Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Timeshift UE49MU8009TXZG bricht immer zum Ende einer Sendung ab

(Thema erstellt am: 06-02-2018 09:54 PM)
2103 Anzeigen
Peter69
First Poster
Optionen

Die letzten 4 Sonntage habe ich versucht, mit Hilfe von Timeshift den Tatort im ARD HD etwa 20 bis 40 Minuten später als zur Originalsendezeit anzuschauen. Jedesmal zum Ende der Sendezeit (21:45 Uhr) brach die Funktion ab, ohne weiteres zutun, ohne Eingriff von aussen. Die letzten 20-40 Minuten konnten so nicht mehr angeschaut werden, was die Timeshift-Funktion sinnlos macht.

 

Ich würde mich sehr über die Lösung dieses Problems freuen.

 

Anbei die Lösungsvorschläge des Supports, die nichts gebracht haben:

 

Schritt 1 (Powertaste gedrückt halten ...) hatte ich bereits vor ein paar Tagen ausgeführt, brachte leider keinen Erfolg.

Schritt 2: Die Platte hat 2 TB, hat am alten Samsung UE40C8900 tadellos für Aufnahme und Timeshift funktioniert. Am neuen UE49MU8009TXZG funktioniert die Aufnahme auch tadellos (über mehrere Stunden), aber die Timeshiftfunktion bricht nach wie vor ab (wohl am Ende einer ausgestrahlten Sendung, 4 Versuche, den Tatort Sonntags um 20 bis 40 Minuten versetzt zur Originalzeit anzuschauen, endeten immer zum Ende der Originalsendezeit der Sendung, und somit fehlten mir die letzten 20 bis 40 Minuten)

Schritt 3: Die Firmware habe ich aktualisiert, es läuft seit letzten Samstag auf dem Fernseher die Firmware Version 1155.1. Hat aber auch nicht zum besseren Verhalten geführt.

 

Warum endet die Timeshift-Aufnahme mit Ende der originalen Ausstrahlungszeit einer Sendung? Diese Funktion macht so doch gar keinen Sinn, weil ich immer den Schluss einer Sendung verpassen werde!! Die Funktion ist mir ausserordentlich wichtig. Bitte lösen sie das Problem umgehend.

 

Am 29.01.2018 um 13:54 schrieb Samsung Electronics Deutschland:

Testen Sie bitte folgendes: Schalten Sie den TV ein. Sobald dieser ca. eine Minute gelaufen ist, halten Sie die Powertaste solange gedrückt, bis der TV ausgeht und sich neu startet. Ist dies geschehen, trennen Sie den TV vom Strom und halten erneut die Powertaste auf der Fernbedienung für ca. 20 Sekunden gedrückt. Danach verbinden Sie den TV wieder mit dem Strom. Bitte beobachten Sie, ob der Effekt weiterhin auftritt.

 

Beachten Sie bitte  das Festplatten die 1 TB oder größer sind, in max. 500 GB Partitionen unterteilt werden sollten, da diese sonst ggf. nicht erkannt werden bzw. Fehlfunktionen bei der Aufnahme haben.

 

Bitte stellen Sie auch sicher, dass die aktuelle Firmware (1155.1) installiert ist und teilen Sie uns diese ebenfalls mit.
Welche Version installiert ist, finden Sie im Menü unter:

0 Likes
9 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hast du mal versucht, andere Sendungen auf anderen Sendern mit Timeshift zu sehen? Passiert da das Gleiche? Wie empfängst du Fernsehen? Setze deinen Samsung M8009 bitte auch mal auf die Werkseinstellungen zurück.

DavidB.jpg
0 Likes
Peter69
First Poster
Optionen

Hallo DavidB,

nach Installation der neuer Firmware letzten Samstag habe ich direkt im Anschluss den Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, natürlich zuvor die Senderliste gespeichert, und nach neuer Einstellung wieder zurückgespielt. Das hat leider nichts gebracht.

In einem anderen Programm habe ich die Timeshift-Funktion auch schon über die Endezeit eines gesendeten Films hinaus geschafft. Was hat das mit dem Programm zu tun (ARD HD).

LG

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo Peter69, 

 

 

melde dich doch bitte einmal direkt bei unseren TV-Experten. Ich denke, dass sich in diesem Fall mit ein paar direkten Rückfragen in einem persönlichen Gespräch einfacher eine Lösung finden lässt. Du erreichst meine Kollegen von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77. 

 

Du kannst uns ja gerne hier auf dem Laufenden halten. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Martin_83
First Poster
Optionen

Hi, ich habe genau das gleich Problem. Gab es denn eine funktionierende Lösung dafür? 

0 Likes
PXD
First Poster
Optionen
same Problem here....uns geht das mittlerweile auch ordentlich auf de Zeiger. Gibt es da endlich mal Lösung für dieses Problem. Weil es macht sie Funktion fast sinnlos, und verärgert uns Kunden doch sehr, wenn man nicht mit bekommt wie ei n Film zu Ende geht. Ein Feedback zu dem Thema würde mich sehr freuen, danke.
Sportbecker
Student
Optionen

Habe das gleiche Problem bei meinem GQ65QN95AATXZG. Gibt es hier mittlerweile eine Lösung. Das Gerät ist neu und die Firmware aktuell.

0 Likes
Jan Remie
First Poster
Optionen

Hallo, ich habe das Problem auch. Gibt es denn eine Lösung? 

0 Likes
Peter69
First Poster
Optionen

Mir ist keine Lösung bekannt. Das Problem tritt bei anderen Sendern auch auf. Abbrechen tut die Time-Shift-Funktion nach 90 Minuten. Einen Film mit Werbeunterbrechungen kann man 15 Minuten später anfangen, und die Werbepausen überspulen. Zu mehr ist die Funktion nicht zu gebrauchen. Sehr Schade, werde mir keinen Fernseher mehr mit so einer Funktion kaufen, und Samsung hat bei mir viel Boden verloren

0 Likes
StEwald
First Poster
Optionen

Bei mir tritt das Problem auch auf seit ich die Festplatte durch einen USB Stick ersetzt habe. Bei der Festplatte konnte ich 90min zeitversetzt fernsehen, also nach 90min ging die Sendung zwangsweise weiter, brach aber den Timeshift nicht ab. Beim USB Stick wird nach genau 90min abgebrochen. Umgehen kann man das Problem teilweise indem man anstatt Timeshift eine Aufnahme startet, da lässt sich die Zeit auf mehrere Stunden verlängern und man kann auch während der Aufnahme pausieren. Die Funktionsweise mit der Festplatte hat mir aber deutlich besser gefallen und ich verstehe nicht, warum das nicht auch mit einem USB Stick funktioniert?!

0 Likes