am 22-10-2020 11:44 AM
Hallo, wir haben bei unserem 50 Zoll The Frame folgendes Problem: Wir haben lediglich 6 eigene Fotos in die Galerie hochgeladen und trotzdem ist es nicht möglich weitere Bilder hochzuladen. Wir hatten zuvor 10 Bilder und haben bereits 4 gelöscht. Es kommt immer die Meldung "Nicht genügend Speicher. Auf the Frame ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden. Löschen Sie Bilder und versuchen Sie es erneut". Ich möchte die restlichen Bilder nicht auch noch löschen und dann gar keine Bilder mehr haben.
Wir haben keine weiteren Apps installiert, es kann also kein Speicherproblem sein. Die App ist auf einem IOS Gerät installiert.
03-01-2021 10:02 PM - bearbeitet 04-01-2021 08:36 AM
Habe vom Samsung Service folgende Anleitung bekommen: alle verbundenen Geräte von der Basis trennen, Basis stromlos machen (ausstecken!), etwas warten (halbe Stunde?), anstecken, Einschalttaste mindestens 10 sek gedrückt halten - fertig. HAT FUNKTIONIERT!
am 13-01-2021 02:06 PM
Ich habe beides versucht - es bleibt dabei - der Speicher wird als voll angezeigt, obwohl 475 MB auf TV verfügbar sind.
Hat mich schon Stunden gekostet.
Kein Vergnügen.
Softwareversion: T-NKMDEUC-1460.9, BT-S
am 13-01-2021 07:00 PM
Hi,
auch wenn das Ganze ärgerlich ist; setz das Gerät zurück (Werkseinstellungen).
Die Speicherprobleme sollen mit 1460.9 behoben werden.
Herzliche Grüße aus dem Pott
am 07-02-2021 11:50 PM
Hallo,
ich habe das gleiche Problem: brandneuer GQ43LS03TAUXZG mit Software T-NKMDEUC-1460.9, BT-S und es lässt sich kein einziges Fotos speichern, obwohl noch 500 MB frei sind (Meldung "Unzureichender Speicherplatz"). Ich habe versucht, Fotos mit der empfohlenen Auflösung 3840 X 2160 via USB hochzuladen. Via Smart Things besteht das gleiche Problem "Nicht genügend Speicher". Schon erschreckend, dass man in seinen "Frame" keine (eigenen) Bilder hängen kann - dafür zahlt man doch den Mehrpreis gegenüber einem herkömmlichen TV...
am 07-02-2021 11:53 PM
Hallo,
ich habe das gleiche Problem: brandneuer GQ43LS03TAUXZG mit Software T-NKMDEUC-1460.9, BT-S und es lässt sich kein einziges Fotos speichern, obwohl noch 500 MB frei sind (Meldung "Unzureichender Speicherplatz"). Ich habe versucht, Fotos mit der empfohlenen Auflösung 3840 X 2160 via USB hochzuladen. Via Smart Things besteht das gleiche Problem "Nicht genügend Speicher". Schon erschreckend, dass man in seinen "Frame" keine (eigenen) Bilder hängen kann - dafür zahlt man doch den Mehrpreis gegenüber einem herkömmlichen TV...
am 09-02-2021 10:05 PM
Bei mir ebenfalls Modell 2020 Made for Germany 65 Zoll. Bereits beim ersten Bild die Meldung „nicht genügend Speicherplatz“...
am 10-02-2021 09:00 AM
Hi,
In dem Samsung Forum USA gibt es ähnliche Probleme, auch mit Firmware 1460.9.
Dort fand ich folgenden Tip: Es gibt einen Punkt Geräte-Pflege. Diesen durchlaufen lassen und alle installierten Apps löschen.
Bei den meisten hat das geholfen. Natürlich kann man anschließend die Apps wieder installieren.
Bei mir reift immer mehr die Erkenntnis, daß Samsung aktuell nicht in der Lage ist, ein sauberes Speicher- oder Prozessor Management zu etablieren. Das heißt auch, daß Speicher wieder freigegen wird, wenn eine Anwendung geschlossen ist.
Ich vermute mal, das die 500MB Teil des Gesamtspeichers sind. Mir ist zugetragen worden, daß es für das 1460.9 "angeblich" ein Patch geben soll, der Probleme mit dem Art Mode lindert. Also, Samsung Hotline anrufen und nachfragen.
Herzliche Grüße aus dem Pott
am 10-02-2021 08:44 PM
super, danke für Info @NCC-1701-A
Und ich habe noch einen Bug:
Scheinbar vertragen sich Samsungs OLEDs nicht mit der Playstation5...
Teilweise kommt es (alle 10 min) zu ca. 5 sek. Schwarzbild.
Habt ihr das Problem auch schon bemerkt?
Google sagt:
https://www.chip.de/news/PlayStation-5-Samsung-TVs-kaempfen-mit-Problemen_183217040.html
24-10-2021 02:53 AM - bearbeitet 25-10-2021 07:25 AM
Fehlerursache gefunden:
Samsung Smart TV (Internet-TV) streamt den Speicher voll.
Lösung:
Schließe den TV an eine DVBT-Antenne oder ein TV-Kabel an oder kappe die Netzwerkverbindung (Home-Taste/Netzwerk/Status/Trennen) direkt nach der Speicherfreigabe (Home-Taste/Einstellungen/Unterstützung/Gerätepflege/Eigendiagnose/Smart Hub zurücksetzen) und der Account-Registrierung (diese wird für die reibungslose Arbeit im Frame-/Kunstmodus benötigt, selbst wenn nur eigene Bilder angezeigt werden).
Tipp 1:
Schließe eine Computertastatur an den USB-Port an, damit für "Smart Hub zurücksetzen" die PIN (0000) eingegeben werden kann. Denn hierfür wird leider keine Smart-Tastatur eingeblendet und die PIN lässt sich sonst nicht eingeben.
Tipp 2:
Bei der Einrichtung genügt es, lediglich den "AGB für den Art Store" zuzustimmen (wird für den Kunstmodus benötigt); nicht einmal die "Datenschutzhinweise zum Art Store" müssen dafür anerkannt werden, was gut ist für alle, die ihre Daten nicht weitergeben wollen (gilt für Geräte innerhalb der EU).
Hintergrund:
Auch ich musste feststellen, dass beim Aufspielen eigener Bilder auf meinem frisch installierten Gerät nur noch wenige MB Speicherplatz zur Verfügung standen, obgleich keine Bilder importiert und auch keine Apps von mir installiert wurden. Ich habe alle Tipps ausprobiert, die in dem Forumsbeitrag bislang behandelt wurden: Per "Gerätepflege starten" wurden mir die beworbenen 500 MB Speicher für meine Bilder nicht freigegeben. Über die Gerätepflege konnte ich unter "Speicher verwalten" erkennen, dass 3,9 GB vom System belegt sind, also nur noch 4% frei waren. Drei der 25 installierten Standard-Apps konnte ich dort entfernen (alle anderen waren für die Löschung gesperrt), aber auch das brachte keine Abhilfe. Ausschalten, für 30 Minuten vom Stromnetz trennen, 10 Sekunden lang die Einschaltaste drücken - alles ohne Erfolg.
Das Einzige was _kurzeitig_ half war über "Gerätepflege/Eigendiagnose/Smart Hub zurücksetzen" den Speicherplatz komplett frei zu geben. Nun waren nur noch 2,85GB vom System belegt. Steckt man einen USB-Stick mit jpg-Bildern an den Hub, werden einem jetzt 500 MB freier Speicherplatz für die Speicherung auf dem Gerät angezeigt, so wie beworben. Doch selbst wenn man keine Bilder auf das Gerät kopiert, geschieht folgendes: Lässt man das Fernsehprogramm laufen, so wie es nach der Einrichtung automatisch passiert (hier über das Internet, da keine Antenne angeschlossen war), dann ist nach ca. ein bis zwei Stunden der Speicher wieder voll und es stehen sowohl für das System als auch für die eigenen Bilder nur noch wenige MB zur Verfügung. Mit der oben beschriebenen Lösung habe ich das Problem nicht mehr.
Meine Geräte:
Samsung The Frame 55" (GQ55L03STAUXZG) und 43" (GQ43LS03TAUXZG) mit Firmwareversion 2101.2 sowie 32" (GQ32L03TBKXZG) mit Firmware 2013.3 - alles 2020'er Modelle. Das Problem hatte ich nur mit der 43"-Variante, da die anderen Geräte von vornherein an der Antenne angeschlossen waren und nicht mit dem Internet verbunden sind.