitäten hat, wobei mir das aber erst bei der Serie „Stranger Things“ aufgefallen ist, vorher irgendwie noch nicht.
Bin aber hinsichtlich TV Audio ziemlicher Laie, hat wer ne Idee warum das so sein kann?
lg
am 15-09-2019 12:36 PM
Bei mir ist das jetzt ne Weile nicht mehr Passier - heute erstmals wieder. Was ist das mir dem PCM?
am 14-02-2021 01:22 PM