Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

The Frame "Art Mode" und Bose Soundbar 700 / HDMI Auto Switch

(Thema erstellt am: 22-12-2020 10:56 PM)
3242 Anzeigen
Fabian26
Explorer
Optionen

Ich habe ein Samsung "The Frame" (LS03T, Modelljahr 2020, aktuelle FW 1460.9) und eine Bose Soundbar 700 (aktuelle FW 10.0.10) über den HDMI-ARC funktionsfähig angeschlossen (via Anynet+ / HDMI-CEC) - auch die Bedingung über die Bose Universal Fernbedienung läuft wie erwartet problemlos. Die Bose Soundbar 700 dient nicht nur als Soundbar für den TV-Ton, sondern auch für Musik-Streaming.

Allerdings gibt die Bose Soundbar 700 im Streaming Musik Modus ein Standbild mit dem Bose Logo auf dem HDMI Ausgang aus. Der Samsung wechselt darauf hin immer automatisch auf diesen HDMI Eingang und zeit das Bild an - auch wenn ich den "Art Modus" eingeschaltet habe! Das Hauptkaufargument für "The Frame" ist der "Art Modus" (zumal Samsung auch nicht unterlässt mir ständig das Abo für den Art Modus schmackhaft zu machen.)

ABER ich möchte die Kunst und Musik genießen - und nicht einen schwarzen ausgeschaltet TV oder das Bose Logo ständig anschauen! Das ist nicht das Designkonzept von "The Frame".

 

Bitte nennt mir den Trick, wie ich bei diesem Modell das "HDMI Auto Switching" abschalten kann. (Optical TOSLINK ist keine Alternative). Ober bitte programmiert eine "HDMI Auto Switching disable" Funktion pro HDMI Anschluss via Softwaresettings ein - sodass ich selbst bestimmen kann, ob der TV auf dieses oder jenen HDMI Ausgang wechseln soll. Ich verstehe die grundsätzliche "gut gemeinte" Komfortfunktion von "HDMI Auto Switching" - aber es "beißt" sich mit der Grundidee von "The Frame".

 

ps: Zuvor hatte ich einen "The Frame" (55‘‘ QLED 4K The Frame, LS03R, Modelljahr 2019, FW 1372.2) mit der gleichen Bose Soundbar 700 bei dem das o.g. Problem NICHT auftrat!!! Es scheint also an der Samsung Firmware (oder verborgenen Samsung TV Einstellungen) zu liegen.

13 Antworten
Fabian26
Explorer
Optionen

Gesten gab es einen Stromausfall bei mir. Beide Geräte (Samsung TV "The Frame" 2020 und BOSE Soundbar 700) wurden also zwangsweise vom Strom getrennt. Nach dem Neustart treten exakt wieder die oben genannten Probleme auf! 😠

Wenn ich beim Samsung TV den Art Modus an haben und ein Gemälde/Bild zu sehen ist und ich dann Radio oder Streaming bei der BOSE starte, schaltet der TV auf den HDMI Eingang mit dem BOSE Logo um (auch wenn ich von diesem Zustand aus wieder in der Art Modus wechsle - nach ein paar Sekunden schaltet der TV wieder um.)

 

0 Likes
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

@Fabian26 Auch wenn es kein wirklicher Trost ist; Firmware 2010.3 steht in den Startlöchern. Es sei den Samsung ändert noch was wegen des WLAN Problems.

Du solltest diese Option noch wahrnehmen, bevor Du weitere Schritte überlegst und einleitest.

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
0 Likes
Fabian26
Explorer
Optionen

@NCC-1701-A Danke für den Tipp. Aber auch mit der Firmware 2010.3 hat sich leider überhaupt nichts verändert. Die selben Probleme wie zuvor! :((((

0 Likes
Frollig
First Poster
Optionen

Das ist doch wirklich lächerlich und ein Armutszeugnis von Samsung. Typisch Großkonzern halt. Haben auch The Frame und eine Soundbar 900. in schöner „Regelmäßigkeit“ schaltet die Soundbar  den TV an. Und ich sehe es auch so, dass ich nicht auf Toslink wechseln werde. Denn dann nix mehr mit Atmos in unserem Fall. 

Vor allem ist das doch ein easy Fix solch eine Funktionalität (Ignorieren des AutoSwitch Impuls) zu implementieren. 

Ganz schlechtes CRM, Samsung!