am 15-09-2022 09:59 PM
Wie der Titel schon sagt, ist nach einem Aus- und wieder Einschalten mittels der Fire-TV-Stick-Fernbedienung die Soundausgabe auf meinem Fernseher GQ43QN90B mit ansonsten korrekt funktionierender Soundbar HW-B560 stets wieder auf TV-Lautsprecher eingestellt.
Kurzum - der Fernseher speichert die gewählte Soundausgabe einfach nicht.
Kennt jemand dieses Problem oder kann sich denken, an welcher der beiden Komponenten (TV oder Soundbar) es warum liegen könnte?
Vielen Dank schon mal für alle Tips.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 16-09-2022 03:29 PM
Danke Buschtrommel, dein Tip hat mich indirekt zur Lösung gebracht.
Wenn man die Soundbar per HDMI-Kabel verbindet, ist unter TON > EXPERTENEINSTELLUNGEN der Schalter "HDMI-eARC-Modus" zu aktivieren.
Wenn man, wie in meinem Fall, die Soundbar per Toslink (optisch) verbunden hat, ist unter dem gleichen Pfad der Schalter "Gleichzeitiger optischer Ausgang" zu aktivieren.
Also vielen Dank nochmals für den Denkanstoß.
am 16-09-2022 07:04 AM
am 16-09-2022 03:29 PM
Danke Buschtrommel, dein Tip hat mich indirekt zur Lösung gebracht.
Wenn man die Soundbar per HDMI-Kabel verbindet, ist unter TON > EXPERTENEINSTELLUNGEN der Schalter "HDMI-eARC-Modus" zu aktivieren.
Wenn man, wie in meinem Fall, die Soundbar per Toslink (optisch) verbunden hat, ist unter dem gleichen Pfad der Schalter "Gleichzeitiger optischer Ausgang" zu aktivieren.
Also vielen Dank nochmals für den Denkanstoß.
am 16-09-2022 08:01 PM